Inhalt:
.Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Lesen statt hören
Rubrik: Lesen statt Hören
Mittwoch, 5. Mai 2021
Folge 33: Andreas Onea: "Schwimmen hat mich stark gemacht"
Sandra Knopp: (Musik) Freak Casters. Menschen, Geschichten, Leidenschaften. Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode von Freak Casters, sagen Sandra Knopp.
Christoph Dirnbacher: Und Christoph Dirnbacher.
Sandra Knopp: Wie...
Rubrik: Lesen statt Hören
Freitag, 12. Juni 2020
Folge 1: Freakshows und die Menschen dahinter
Christoph Dirnbacher: Herzlich Willkommen bei FreakCasters, sagt Christoph Dirnbacher. In unserer heutigen Folge begeben wir uns auf die Spuren von Menschen, die früher wegen ihres Aussehens für Aufsehen sorgten. Die bärtige...
Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 11. Oktober 2016
Studienbeginn ohne Barrieren
Zu Gast im ORF-Radiocafé sind Marlene Fuhrmann-Ehn, Behindertenbeauftragte der TU Wien, Ruth Scheiber-Herzog, Behindertenbeauftragte der BOKU Wien, Tim Brunöhler, Behindertenbeauftragter der Uni Wien und Xenia Dürr, VÖGS - Verein...
Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 9. August 2016
Ich war dort - Wien
Im Freak Radio Interview erzählen Harald Fiedler, Andreas Purtscher, Herbert Polsterer, Christian Hudoschan, Norbert Kettner, Michael Sicher und Jasmin Köhler über ihre Erfahrungen zum Thema „Barrierefreiheit in Wien“. Die Fragen...
Rubrik: Lesen statt Hören
Samstag, 30. Juli 2016
Einsame Herzen
Im Freak Radio Interview erzählen die Sexualberaterin und Sexualpädagogin Dorothea Proschek, Florian Dungl und Josef Heinz über ihre Erfahrungen zum Thema Partnerschaft und Partnersuche. Die Fragen stellt Katharina Müllebner.
Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 19. Juli 2016
Prater Menschenschauen
Der Historiker Werner Michael Schwarz vom Wien Museum erzählt von den sogenannten "Menschenschauen" im Prater. Männer, Frauen und Kinder anderer Ethnien, beispielsweise aus Afrika wurden in eigens errichteten Dörfern halbnackt...
Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 31. Mai 2016
Interview Christine Rosenbach
Im Freak Radio Interview erzählt die Vorsitzende des NÖ Monitoringausschusses über ihre Arbeit und den Kampf für die Gleichstellung behinderter Menschen. Die Fragen stellt Josef Heinz.
Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 16. Februar 2016
Banking, Bildung und Barrieren
Transkription einer Sendung über ein neues Bank-Service für gehörlose Menschen. Zu Gast im Studio: Helene Jarmer, Nationalratsabgeordnete der Grünen, Erwin Schauer, Disability Manager der Bank Austria, Christian Klim,...
Rubrik: Lesen statt Hören
Montag, 7. September 2015
Portrait der Künstlerin Gerlinde Zickler auf Okto
Die Sendung ohne Barriere in Zusammenarbeit von Freak-Online und Zitronenwasser ist am 8.9.2015 ab 20.05 zu sehen. Hier gibt es das gesamte Interview ungekürzt zum Nachlesen.
Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 31. Juli 2012
Inklusion, Integration und die Macht von Sonderschulen
Petra Flieger ist ausgebildete Sonderschullehrerin und Psychologin. Sie ist seit langem eng mit der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung verbunden und arbeitet als Sozialwissenschaftlerin. Vor ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit hat sie...
Folge 33: Andreas Onea: "Schwimmen hat mich stark gemacht"
Sandra Knopp: (Musik) Freak Casters. Menschen, Geschichten, Leidenschaften. Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode von Freak Casters, sagen Sandra Knopp.
Christoph Dirnbacher: Und Christoph Dirnbacher.
Sandra Knopp: Wie...
Folge 1: Freakshows und die Menschen dahinter
Christoph Dirnbacher: Herzlich Willkommen bei FreakCasters, sagt Christoph Dirnbacher. In unserer heutigen Folge begeben wir uns auf die Spuren von Menschen, die früher wegen ihres Aussehens für Aufsehen sorgten. Die bärtige...
Studienbeginn ohne Barrieren
Zu Gast im ORF-Radiocafé sind Marlene Fuhrmann-Ehn, Behindertenbeauftragte der TU Wien, Ruth Scheiber-Herzog, Behindertenbeauftragte der BOKU Wien, Tim Brunöhler, Behindertenbeauftragter der Uni Wien und Xenia Dürr, VÖGS - Verein...
Ich war dort - Wien
Im Freak Radio Interview erzählen Harald Fiedler, Andreas Purtscher, Herbert Polsterer, Christian Hudoschan, Norbert Kettner, Michael Sicher und Jasmin Köhler über ihre Erfahrungen zum Thema „Barrierefreiheit in Wien“. Die Fragen...
Einsame Herzen
Im Freak Radio Interview erzählen die Sexualberaterin und Sexualpädagogin Dorothea Proschek, Florian Dungl und Josef Heinz über ihre Erfahrungen zum Thema Partnerschaft und Partnersuche. Die Fragen stellt Katharina Müllebner.
Prater Menschenschauen
Der Historiker Werner Michael Schwarz vom Wien Museum erzählt von den sogenannten "Menschenschauen" im Prater. Männer, Frauen und Kinder anderer Ethnien, beispielsweise aus Afrika wurden in eigens errichteten Dörfern halbnackt...
Interview Christine Rosenbach
Im Freak Radio Interview erzählt die Vorsitzende des NÖ Monitoringausschusses über ihre Arbeit und den Kampf für die Gleichstellung behinderter Menschen. Die Fragen stellt Josef Heinz.
Banking, Bildung und Barrieren

Transkription einer Sendung über ein neues Bank-Service für gehörlose Menschen. Zu Gast im Studio: Helene Jarmer, Nationalratsabgeordnete der Grünen, Erwin Schauer, Disability Manager der Bank Austria, Christian Klim,...
Portrait der Künstlerin Gerlinde Zickler auf Okto

Die Sendung ohne Barriere in Zusammenarbeit von Freak-Online und Zitronenwasser ist am 8.9.2015 ab 20.05 zu sehen. Hier gibt es das gesamte Interview ungekürzt zum Nachlesen.
Inklusion, Integration und die Macht von Sonderschulen
Petra Flieger ist ausgebildete Sonderschullehrerin und Psychologin. Sie ist seit langem eng mit der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung verbunden und arbeitet als Sozialwissenschaftlerin. Vor ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit hat sie...