Inhalt:
.Bei uns geht es um Menschen mit (und ohne) Behinderung, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften.
Auf ihrem Instagram-Blog erzählt die 29-jährige Burgenländerin von ihrem Leben mit Glasknochen. Einige Fotos zeigen Rebekka auf Reisen oder auf Veranstaltungen, andere mit Musiker:innen, wie Conchita Wurst und Sarah Connor. Zu jedem Bild postet sie ein paar Zeilen. Zu einem Foto, dass sie mit ihrem Rollstuhl am Strand zeigt: „So hübsch und trotzdem im Rollstuhl…" Nein Sätze, wie dieser sind KEIN Kompliment.“
In diesem Podcast geht es um die Themen Behinderung, Journalismus und Inklusion – und das aus dem Blickwinkel von Journalist:innen mit und ohne Behinderung. Denn Geschichte und Geschichten zeigen: Inklusion gehört gelebt.
Der Podcast „dabei sein im Arbeitsleben- Chancen für alle“ zeigt, wie ein inklusiver Arbeitsmarkt funktionieren kann. Ein Blick hinter die Kulissen der dabei-austria Mitgliedsorganisationen in ganz Österreich.
Mail an die Redaktion
Letzte Sendung zum Nachhören
Keine Nachrichten in dieser Ansicht.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-Aktuell
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 7. Juni 2016
Diskriminierung im Alltag – (k)ein Kavaliersdelikt?
Mit 1. Jänner 2016 sind die Übergangsbestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes ausgelaufen. Behindertenorganisationen erwarten nun mehr Schlichtungsverfahren. Doch welche Möglichkeiten haben Betroffene gegen alltägliche...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 31. Mai 2016
Interview Christine Rosenbach
Im Freak Radio Interview erzählt die Vorsitzende des NÖ Monitoringausschusses über ihre Arbeit und den Kampf für die Gleichstellung behinderter Menschen. Die Fragen stellt Josef Heinz.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 24. Mai 2016
Multiple Sklerose: Krankheit der tausend Gesichter
Multiple Sklerose zählt zu den neurologischen Erkrankungen, die häufig im jungen Erwachsenenalter auftreten. Am 25. Mai 2016 ist Welt-MS-Tag. Es geht darum, die Bevölkerung auf die Bedürfnisse von Betroffenen aufmerksam zu...
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 22. Mai 2016
Vatertag: Ein Geschenk gegen Armut. Macht Freude zum Vatertag. Und wirkt.
Während Mütter am Muttertag mit Blumen und Gedichten gefeiert werden, müssen sich Väter an ihrem Ehrentag oft mit weniger zufrieden geben. Überraschen Sie heuer zum Vatertag am 12. Juni doch mit einem Geschenk mit Mehrwert!
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 17. Mai 2016
Ich war dort – Barrierefrei in Wien
104 barrierefreie U-Bahnstationen, Museumsführungen bei denen Besucher Kunstgegenstände ertasten können oder Audioguides in Gebärdensprache: Wiens Sehenswürdigkeiten sind in den letzten Jahren zunehmend barrierefreier geworden....
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. Mai 2016
Faszination Tanz
Sie schweben übers Parkett. Drehen kunstvolle Figuren und bewegen sich zur Musik. Und das Ganze auf vier Rädern. Rollstuhltänzer vollbringen körperliche Höchstleistungen. Doch wie sieht es mit der Förderung dieses Sports in...
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 9. Mai 2016
Die Vielfalt platzt aus allen Nähten!
Beim neunten Ball der Vielfalt war Vielfalt wirklich kein leeres Wort. Diesmal hatte man das Gefühl, der Kursalon Hübner würde aus allen Nähten platzen. Ich glaube, so viele Menschen wie dieses Mal waren vorher noch nie bei einem...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 8. Mai 2016
Muttertags-Classic: Was? Mama sind Sie auch?
Anlässlich des Muttertags kommen zwei Mütter mit Behinderungen zu Wort. Welche Herausforderungen gibt es für sie? Wie reagiert die Gesellschaft?
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 6. Mai 2016
I hätt’ gern einkauft – leider ging’s nicht!
Sie kennen das ja, Sie schlendern durch die Einkaufsstraßen Österreichs und plötzlich lächelt es Ihnen aus einem Schaufenster entgegen, das Produkt, das Sie unbedingt haben möchten. Also rein in das Geschäft – aber halt! Haben...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 4. Mai 2016
Mit „sinnlicher Magie“ gegen soziale Kälte
Vielfältig, schrill, barrierefrei - Samstagnacht verwandelte der 9. Diversity Ball presented by T-Mobile den Wiener Kursalon in eine Welt voller „Magie der Sinne". Unter die 2000 Besucher mischten sich auch viele Ehrengäste u.a....
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 1. Mai 2016
Menschen mit Beeinträchtigungen & Mindestsicherung
Auch Menschen mit Beeinträchtigungen zählen grundsätzlich zum Kreis der BMS-anspruchsberechtigten Personen, wenn sie in Privathaushalten leben und auf Grund eingeschränkter Finanzmittel den Lebensbedarf nicht...
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 30. April 2016
„Magie der Sinne!“ – Tanz für die Vielfalt am 9. Diversity Ball
Vielfältig, schrill, barrierefrei - am 30. April entführt der 9. Diversity Ball presented by T-Mobile in eine Welt der „Magie der Sinne“. Der von equalizent im Kursalon Wien veranstaltete „Kleine Bruder des Life Balls“ setzt...
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 28. April 2016
Workshop: Dis_Ability is Queer Culture - Im (Uni)Alltag stolz auf sich sein!
Freitag, 29.04.16 11:00 Uhr - 18:00 Uhr WAG-Assistenzgenossenschaft, Modecenterstraße 14 A, 1030 Wien
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 26. April 2016
Der lange Weg zum Job
Österreich verzeichnet eine Rekordarbeitslosigkeit. Mehr als 400.000 Menschen sind hierzulande ohne Erwerbsarbeit. Menschen mit Behinderung sind in besonderem Maße betroffen. Sie gelten als schwer vermittelbar. Doch was muss...
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 26. April 2016
Inklusion braucht Investition:ein Kommentar von Josef Heinz
Der lange Weg zum Job – der Titel der Sendung als Abschluss einer Senderreihe zum Thema Arbeitslosigkeit – muss nicht zwangsläufig negativ sein! Wichtig dabei ist, Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung nicht nach ihrer...
Diskriminierung im Alltag – (k)ein Kavaliersdelikt?

