Inhalt:
.Aktuell zum Nachhören
Keine Nachrichten in dieser Ansicht.
Kommende Sendungen
- Keine Termine vorhanden.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-Verein:
Lebens- & Arbeitswelten
Freak-Verein führt 2009/10 das Projekt "Lebens- & Arbeitswelten" durch. Menschen mit Behin- derungen nehmen aktiv am Leben teil und leisten einen wichtigen Beitrag am Arbeitsmarkt. Sie dabei zu begleiten, soll einer der Schwerpunkte von Freak-Radio bis Mai 2010 sein.
Freak-Aktuell
					
						
						
						
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Samstag, 12. Juni 2004
									
									
									Vorleser.net erhält alternativen Medienpreis
									vorleser.net bietet kostenlos Märchen, Fabeln, Gedichte, Kurzgeschichten als mp3-Dateien zum Herunterladen an. Hörspiele sind bereits ebenfalls in Planung. Das Angebot wird laufend zu einem "Kanon"...
									
									
								
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Dienstag, 6. April 2004
									
									
									Freak-Radio erhält Sonderpreis
									Anlässlich des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen hat Freak-Radio einen Sonderpreis von der Fachjury den Medien-Oskar erhalten.
									
									
								
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Freitag, 26. März 2004
									
									
									Doppelt stigmatisiert - Psychisch kranke Obdachlose
									Psychisch kranke Obdachlose haben ein doppeltes Handicap: Ohne Dach über dem Kopf, ohne ausreichende finanzielle Mittel und ohne entsprechende Betreuung sind sie zumeist sich selbst überlassen.
									
									
								
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Freitag, 26. März 2004
									
									
									Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Behinderungen
									»Wer einmal in Gugging war, der braucht keine Feinde mehr«, ist der Kommentar von Univ.-Prof. Dr. Heinz Katschnig, Vorstand der Wiener Universitätsklinik für Psychiatrie zur sozialen Ausgrenzung der Gesellschaft bzw. den Ängsten...
									
									
								
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Freitag, 12. März 2004
									
									
									I-Klasse der Zukunft
									Seit 10 Jahren sind Integrationsklassen in der Schule gesetzlich verankert. Behinderte Kinder stellten die Pädagogik vor neue Aufgaben. Eine DiskussionMehr dazu unter"...
									
									
								
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Donnerstag, 5. Februar 2004
									
									
									Infos bei Wohnungsfragen in Wien
									 
									Es gibt Behindertenwohnungen mit Ausstattung für Rollstuhlfahrer. Das muss man aber dem Beamten beim Antrag dazusagen.Außerdem gibt es Sozialwohnungen, die nicht so viel kosten. Wenn man es weiß, dann gibt es auch ziemlich...
									
									
								
								
								
Vorleser.net erhält alternativen Medienpreis
vorleser.net bietet kostenlos Märchen, Fabeln, Gedichte, Kurzgeschichten als mp3-Dateien zum Herunterladen an. Hörspiele sind bereits ebenfalls in Planung. Das Angebot wird laufend zu einem "Kanon"...
Freak-Radio erhält Sonderpreis
Anlässlich des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen hat Freak-Radio einen Sonderpreis von der Fachjury den Medien-Oskar erhalten.
Doppelt stigmatisiert - Psychisch kranke Obdachlose
Psychisch kranke Obdachlose haben ein doppeltes Handicap: Ohne Dach über dem Kopf, ohne ausreichende finanzielle Mittel und ohne entsprechende Betreuung sind sie zumeist sich selbst überlassen.
Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Behinderungen
»Wer einmal in Gugging war, der braucht keine Feinde mehr«, ist der Kommentar von Univ.-Prof. Dr. Heinz Katschnig, Vorstand der Wiener Universitätsklinik für Psychiatrie zur sozialen Ausgrenzung der Gesellschaft bzw. den Ängsten...
I-Klasse der Zukunft
Seit 10 Jahren sind Integrationsklassen in der Schule gesetzlich verankert. Behinderte Kinder stellten die Pädagogik vor neue Aufgaben. Eine DiskussionMehr dazu unter"...
Infos bei Wohnungsfragen in Wien
Es gibt Behindertenwohnungen mit Ausstattung für Rollstuhlfahrer. Das muss man aber dem Beamten beim Antrag dazusagen.Außerdem gibt es Sozialwohnungen, die nicht so viel kosten. Wenn man es weiß, dann gibt es auch ziemlich...



