Inhalt:
.Aktuell zum Nachhören
Keine Nachrichten in dieser Ansicht.
Kommende Sendungen
- Keine Termine vorhanden.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-Verein:
Lebens- & Arbeitswelten
Freak-Verein führt 2009/10 das Projekt "Lebens- & Arbeitswelten" durch. Menschen mit Behin- derungen nehmen aktiv am Leben teil und leisten einen wichtigen Beitrag am Arbeitsmarkt. Sie dabei zu begleiten, soll einer der Schwerpunkte von Freak-Radio bis Mai 2010 sein.
Freak-Aktuell
					
						
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Montag, 17. August 2020
									
									
									Pflegende Angehörige: ein Ehepaar erzählt aus dem Alltag mit Querschnitt
									 
									Am 13.08.2008 hatte Susi einen schweren Unfall und ist in dem Haus, in dem wir am Spittelberg gewohnt haben, von der Pawlatsche gestürzt und hat sich bei dem Sturz aus sechs Metern Höhe Hals,- Brust, -Lendenwirbelbrüche und...
									
									
								
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Dienstag, 2. Juni 2020
									
									
									Immer Ärger mit dem Behindertenparkplatz!
									 
									"Sie haben meinen Parkplatz, möchten Sie auch meine Behinderung?" St.Pöltner Behindertenaktivisten haben Flyer mit dieser Aufschrift an Autofahrer verteilt, die widerrechtlich auf Behindertenparkplätzen parkten.
									
									
								
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Montag, 16. Dezember 2019
									
									
									"Journalismuspreis von unten" für Sandra Knopp und Udo Seelhofer
									Die Armutskonferenz vergab wieder Preise für respektvolle Armutsberichterstattung. Dieses Jahr war Freak-Radio unter den ausgezeichneten Projekten.
									
									
								
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Freitag, 8. November 2019
									
									
									ÖZIV-Medienpreis zum 13. Mal vergeben
									![]() 
									Zum mittlerweile 13. Mal hat der ÖZIV Bundesverband den ÖZIV Medienpreis verliehen. Am 7. November 2019 wurden die Preise an Mareike Boysen und Udo Seelhofer übergeben.
									
									
								
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Samstag, 12. Oktober 2019
									
									
									Volkskrankheit Rheuma
									 
									Rheuma beschreibt den Sammelbegriff für viele unterschiedliche Erkrankungen: Experten sprechen von über 400 verschiedenen Rheumaerkrankungen, wie Arthritis Urica, Arthrose, chronische Polyarthritis, Morbus Bechterew,...
									
									
								
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Donnerstag, 19. September 2019
									
									
									Persönliche Assistenz endlich vereinheitlichen!
									 
									WAG – Assistenzgenossenschaft fordert den Nationalrat auf, behinderten Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und sich für die Aufwertung von Persönlicher Assistenz einzusetzen.
									
									
								
								
									
										 Rubrik: Freak Aktuell 
										 Montag, 16. September 2019
									
									
									Elternschaft mit Behinderung: Eine Frage der Selbstbestimmung?
									 
									Welche Unterstützungsangebote braucht es, damit beeinträchtigte Eltern ihren Alltag mit den Kindern leben können? Gestaltung: Christoph Dirnbacher / Sandra Knopp
									 
									 
									
									
								
								
									
										 Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell 
										 Dienstag, 10. September 2019
									
									
									Freak-Classic: Inklusion, Integration und die Macht der Sonderschulen
									 
									In Südtirol gibt es keine Sonderschulen, in Nordtirol schon. In Italien wird die Inklusion von behinderten Kindern im Schulsystem gelebt, in Österreich wird sortiert und exkludiert. Nun schlägt die Sozialwissenschaftlerin Petra...
									
									
								
								
								
Pflegende Angehörige: ein Ehepaar erzählt aus dem Alltag mit Querschnitt
 
									Am 13.08.2008 hatte Susi einen schweren Unfall und ist in dem Haus, in dem wir am Spittelberg gewohnt haben, von der Pawlatsche gestürzt und hat sich bei dem Sturz aus sechs Metern Höhe Hals,- Brust, -Lendenwirbelbrüche und...
Immer Ärger mit dem Behindertenparkplatz!
 
									"Sie haben meinen Parkplatz, möchten Sie auch meine Behinderung?" St.Pöltner Behindertenaktivisten haben Flyer mit dieser Aufschrift an Autofahrer verteilt, die widerrechtlich auf Behindertenparkplätzen parkten.
"Journalismuspreis von unten" für Sandra Knopp und Udo Seelhofer
Die Armutskonferenz vergab wieder Preise für respektvolle Armutsberichterstattung. Dieses Jahr war Freak-Radio unter den ausgezeichneten Projekten.
ÖZIV-Medienpreis zum 13. Mal vergeben
Zum mittlerweile 13. Mal hat der ÖZIV Bundesverband den ÖZIV Medienpreis verliehen. Am 7. November 2019 wurden die Preise an Mareike Boysen und Udo Seelhofer übergeben.
Volkskrankheit Rheuma
 
									Rheuma beschreibt den Sammelbegriff für viele unterschiedliche Erkrankungen: Experten sprechen von über 400 verschiedenen Rheumaerkrankungen, wie Arthritis Urica, Arthrose, chronische Polyarthritis, Morbus Bechterew,...
Persönliche Assistenz endlich vereinheitlichen!
 
									WAG – Assistenzgenossenschaft fordert den Nationalrat auf, behinderten Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und sich für die Aufwertung von Persönlicher Assistenz einzusetzen.
Elternschaft mit Behinderung: Eine Frage der Selbstbestimmung?
 
									Welche Unterstützungsangebote braucht es, damit beeinträchtigte Eltern ihren Alltag mit den Kindern leben können? Gestaltung: Christoph Dirnbacher / Sandra Knopp
Freak-Classic: Inklusion, Integration und die Macht der Sonderschulen
 
									In Südtirol gibt es keine Sonderschulen, in Nordtirol schon. In Italien wird die Inklusion von behinderten Kindern im Schulsystem gelebt, in Österreich wird sortiert und exkludiert. Nun schlägt die Sozialwissenschaftlerin Petra...



