Inhalt:
.In diesem Podcast geht es um die Themen Behinderung, Journalismus und Inklusion – und das aus dem Blickwinkel von Journalist:innen mit und ohne Behinderung. Gestaltet wird dieser Podcast abwechselnd von den inklusiven Redaktionen „Freak-Radio“ und „andererseits“. Denn Geschichte und Geschichten zeigen: Inklusion gehört gelebt.
Mail an die Redaktion
Letzte Sendung zum Nachhören
Keine Nachrichten in dieser Ansicht.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Nächste Sendung
- Keine Termine vorhanden.
Demnächst live im RadioCafe
- Keine Termine vorhanden.
Freak-Aktuell
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 16. September 2019
Elternschaft mit Behinderung: Eine Frage der Selbstbestimmung?
Welche Unterstützungsangebote braucht es, damit beeinträchtigte Eltern ihren Alltag mit den Kindern leben können? Gestaltung: Christoph Dirnbacher / Sandra Knopp
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 10. September 2019
Freak-Classic: Inklusion, Integration und die Macht der Sonderschulen
In Südtirol gibt es keine Sonderschulen, in Nordtirol schon. In Italien wird die Inklusion von behinderten Kindern im Schulsystem gelebt, in Österreich wird sortiert und exkludiert. Nun schlägt die Sozialwissenschaftlerin Petra...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 4. September 2019
Erfolgreich lieben: Wie man ein glückliches Paar wird und es bleibt
"Eine Liebesbeziehung ist ein Tausch, bei dem ein Mensch etwas von sich gibt, um mit einem anderen Menschen mehr zu werden. Doch dieser Austausch ist nicht einfach. Oft gibt es innere Widerstände, der Verstand kann gegen die...
Rubrik: Freak-MP3
Freitag, 30. August 2019
Arbeitssuche mit Behinderung
Trotz guter Konjunktur ist die Arbeitslosenquote unter Menschen mit Behinderung nach wie vor hoch. Wie können Gegenstrategien aussehen?
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 30. August 2019
Interview Gregor Demblin
Gregor Demblin von MyAbility zieht im Interview Bilanz aus 10 Jahren MyAbility.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 20. August 2019
Bücher zum Hören im Gespäch mit Alexander Guano
Lesen ist Abenteuer im Kopf. Hörbücher erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 13. August 2019
Gleichberechtigt am Leben teilhaben
Noch immer gibt es viele Bereiche, in denen eine Segregation von behinderten Menschen und al-len anderen stattfindet. Dies betrifft sehr vieles, wie Wohnen, Schule, Arbeit, Freizeit, Verkehr etc.
In dieser Sendung soll gezeigt...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 30. Juli 2019
Gehalt statt Taschengeld
In der heutigen Sendung erzählen die Selbstvertreter Robert Saugspier und Julius Szebeni von ihrem Arbeitsalltag in der Werkstätte Simmering der Lebenshilfe Wien.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 30. Juli 2019
Interview mit Albert Brandstätter
In der heutigen Sendung sprechen wir mit Albert Brandstätter, Generalsekretär der Lebenshilfe Österreich.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 21. Mai 2019
Unbehindert arbeiten
Wie Menschen mit Behinderung ihre Berufsziele erreichen. Welche Unterstützung brauchen Menschen mit Behinderung, um ihre Berufsziele zu erreichen?
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 21. Mai 2019
Wir fahren zur EM. E-Rolli Fußball im Trend
Das österreichische Nationalteam im E-Rolli Fußball fährt im Mai zur Europameisterschaft nach Finnland.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Mai 2019
Der junge Römer - Matteo Collettini im Portrait
Er kam, er sah, er blieb ... im Interview mit Freak Radio erzählt der Sänger, Matteo Collettini welche drei Aspekte ihn dazu bewegten die Donau-Metropole zu seinem Wohnsitz zu machen ...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 23. April 2019
Was pflegende Angehörige brauchen
Beinahe eine Million Menschen in Österreich pflegt Angehörige und Freunde und Freundinnen.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 16. April 2019
Verein Pilgrim - Reisen mit Behinderung
Der Verein Pilgrim wurde 2006 als gemeinnütziger Verein gegründet und versteht sich als Angebot für jene gesellschaftlichen Randgruppen, um die sich sonst keiner kümmert! Mit unseren Angeboten wollen wir soziale Brennpunkte...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 26. März 2019
Gefesselt an die dunkle Seite meiner Affäre
Wenn Katy Kerry nicht beruflich als Coach für Menschen mit Behinderung unterwegs ist, bringt sie Geschichten zu Papier. Nun hat sie einen erotischen SM Roman herausgebracht. Für Freak-Radio liest die gebürtige Wienerin aus ihrem...
Elternschaft mit Behinderung: Eine Frage der Selbstbestimmung?

