Seitenanfang:

Link zum InhaltLink zum MenüLink zur Suche

Inhalt:

Freak-Aktuell

Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. August 2007

Rainmans Home

Strukturiertes Lernen und Arbeiten der Menschen mit Autismus ist ein wichtiges Anliegen der zwei Tagesstätten von Rainman´s Home in Wien-Währing.


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. August 2007

»Sichtbar - Unsichtbar«

In dieser Sendung wird die Spannung zwischen Sehen und Nicht-Sehen durchleuchtet: Gerhard Wagner spricht mit dem Experten für barrierefreies Bauen, Bernhard Hruska über die von ihm konstruierte »Unsicht-Bar«: eine Bar, in der im...


Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 2. August 2007

Mein Leben als Coach und Feuerlöscher! (Teil 1)

Symbol Feuerlöscher

Christine Linnartz ist gehörlos und hat sich vor drei Jahren selbstständig gemacht. Die gelernte Chemierlaborantin und diplomierte Sozialarbeiterin arbeitet jetzt als Coach. Sie lebt in Düsseldorf und hält Schulungen und...


Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 2. August 2007

Gehörlosigkeit ist (m)eine Kompetenz! (Teil 2)

Christiane Linnartz ist gehörlos und arbeitet als Coach und Kommunikationstrainerin. Im zweiten Teil der Freak-Radio Interviewserie denkt sie darüber nach, wie Gehörlosigkeit die eigene Persönlichkeit beeinflussen kann ...


Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 2. August 2007

Kämpfen für eine faire Welt! (Teil 3)

Christiane Linnartz ist gehörlos. Im dritten und letzten Teil des Interviews mit Freak-Radio plaudert sie mit Hilfe einer Gebärdensprachdolmetscherin über ihre Vision einer ganz normalen Welt für alle.


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 29. Juli 2007

Unsichtbare Welt

»Erfahrungen und Vorstellungen blinder Menschen vom Raum«


Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 25. Juli 2007

Die Unsicht-Bar im Funkhaus

Unsichtbar im Funkhaus

Im ORF-Funkhaus Argentinierstraße 30a gibt es vom 1. bis 8. August die Möglichkeit, sich auf eine intensive Sinneserfahrung einzulassen. Öffnungszeiten: Mittwoch, 1. August, 13 bis 19 UhrDonnerstag, 2. August, 13 bis 19...


Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 24. Juli 2007

Tag der offenen Tür, WAG Niederösterreich

WAG Logo

Die WAG Assistenzgenossenschaft Niederösterreich veranstaltet am 26. September 2007 einen Tag der offenen Tür unter dem Motto "Beschäftigt mit Assistenz".


Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 24. Juli 2007

Vom Quotenfüller zum König

Harald Fiedler ist blind. Er beschreibt im folgenden Freak-Radio Interview seinen Weg vom Quotenfüller zum zufriedenen Mitarbeiter. Als er vor 19 Jahren anfing, hatte er nicht einmal ein eigenes Aufgabengebiet, jetzt macht ihm...


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 22. Juli 2007

"Disco-Fieber"

Sommer, Hitze, Party: Für heiße Nächte gibt es heiße Rhytmen für coole Kids und Erwachsene mit Behinderung.


Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 17. Juli 2007

Freak-Classic: Reisen, ohne zu sehen

Walter Lindner beschreibt, welche Eindrücke auf seinen Reisen er wahrnimmt, da er ja nicht sieht. Er dokumentiert die akustischen Spuren seiner Reise.


Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 11. Juli 2007

People First in Wien

Welche Hürden Menschen mit Lernschwierigkeiten im Alltag begegnet, davon ist hier die Rede: Etwa bei Behörden, die entweder die Menschen ansprechen "wie Idioten" oder bei den Medien, die teilweise unverständlich sind und...


Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. Juli 2007

Barrierefrei - ohne Hürden durchs Leben

Schafft Gleichstellung Barrierefreiheit? Was bedeutet barrierefrei, was bedeutet es im Alltag behinderter Menschen?


Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 10. Juli 2007

Leben mit Kind und Persönlicher Assistenz

Was ist Persönliche Assistenz? Wie lebt man in Partnerschaft und persönlicher Assistenz? Und wie mit Kind und Assistenz?Interview mit Bernadette Feuerstein im Juni 2007.


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 8. Juli 2007

Literatur-Freaks - Freaks in der Literatur, Texte von und über behinderte Menschen

»Freaks« ist der neue Roman des jungen amerikanischen Autors Joey Goebel.

 


Etwa ein Prozent der Bevölkerung ist autistisch. Doch viele, die es betrifft, wissen nichts davon. In ihrem autobiographischen Erstlingswerk schildert Marlies Hübner den schwierigen Weg bis zur richtigen Diagnose und erzählt über ihr Leben mit Autismus.