Inhalt:
.
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 23. November 2005
Bereits über hunderttausend Mal Freak-Online angeklickt!
Irgendwann am 22. November wurde die 100 000. Seite von Freak-Online aufgerufen. Immer mehr User mit und ohne Behinderung nutzen das Angebot von Freak-Radio und von Freak-Online.
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 22. November 2005
Neues Service im Internet: Behindertenparkplätze in Wien
Auf der Homepage der MA 46 - www.verkehr-wien.at/, finden Sie einen Überblick.
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 22. November 2005
Der deutsche Innenminister im Rollstuhl
Seit dem 22. November 2005 hat Deutschland nicht nur die erste Bundeskanzlerin, eine Frau aus Ostdeutschland, nämlich Angela Merkel. - Sie hat auch einen Innenminister, der den Rollstuhl benutzt, nämlich Wolfgang Schäuble. Doch...
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 21. November 2005
Symposium "Hinaus in die Arbeitswelt"
Am 14. und 15. September veranstaltete die alpha nova - GmbH in Graz ein Symposium unter dem Arbeitstitel "Hinaus in die Arbeitswelt".
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 20. November 2005
Alternative Heilmethoden: Scharlatanerie oder Chance?
Warum nehmen Menschen mit Behinderungen immer öfter verschiedene alternative Heilkonzepte in Anspruch?
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 16. November 2005
Warum die Privatisierung von Heilbehelfen in Niederösterreich dennoch bedenklich bleibt
Wie berichtet, hat die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse den als rechtswidrig eingestuften Vertrag mittlerweile wieder durch eine Kündigung gelöst, aber ist damit wieder alles in Ordnung?
Weiterlesen: Warum die Privatisierung von Heilbehelfen in Niederösterreich dennoch bedenklich bleibt
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 13. November 2005
Zum Gedenkjahr 2005: Kinder-Euthanasie
Immer wieder heißt es: »Man muss die Vergangenheit ruhen lassen« oder »Man muss auch mal vergeben und vergessen«. Wie soll man das schaffen, wenn das, was einem so schmerzt kaum thematisiert wurde?
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 11. November 2005
Die niederösterreichische Rollstuhlprivatisierung scheitert offenbar an einem WC!
Die Rollstuhlprivatisierung in Niederösterreich hat in Österreich Wellen geschlagen und ist nun endgültig gescheitert. Freak-Radio hat als erstes Medium über die kuriosen Ausschreibungsbedingungen der NÖGKK berichtet. - So wollte...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 8. November 2005
"Rhythmus" auf ganz unterschiedlichen Ebenen
Katharina, Irmgard, Anton, Jonny & andere Trommler kommen mit ihren Djemben ins Studio und machen Rhythmus hörbar und vor allem spürbar. Hör-, Seh- oder Bewegungsstörungen spielen dabei keine Rolle.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 6. November 2005
Freak-Herbstschwerpunkt Arbeit (3)
Auf dem Weg zum freien Arbeitsmarkt: Utopie oder Wirklichkeit?
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 30. Oktober 2005
Arbeitsprojekte für Menschen mit Lernschwierigkeiten am ersten Arbeitsmarkt? Eine Einstimmung ins Thema
Julia Wolkerstorfer erkundet in dieser Sendung aktuelle Trends. Die Sendung gibt einen ersten inhaltlichen Einblick und will vor allem Arbeitgeber in Österreich für das Thema sensibilisieren. Die praktische Umsetzung dieser...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 30. Oktober 2005
Freak-Herbstschwerpunkt Arbeit (2)
Arbeitsprojekte für Menschen mit Lernschwierigkeiten am ersten Arbeitsmarkt?
Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 30. Oktober 2005
Arbeitsprojekte für Menschen mit Lernschwierigkeiten am ersten Arbeitsmarkt?
Diese Sendung ist für Menschen (und auch Firmen), für die das Thema neu ist. Menschen, die vielleicht noch nicht wissen, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten auch am ersten Arbeitsmarkt arbeiten können (also nicht nur in der...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 23. Oktober 2005
Freak-Magazinsendung 23.10.2005
Unter anderem mit Themen:
Mit Rollstuhl per Bahn nach Südtirol: Pepo Meia interviewt Katharina Zabransky über ihre ReiseerfahrungenBehinderung und Kunst (Peter Steinkellner)Karl-Schubert-Schule: Preis der...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 19. Oktober 2005
Theater für blinde Besucher
In Wien veranstaltet die Gruppe theater@ja.com einen Theaterabend, der vor allem für blinde Menschen gedacht ist.
Bereits über hunderttausend Mal Freak-Online angeklickt!
Irgendwann am 22. November wurde die 100 000. Seite von Freak-Online aufgerufen. Immer mehr User mit und ohne Behinderung nutzen das Angebot von Freak-Radio und von Freak-Online.
Neues Service im Internet: Behindertenparkplätze in Wien
Auf der Homepage der MA 46 - www.verkehr-wien.at/, finden Sie einen Überblick.
Der deutsche Innenminister im Rollstuhl
Seit dem 22. November 2005 hat Deutschland nicht nur die erste Bundeskanzlerin, eine Frau aus Ostdeutschland, nämlich Angela Merkel. - Sie hat auch einen Innenminister, der den Rollstuhl benutzt, nämlich Wolfgang Schäuble. Doch...
Symposium "Hinaus in die Arbeitswelt"
Am 14. und 15. September veranstaltete die alpha nova - GmbH in Graz ein Symposium unter dem Arbeitstitel "Hinaus in die Arbeitswelt".
Alternative Heilmethoden: Scharlatanerie oder Chance?