Mit 1. Jänner 2016 sind die Übergangsbestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes ausgelaufen. Behindertenorganisationen erwarten nun mehr Schlichtungsverfahren. Doch welche Möglichkeiten haben Betroffene gegen alltägliche...
Interview Christine Rosenbach

Im Freak Radio Interview erzählt die Vorsitzende des NÖ Monitoringausschusses über ihre Arbeit und den Kampf für die Gleichstellung behinderter Menschen. Die Fragen stellt Josef Heinz.
Multiple Sklerose: Krankheit der tausend Gesichter

Multiple Sklerose zählt zu den neurologischen Erkrankungen, die häufig im jungen Erwachsenenalter auftreten. Am 25. Mai 2016 ist Welt-MS-Tag. Es geht darum, die Bevölkerung auf die Bedürfnisse von Betroffenen aufmerksam zu...
Vatertag: Ein Geschenk gegen Armut. Macht Freude zum Vatertag. Und wirkt.

Während Mütter am Muttertag mit Blumen und Gedichten gefeiert werden, müssen sich Väter an ihrem Ehrentag oft mit weniger zufrieden geben. Überraschen Sie heuer zum Vatertag am 12. Juni doch mit einem Geschenk mit Mehrwert!
Ich war dort – Barrierefrei in Wien

104 barrierefreie U-Bahnstationen, Museumsführungen bei denen Besucher Kunstgegenstände ertasten können oder Audioguides in Gebärdensprache: Wiens Sehenswürdigkeiten sind in den letzten Jahren zunehmend barrierefreier geworden....
Faszination Tanz

Sie schweben übers Parkett. Drehen kunstvolle Figuren und bewegen sich zur Musik. Und das Ganze auf vier Rädern. Rollstuhltänzer vollbringen körperliche Höchstleistungen. Doch wie sieht es mit der Förderung dieses Sports in...
Die Vielfalt platzt aus allen Nähten!

Beim neunten Ball der Vielfalt war Vielfalt wirklich kein leeres Wort. Diesmal hatte man das Gefühl, der Kursalon Hübner würde aus allen Nähten platzen. Ich glaube, so viele Menschen wie dieses Mal waren vorher noch nie bei einem...
Muttertags-Classic: Was? Mama sind Sie auch?

Anlässlich des Muttertags kommen zwei Mütter mit Behinderungen zu Wort. Welche Herausforderungen gibt es für sie? Wie reagiert die Gesellschaft?
I hätt’ gern einkauft – leider ging’s nicht!

Sie kennen das ja, Sie schlendern durch die Einkaufsstraßen Österreichs und plötzlich lächelt es Ihnen aus einem Schaufenster entgegen, das Produkt, das Sie unbedingt haben möchten. Also rein in das Geschäft – aber halt! Haben...
Mit „sinnlicher Magie“ gegen soziale Kälte

Vielfältig, schrill, barrierefrei - Samstagnacht verwandelte der 9. Diversity Ball presented by T-Mobile den Wiener Kursalon in eine Welt voller „Magie der Sinne". Unter die 2000 Besucher mischten sich auch viele Ehrengäste u.a....
Menschen mit Beeinträchtigungen & Mindestsicherung

Auch Menschen mit Beeinträchtigungen zählen grundsätzlich zum Kreis der BMS-anspruchsberechtigten Personen, wenn sie in Privathaushalten leben und auf Grund eingeschränkter Finanzmittel den Lebensbedarf nicht...
„Magie der Sinne!“ – Tanz für die Vielfalt am 9. Diversity Ball

Vielfältig, schrill, barrierefrei - am 30. April entführt der 9. Diversity Ball presented by T-Mobile in eine Welt der „Magie der Sinne“. Der von equalizent im Kursalon Wien veranstaltete „Kleine Bruder des Life Balls“ setzt...
Workshop: Dis_Ability is Queer Culture - Im (Uni)Alltag stolz auf sich sein!

Freitag, 29.04.16 11:00 Uhr - 18:00 Uhr WAG-Assistenzgenossenschaft, Modecenterstraße 14 A, 1030 Wien
Der lange Weg zum Job

Österreich verzeichnet eine Rekordarbeitslosigkeit. Mehr als 400.000 Menschen sind hierzulande ohne Erwerbsarbeit. Menschen mit Behinderung sind in besonderem Maße betroffen. Sie gelten als schwer vermittelbar. Doch was muss...
Inklusion braucht Investition:ein Kommentar von Josef Heinz

Der lange Weg zum Job – der Titel der Sendung als Abschluss einer Senderreihe zum Thema Arbeitslosigkeit – muss nicht zwangsläufig negativ sein! Wichtig dabei ist, Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung nicht nach ihrer...