Inhalt:
.Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Lesen statt hören
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 15. Oktober 2000
Weg mit akustischen Ampeln?
Viele akustische Ampeln, für blinde Menschen auf stark befahrenen Kreuzungen fast lebenswichtig, erregen die Gemüter. Wer macht mehr Lärm, Ampeln oder der Straßenverkehr? Faszinierende Einblicke über die Abgründe mancher...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 1. Oktober 2000
Portrait des Musikers Otto Lechner
In dieser Sendung erzählt der blinde Musiker Otto Lechner im Gespräch mit Walter Lindner von seinem Werdegang und stellt seine neuesten Projekte vor.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 28. Mai 2000
Ein Haus der besonderen Begegnung
Im 14. Wiener Gemeindebezirk, Hägelingasse 4-6 steht das Louis-Braille-Haus. Dieses nach dem Erfinder der Sechs-Punkte-Blinden-Schrift, Louis Braille, benannte Gebäude beherbergt nicht nur den Österr. Blinden- und...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 23. April 2000
Der Flirt
Wenn es knistert und prickelt: Nein: Das Gefühl ist nicht anders, als wir es gemeinhin gewohnt sind, doch die Strategien sind vielleicht andere. Im Flirt wird die Behinderung vielfach aufgehoben: Doch mit dem Hinterteil wackeln...
Rubrik: Lesen statt Hören
Samstag, 4. September 1999
U-Bahnverlängerung in Wien
Folgen Sie Freak-Radio auf einer Reise in die Zukunft. In zehn Jahren soll Wien wieder um einige Kilometer U-Bahn weiter sein. Die U1 wird vom Donauzentrum an den Stadtrand nach Leopoldau verlängert.Die bislang kaum zugängliche...
Rubrik: Lesen statt Hören
Samstag, 19. Dezember 1998
Bildung und Ausbildung
Lehramtsstudierende an der Universität erkunden Integration im Unterricht und im täglichen Leben. An der Volksschule Ortnergasse sehen sie sogar ein Beispiel von doppelter Integration
Rubrik: Lesen statt Hören
Samstag, 18. Juli 1998
Kaisermühlen-Blues II
"Wir haben nämlich in Margarethen einen gehabt, der hat vor der Zeit des Nationalsozialismus geglaubt, er ist der Sechser, und er ist da über die Reinprechtsdorfer Straße gerannt und hat "Bimbim" gemacht." Ernst Hinterberger...
Rubrik: Lesen statt Hören
Samstag, 6. Juni 1998
Kaisermühlen-Blues I
Der Kaisermühlen-Blues erfreute sich 1998 großer Beliebtheit. Als Darsteller eines Menschen mit mentalen Beeinträchtigungen erntete Gerald Pichowetz große Erfolge. Mit Freak-Radio hat er über seine Erfahrungen und Überlegungen...
Rubrik: Lesen statt Hören
Donnerstag, 3. April 1997
Kultur bis Unkultur
In der ersten Sendung von Freak-Radio geht es um vier interessante Beiträge des Kulturlebens im April 1997
Weg mit akustischen Ampeln?

Viele akustische Ampeln, für blinde Menschen auf stark befahrenen Kreuzungen fast lebenswichtig, erregen die Gemüter. Wer macht mehr Lärm, Ampeln oder der Straßenverkehr? Faszinierende Einblicke über die Abgründe mancher...
Portrait des Musikers Otto Lechner

In dieser Sendung erzählt der blinde Musiker Otto Lechner im Gespräch mit Walter Lindner von seinem Werdegang und stellt seine neuesten Projekte vor.
Ein Haus der besonderen Begegnung

Im 14. Wiener Gemeindebezirk, Hägelingasse 4-6 steht das Louis-Braille-Haus. Dieses nach dem Erfinder der Sechs-Punkte-Blinden-Schrift, Louis Braille, benannte Gebäude beherbergt nicht nur den Österr. Blinden- und...
Der Flirt

Wenn es knistert und prickelt: Nein: Das Gefühl ist nicht anders, als wir es gemeinhin gewohnt sind, doch die Strategien sind vielleicht andere. Im Flirt wird die Behinderung vielfach aufgehoben: Doch mit dem Hinterteil wackeln...
U-Bahnverlängerung in Wien

Folgen Sie Freak-Radio auf einer Reise in die Zukunft. In zehn Jahren soll Wien wieder um einige Kilometer U-Bahn weiter sein. Die U1 wird vom Donauzentrum an den Stadtrand nach Leopoldau verlängert.Die bislang kaum zugängliche...
Bildung und Ausbildung

Lehramtsstudierende an der Universität erkunden Integration im Unterricht und im täglichen Leben. An der Volksschule Ortnergasse sehen sie sogar ein Beispiel von doppelter Integration
Kaisermühlen-Blues II

"Wir haben nämlich in Margarethen einen gehabt, der hat vor der Zeit des Nationalsozialismus geglaubt, er ist der Sechser, und er ist da über die Reinprechtsdorfer Straße gerannt und hat "Bimbim" gemacht." Ernst Hinterberger...
Kaisermühlen-Blues I

Der Kaisermühlen-Blues erfreute sich 1998 großer Beliebtheit. Als Darsteller eines Menschen mit mentalen Beeinträchtigungen erntete Gerald Pichowetz große Erfolge. Mit Freak-Radio hat er über seine Erfahrungen und Überlegungen...
Kultur bis Unkultur

In der ersten Sendung von Freak-Radio geht es um vier interessante Beiträge des Kulturlebens im April 1997