Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Bei uns geht es um Menschen mit (und ohne) Behinderung, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften.
In diesem Podcast geht es um die Themen Behinderung, Journalismus und Inklusion – und das aus dem Blickwinkel von Journalist:innen mit und ohne Behinderung. Denn Geschichte und Geschichten zeigen: Inklusion gehört gelebt.
Woher kommt der Name "Freak-Radio"?
Viele haben uns in den letzten Jahren danach gefragt. Eine ausführliche Antwort über die Geschichte des Namens "Freak" und seine Bedeutung für die Redaktionen von "Freak-Online" und "Freak-Radio" finden Sie hier. Weiterlesen ...
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Neue Freak- Sendungen als MP3
Dieser Link führte Sie ursprünglich zu den Seiten von Ö1 Campus. Dort standen alle aktuellen Freak-Radio-Sendungen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Durch eine Umstellung im ORF wurde diese Seite inaktiviert. Alle aktuellen Sendungen finden Sie in der Rubrik Freak-MP3. Wir sind bemüht, die früheren Sendungen sobald wie möglich für Sie wieder zugänglich zu machen.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Neues von Freak-Aktuell
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 26. April 2023
EROS ……damit kein Wundern mehr Platz hat….
Ein Stationentheater - Erleben nicht zu definieren, zu vergleichen, zu bewerten und zu unterscheiden, sondern zu erfahren, zu spüren und zu verändern.
EROS ……damit kein Wundern mehr Platz hat….

Ein Stationentheater - Erleben nicht zu definieren, zu vergleichen, zu bewerten und zu unterscheiden, sondern zu erfahren, zu spüren und zu verändern.
Neues zum Nachhören
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 21. Juni 2023
„Ich will“: Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann
Wie viele berühmte Menschen mit Behinderung kennen Sie? Stephen Hawking, Ludwig van Beethoven, und wen noch? Doch es gibt eine Reihe von interessanten Persönlichkeiten, die ebenfalls eine Behinderung hatten oder haben …
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 7. Mai 2023
Shani Dhanda: Eine inspirierende Kämpferin für Inklusion
Shani Dhanda ist eine britische Behindertenaktivistin. Sie lebt mit Glasknochen und hält Vorträge zu Inklusion. Außerdem berät sie Firmen bei der Umsetzung von Inklusionmaßnahmen.
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 29. März 2023
Rebell mit der Feder – In Memoriam Erwin Riess
Am vergangenen Sonntag, dem 26. März, erreichte uns die traurige Nachricht, dass der Schriftsteller und Behindertenaktivist Erwin Riess im Alter von 65 Jahren verstorben ist.
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 15. März 2023
Nora Sophie Aigner: „Poesie als Fenster zur Welt und Spiegel der Seele“
Wie fühlt es sich an, jahrelang nicht sprechen zu können? Diese Erfahrung hat Nora Sophie Aigner gemacht. Eines Morgens, im Jahr 2015, wacht die damals 21-jährige mit starken Halsschmerzen auf. Ein Ärztemarathon beginnt....
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. März 2023
Freak-Casters: Julia Moser: Inklusion als unendliche Geschichte?
Bei uns ist heute Julia Moser, Geschäftsführerin von Licht für die Welt Österreich zu Gast. Eines ihrer zentralen Anliegen ist die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung. Mit Sandra Knopp spricht sie über ihren...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. März 2023
Freak-Casters: Vorurteile brechen – Rebekka bloggt für Inklusion
Wir freuen uns Rebekka von „Rebekkas_Inklusions_Blog“ zu begrüßen. Auf ihrem Instagram-Blog erzählt die 29-jährige Burgenländerin von ihrem Leben mit Glasknochen.
Rubrik: Freak-MP3
Donnerstag, 16. Februar 2023
Freak-Casters: Disability Management: Zwischen Empathie und Effizienz
Heute wechseln wir die Perspektive: Normalerweise sprechen bei uns Menschen über ihre Lebensgeschichten und ihre Leidenschaften.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. Januar 2023
Freak-Casters: Vom Rebellen zum Förderer, wie Andreas Pollak mit TIW Perspektiven für Jugendliche schafft
Mit 16 Jahren hatte Andreas Pollak seine rebellische Phase: "Ich war all das, was man schlimm nennt", erinnert er sich an seine Schulzeit zurück. Doch gerade diese Erfahrung sollte ihm in seinem späteren Berufsleben zugute...
Rubrik: Freak-MP3
Freitag, 16. Dezember 2022
Freak-Casters: Karikaturist Phil Hubbe: Cartoons zum Nachdenken
Phil Hubbe ist Jahrgang 1966; bei ihm wurde 1988 Multiple Sklerose diagnostiziert. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit Inklusion und Behinderung. Mit seinen Zeichnungen will er nicht nur provozieren, sondern zum Nachdenken...
Rubrik: Freak-MP3
Donnerstag, 3. November 2022
Freak-Casters: Assistierende Technologien: Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik
Digitale Barrierefreiheit und Smart Health: Im Gespräch mit Nina Victoria Ebner erklärt die Medizintechnikerin Daniela Ströckl von der Fachhochschule Kärnten, welche Zukunftsperspektiven aus medizinischer Sicht in einer...
„Ich will“: Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann

