Inhalt:
.Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Lesen statt hören
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 17. August 2008
Berühmt - beliebt - behindert. Eine Sendung über außergewöhnliche Leistungen von Menschen mit Behinderung. Portrait Frida Kahlo
Beethoven, Van Gogh, Goya, Marylin Monroe oder Ludwig der Blinde von Burgund - Die Liste ist lang und lässt sich beliebig fortsetzen.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 27. Juli 2008
Wir unternehmen was!
Behinderte Menschen erobern die Wirtschaft. Haben Sie auch schon davon geträumt, Ihr eigener Chef zu werden? Freak-Radio stellt Menschen vor, die es geschafft haben, ihre Träume zu realisieren. Trotz oder gerade wegen ihrer...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 20. Juli 2008
Vielfalt richtig managen!
Österreichs Betriebe beginnen die Vielfalt zu entdecken. Vielfältig sind die Märkte, vielfältig ist das Management - warum nicht auch die Mitarbeiter?
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 1. Juni 2008
Mode macht Menschen
"Kleider machen Leute“, sagt ein altes Sprichwort: Anzug und Blazer oder Jean und Wollpulli. Im Alltag beurteilen wir Menschen, bewusst oder unbewusst, auch nach ihrem äußeren Erscheinungsbild. Es ist nicht leicht, ansprechende,...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 30. März 2008
Arbeit schafft Arbeit
Freak-Moderatorin: Menschen mit Behinderung können am richtigen Arbeitsplatz eingesetzt volle Leistung erbringen. Geht es aber darum, eine geeignete Arbeitsstelle zu finden, so führt der Weg oftmals zu Clearing oder...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 9. März 2008
Studienkarrieren ohne Barrieren
Sind Studierende mit Behinderung tatsächlich gleichgestellt?
Diese Frage hat Gerhard Wagner von Freak-Radio im ORF-Kultur zwei betroffenen gehörlosen Studierenden, Lena Schramek und Sigo Bachmayer sowie einer Vertreterin des...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 2. März 2008
Sprache macht Wissen
Der 21. Februar 2008 war der UNESCO-Tag der Muttersprache. Anlass für den Österreichischen Gehörlosenbund, eine Kundgebung für bilingualen Unterricht am Wiener Minoritenplatz zu veranstalten.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 6. Januar 2008
Das neue Jahr gehörig feiern!
Freak-Radio berichtet über das zweite internationale Neujahrsfestival für Gebärdenspachbenützer. Nach Angaben des Veranstalers feierten rund 1.000 Gäste bis spät in die Nacht und begrüßten das neue Jahr!
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 23. Dezember 2007
Wege zur Arbeit
Die Arbeitslosigkeit von behinderten Menschen ist signifikant höher als die von anderen Menschen. Welche Initiativen und Modelle gibt es, damit Menschen mit Behinderungen leichter zu Arbeit finden? Wohin können sich Menschen...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 16. Dezember 2007
Barrierefreie Medien
Freak-Moderator: Medien, die alle benützen können. Medien haben in den letzten Jahren unseren Alltag verändert. Wir benutzen täglich ganz selbstverständlich viele Unterhaltungs- oder Informationstechnologien, von denen man vor...
Berühmt - beliebt - behindert. Eine Sendung über außergewöhnliche Leistungen von Menschen mit Behinderung. Portrait Frida Kahlo

Beethoven, Van Gogh, Goya, Marylin Monroe oder Ludwig der Blinde von Burgund - Die Liste ist lang und lässt sich beliebig fortsetzen.
Wir unternehmen was!

Behinderte Menschen erobern die Wirtschaft. Haben Sie auch schon davon geträumt, Ihr eigener Chef zu werden? Freak-Radio stellt Menschen vor, die es geschafft haben, ihre Träume zu realisieren. Trotz oder gerade wegen ihrer...
Vielfalt richtig managen!

Österreichs Betriebe beginnen die Vielfalt zu entdecken. Vielfältig sind die Märkte, vielfältig ist das Management - warum nicht auch die Mitarbeiter?
Mode macht Menschen

"Kleider machen Leute“, sagt ein altes Sprichwort: Anzug und Blazer oder Jean und Wollpulli. Im Alltag beurteilen wir Menschen, bewusst oder unbewusst, auch nach ihrem äußeren Erscheinungsbild. Es ist nicht leicht, ansprechende,...
Arbeit schafft Arbeit

Freak-Moderatorin: Menschen mit Behinderung können am richtigen Arbeitsplatz eingesetzt volle Leistung erbringen. Geht es aber darum, eine geeignete Arbeitsstelle zu finden, so führt der Weg oftmals zu Clearing oder...
Studienkarrieren ohne Barrieren

Sind Studierende mit Behinderung tatsächlich gleichgestellt?
Diese Frage hat Gerhard Wagner von Freak-Radio im ORF-Kultur zwei betroffenen gehörlosen Studierenden, Lena Schramek und Sigo Bachmayer sowie einer Vertreterin des...
Sprache macht Wissen

Der 21. Februar 2008 war der UNESCO-Tag der Muttersprache. Anlass für den Österreichischen Gehörlosenbund, eine Kundgebung für bilingualen Unterricht am Wiener Minoritenplatz zu veranstalten.
Das neue Jahr gehörig feiern!

Freak-Radio berichtet über das zweite internationale Neujahrsfestival für Gebärdenspachbenützer. Nach Angaben des Veranstalers feierten rund 1.000 Gäste bis spät in die Nacht und begrüßten das neue Jahr!
Wege zur Arbeit

Die Arbeitslosigkeit von behinderten Menschen ist signifikant höher als die von anderen Menschen. Welche Initiativen und Modelle gibt es, damit Menschen mit Behinderungen leichter zu Arbeit finden? Wohin können sich Menschen...
Barrierefreie Medien
Freak-Moderator: Medien, die alle benützen können. Medien haben in den letzten Jahren unseren Alltag verändert. Wir benutzen täglich ganz selbstverständlich viele Unterhaltungs- oder Informationstechnologien, von denen man vor...