Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. März 2006
Turin 2006
Paralympische Spiele von 10.-19.März 2006
Am 3. Februar wurden das österreichische Team, das aus drei Frauen und 22 Männern besteht, vom Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer angelobt und verabschiedet:
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. März 2006
Behinderung und Ehrenamtlichkeit - Zwischen Selbstfindung und Ausbeutung
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. März 2006, 11 Uhr im ORF-KulturCafe:
Niko Steinhauser stellt mehrere Projekte, wie etwa das Nachbarschaftszentrum von Wiener Hilfswerk vor und untersucht, ob und wie ehrenamtliche Mitarbeiter...
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 1. März 2006
Menschen mit Lernschwierigkeiten im Dialog mit der Politik
Wer hätte sich vor 50 Jahren gedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit intellektueller Beeinträchtigung) als Diskussionspartner im österreichischen Parlament auftreten? Im Dezember 2005 war es soweit.Freak-Radio fängt...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 26. Februar 2006
Magazinsendung 26.2.2006
- Patientenvollmacht
- Barrierefreier 1. Bezirk in Wien
- Legasthenie
Sendungsverantwortung: Pepo Meia und Helga Stadler-Richter
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. Februar 2006
Behindert beim Sex?
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. Februar 2006, 12 Uhr im ORF-KulturCafe:
Warum Österreichs Betroffene nicht können, wie sie wollen
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 19. Februar 2006
Behindert beim Sex?
Im ORF-KulturCafe plaudern Menschen mit Behinderung und Sexualberater über verschiedene Wege zu einem sexuell erfüllten Leben. Freak-Radio betrachtet die Entwicklung in anderen europäischen Ländern, weil Trübsal nicht alles ist,...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Februar 2006
Manfred Srb
Freak-Menschenbilder: (Langfassung)
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. Februar 2006
Müssen wir alle die Heilbehelfe bald selbst bezahlen?
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. Februar 2006, 11 Uhr im ORF-KulturCafe:
Viele Betroffene beklagen sich, dass es immer schwieriger ist, jene Heilbehelfe, die man im Alltag braucht, von den Krankenkassen erstattet zu bekommen. Ist...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 29. Januar 2006
Ing. Friedrich Hochmann
Freak-Menschenbilder:
Pepo Meia im Gespräch mit Ing. Friedrich Hochmann: Dieser, Ingenieur für Elektrotechnik war Krebspatient und vor seinem vorzeitigen Ruhestand im Patentwesen tätig.
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 25. Januar 2006
Mag. Herbert Haupt ist nun Bundesbehindertenanwalt
Mit 1. Jänner 2006 ist das Bundesbehindertengleichstellungsgesetz in Kraft getreten. Ziel dieses Bundesgesetzes ist es, die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen zu beseitigen oder zu verhindern und damit ihre...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 22. Januar 2006
Out ist nicht in! Mobbing ist mehr als ein Gesellschaftsspiel
Aufzeichnung: am Mittwoch, 4. Jänner 2006, 12 Uhr im ORF-KulturCafe:
Helga Stadler-Richter spricht mit ihren Gästen über Diskriminierung, Verunsicherung sowie Mobbing im Arbeitsalltag und über Diffamierung von Personen (nicht...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 15. Januar 2006
FREAK-COLLAGE Menschen mit Lernschwierigkeiten im Dialog mit der Politik
Wer hätte sich vor 50 Jahren gedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit intellektueller Beeinträchtigung) als Diskussionspartner im österreichischen Parlament auftreten?
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 15. Januar 2006
FREAK-COLLAGE
Wer hätte sich vor 50 Jahren gedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit intellektueller Beeinträchtigung) als Diskussionspartner im österreichischen Parlament auftreten? Im Dezember 2005 war es soweit.Freak-Radio fängt...
Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 15. Januar 2006
"Rückblick mit Ausblick" - Menschen mit intellektueller Behinderung von 1945 bis übermorgen
Einblicke in die Parlaments-Tagung vom 5. Dezember 2005
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. Januar 2006
Magazinsendung vom 5. Juni
Turin 2006

Paralympische Spiele von 10.-19.März 2006
Am 3. Februar wurden das österreichische Team, das aus drei Frauen und 22 Männern besteht, vom Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer angelobt und verabschiedet:
Behinderung und Ehrenamtlichkeit - Zwischen Selbstfindung und Ausbeutung
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. März 2006, 11 Uhr im ORF-KulturCafe:
Niko Steinhauser stellt mehrere Projekte, wie etwa das Nachbarschaftszentrum von Wiener Hilfswerk vor und untersucht, ob und wie ehrenamtliche Mitarbeiter...
Menschen mit Lernschwierigkeiten im Dialog mit der Politik
Wer hätte sich vor 50 Jahren gedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit intellektueller Beeinträchtigung) als Diskussionspartner im österreichischen Parlament auftreten? Im Dezember 2005 war es soweit.Freak-Radio fängt...
Magazinsendung 26.2.2006
- Patientenvollmacht
- Barrierefreier 1. Bezirk in Wien
- Legasthenie
Sendungsverantwortung: Pepo Meia und Helga Stadler-Richter
Behindert beim Sex?
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. Februar 2006, 12 Uhr im ORF-KulturCafe:
Warum Österreichs Betroffene nicht können, wie sie wollen
Behindert beim Sex?

Im ORF-KulturCafe plaudern Menschen mit Behinderung und Sexualberater über verschiedene Wege zu einem sexuell erfüllten Leben. Freak-Radio betrachtet die Entwicklung in anderen europäischen Ländern, weil Trübsal nicht alles ist,...
Manfred Srb
Freak-Menschenbilder: (Langfassung)
Müssen wir alle die Heilbehelfe bald selbst bezahlen?
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. Februar 2006, 11 Uhr im ORF-KulturCafe:
Viele Betroffene beklagen sich, dass es immer schwieriger ist, jene Heilbehelfe, die man im Alltag braucht, von den Krankenkassen erstattet zu bekommen. Ist...
Ing. Friedrich Hochmann
Freak-Menschenbilder:
Pepo Meia im Gespräch mit Ing. Friedrich Hochmann: Dieser, Ingenieur für Elektrotechnik war Krebspatient und vor seinem vorzeitigen Ruhestand im Patentwesen tätig.
Mag. Herbert Haupt ist nun Bundesbehindertenanwalt
Mit 1. Jänner 2006 ist das Bundesbehindertengleichstellungsgesetz in Kraft getreten. Ziel dieses Bundesgesetzes ist es, die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen zu beseitigen oder zu verhindern und damit ihre...
Out ist nicht in! Mobbing ist mehr als ein Gesellschaftsspiel
Aufzeichnung: am Mittwoch, 4. Jänner 2006, 12 Uhr im ORF-KulturCafe:
Helga Stadler-Richter spricht mit ihren Gästen über Diskriminierung, Verunsicherung sowie Mobbing im Arbeitsalltag und über Diffamierung von Personen (nicht...
FREAK-COLLAGE Menschen mit Lernschwierigkeiten im Dialog mit der Politik

Wer hätte sich vor 50 Jahren gedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit intellektueller Beeinträchtigung) als Diskussionspartner im österreichischen Parlament auftreten?
FREAK-COLLAGE
Wer hätte sich vor 50 Jahren gedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit intellektueller Beeinträchtigung) als Diskussionspartner im österreichischen Parlament auftreten? Im Dezember 2005 war es soweit.Freak-Radio fängt...
"Rückblick mit Ausblick" - Menschen mit intellektueller Behinderung von 1945 bis übermorgen
Einblicke in die Parlaments-Tagung vom 5. Dezember 2005