Warum nehmen Menschen mit Behinderungen immer öfter verschiedene alternative Heilkonzepte in Anspruch?
Warum die Privatisierung von Heilbehelfen in Niederösterreich dennoch bedenklich bleibt
Wie berichtet, hat die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse den als rechtswidrig eingestuften Vertrag mittlerweile wieder durch eine Kündigung gelöst, aber ist damit wieder alles in Ordnung?
Zum Gedenkjahr 2005: Kinder-Euthanasie

Immer wieder heißt es: »Man muss die Vergangenheit ruhen lassen« oder »Man muss auch mal vergeben und vergessen«. Wie soll man das schaffen, wenn das, was einem so schmerzt kaum thematisiert wurde?
Die niederösterreichische Rollstuhlprivatisierung scheitert offenbar an einem WC!
Die Rollstuhlprivatisierung in Niederösterreich hat in Österreich Wellen geschlagen und ist nun endgültig gescheitert. Freak-Radio hat als erstes Medium über die kuriosen Ausschreibungsbedingungen der NÖGKK berichtet. - So wollte...
"Rhythmus" auf ganz unterschiedlichen Ebenen

Katharina, Irmgard, Anton, Jonny & andere Trommler kommen mit ihren Djemben ins Studio und machen Rhythmus hörbar und vor allem spürbar. Hör-, Seh- oder Bewegungsstörungen spielen dabei keine Rolle.
Freak-Herbstschwerpunkt Arbeit (3)

Auf dem Weg zum freien Arbeitsmarkt: Utopie oder Wirklichkeit?
Arbeitsprojekte für Menschen mit Lernschwierigkeiten am ersten Arbeitsmarkt? Eine Einstimmung ins Thema
Julia Wolkerstorfer erkundet in dieser Sendung aktuelle Trends. Die Sendung gibt einen ersten inhaltlichen Einblick und will vor allem Arbeitgeber in Österreich für das Thema sensibilisieren. Die praktische Umsetzung dieser...
Freak-Herbstschwerpunkt Arbeit (2)

Arbeitsprojekte für Menschen mit Lernschwierigkeiten am ersten Arbeitsmarkt?
Arbeitsprojekte für Menschen mit Lernschwierigkeiten am ersten Arbeitsmarkt?
Diese Sendung ist für Menschen (und auch Firmen), für die das Thema neu ist. Menschen, die vielleicht noch nicht wissen, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten auch am ersten Arbeitsmarkt arbeiten können (also nicht nur in der...
Freak-Magazinsendung 23.10.2005

Unter anderem mit Themen:
Mit Rollstuhl per Bahn nach Südtirol: Pepo Meia interviewt Katharina Zabransky über ihre ReiseerfahrungenBehinderung und Kunst (Peter Steinkellner)Karl-Schubert-Schule: Preis der...
Theater für blinde Besucher
In Wien veranstaltet die Gruppe theater@ja.com einen Theaterabend, der vor allem für blinde Menschen gedacht ist.