Welche Unterstützungsangebote braucht es, damit beeinträchtigte Eltern ihren Alltag mit den Kindern leben können? Gestaltung: Christoph Dirnbacher / Sandra Knopp
Freak-Classic: Inklusion, Integration und die Macht der Sonderschulen

In Südtirol gibt es keine Sonderschulen, in Nordtirol schon. In Italien wird die Inklusion von behinderten Kindern im Schulsystem gelebt, in Österreich wird sortiert und exkludiert. Nun schlägt die Sozialwissenschaftlerin Petra...
Erfolgreich lieben: Wie man ein glückliches Paar wird und es bleibt

"Eine Liebesbeziehung ist ein Tausch, bei dem ein Mensch etwas von sich gibt, um mit einem anderen Menschen mehr zu werden. Doch dieser Austausch ist nicht einfach. Oft gibt es innere Widerstände, der Verstand kann gegen die...
Arbeitssuche mit Behinderung
Trotz guter Konjunktur ist die Arbeitslosenquote unter Menschen mit Behinderung nach wie vor hoch. Wie können Gegenstrategien aussehen?
Interview Gregor Demblin
Gregor Demblin von MyAbility zieht im Interview Bilanz aus 10 Jahren MyAbility.
Bücher zum Hören im Gespäch mit Alexander Guano

Lesen ist Abenteuer im Kopf. Hörbücher erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit.
Gleichberechtigt am Leben teilhaben

Noch immer gibt es viele Bereiche, in denen eine Segregation von behinderten Menschen und al-len anderen stattfindet. Dies betrifft sehr vieles, wie Wohnen, Schule, Arbeit, Freizeit, Verkehr etc.
In dieser Sendung soll gezeigt...
Gehalt statt Taschengeld

In der heutigen Sendung erzählen die Selbstvertreter Robert Saugspier und Julius Szebeni von ihrem Arbeitsalltag in der Werkstätte Simmering der Lebenshilfe Wien.
Interview mit Albert Brandstätter

In der heutigen Sendung sprechen wir mit Albert Brandstätter, Generalsekretär der Lebenshilfe Österreich.
Unbehindert arbeiten

Wie Menschen mit Behinderung ihre Berufsziele erreichen. Welche Unterstützung brauchen Menschen mit Behinderung, um ihre Berufsziele zu erreichen?
Wir fahren zur EM. E-Rolli Fußball im Trend

Das österreichische Nationalteam im E-Rolli Fußball fährt im Mai zur Europameisterschaft nach Finnland.
Der junge Römer - Matteo Collettini im Portrait

Er kam, er sah, er blieb ... im Interview mit Freak Radio erzählt der Sänger, Matteo Collettini welche drei Aspekte ihn dazu bewegten die Donau-Metropole zu seinem Wohnsitz zu machen ...
Was pflegende Angehörige brauchen
Beinahe eine Million Menschen in Österreich pflegt Angehörige und Freunde und Freundinnen.
Verein Pilgrim - Reisen mit Behinderung
Der Verein Pilgrim wurde 2006 als gemeinnütziger Verein gegründet und versteht sich als Angebot für jene gesellschaftlichen Randgruppen, um die sich sonst keiner kümmert! Mit unseren Angeboten wollen wir soziale Brennpunkte...
Gefesselt an die dunkle Seite meiner Affäre

Wenn Katy Kerry nicht beruflich als Coach für Menschen mit Behinderung unterwegs ist, bringt sie Geschichten zu Papier. Nun hat sie einen erotischen SM Roman herausgebracht. Für Freak-Radio liest die gebürtige Wienerin aus ihrem...