Wie viele berühmte Menschen mit Behinderung kennen Sie? Stephen Hawking, Ludwig van Beethoven, und wen noch? Doch es gibt eine Reihe von interessanten Persönlichkeiten, die ebenfalls eine Behinderung hatten oder haben …
Shani Dhanda: Eine inspirierende Kämpferin für Inklusion
Shani Dhanda ist eine britische Behindertenaktivistin. Sie lebt mit Glasknochen und hält Vorträge zu Inklusion. Außerdem berät sie Firmen bei der Umsetzung von Inklusionmaßnahmen.
Rebell mit der Feder – In Memoriam Erwin Riess

Am vergangenen Sonntag, dem 26. März, erreichte uns die traurige Nachricht, dass der Schriftsteller und Behindertenaktivist Erwin Riess im Alter von 65 Jahren verstorben ist.
Nora Sophie Aigner: „Poesie als Fenster zur Welt und Spiegel der Seele“

Wie fühlt es sich an, jahrelang nicht sprechen zu können? Diese Erfahrung hat Nora Sophie Aigner gemacht. Eines Morgens, im Jahr 2015, wacht die damals 21-jährige mit starken Halsschmerzen auf. Ein Ärztemarathon beginnt....
Freak-Casters: Julia Moser: Inklusion als unendliche Geschichte?

Bei uns ist heute Julia Moser, Geschäftsführerin von Licht für die Welt Österreich zu Gast. Eines ihrer zentralen Anliegen ist die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung. Mit Sandra Knopp spricht sie über ihren...
Freak-Casters: Vorurteile brechen – Rebekka bloggt für Inklusion

Wir freuen uns Rebekka von „Rebekkas_Inklusions_Blog“ zu begrüßen. Auf ihrem Instagram-Blog erzählt die 29-jährige Burgenländerin von ihrem Leben mit Glasknochen.
Freak-Casters: Disability Management: Zwischen Empathie und Effizienz
Heute wechseln wir die Perspektive: Normalerweise sprechen bei uns Menschen über ihre Lebensgeschichten und ihre Leidenschaften.
Freak-Casters: Vom Rebellen zum Förderer, wie Andreas Pollak mit TIW Perspektiven für Jugendliche schafft

Mit 16 Jahren hatte Andreas Pollak seine rebellische Phase: "Ich war all das, was man schlimm nennt", erinnert er sich an seine Schulzeit zurück. Doch gerade diese Erfahrung sollte ihm in seinem späteren Berufsleben zugute...
Freak-Casters: Karikaturist Phil Hubbe: Cartoons zum Nachdenken

Phil Hubbe ist Jahrgang 1966; bei ihm wurde 1988 Multiple Sklerose diagnostiziert. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit Inklusion und Behinderung. Mit seinen Zeichnungen will er nicht nur provozieren, sondern zum Nachdenken...
Freak-Casters: Assistierende Technologien: Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik

Digitale Barrierefreiheit und Smart Health: Im Gespräch mit Nina Victoria Ebner erklärt die Medizintechnikerin Daniela Ströckl von der Fachhochschule Kärnten, welche Zukunftsperspektiven aus medizinischer Sicht in einer...
Die nächsten Sendungen
- Keine Termine vorhanden.