Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 28. Mai 2006
Schwerpunkt Schwimmen, Teil 2
Schwimm-Staatsmeisterschaften
Im Hallenbad in Wien-Floridsdorf finden derzeit die Staatsmeisterschaften statt: Martin Joppich im Interview mit TeilnehmerInnen.
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 26. Mai 2006
Rollstuhlfahrer von der ÖBB-Pressekonferenz ausgegrenzt
Am Montag, dem 22. Mai 2006 fand um 10:30 Uhr eine Pressekonferenz der ÖBB im Call-Center in Wien 2 - in der Kleinen Stadtgut Gasse 9 statt. Die ÖBB-Personenverkehr AG will nachhaltig kundenfreundlicher werden. Dafür soll ein...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 21. Mai 2006
Schwerpunkt Schwimmen, Teil 1
Wellness
Immer beliebter wird der Trend, dem Körper etwas Gutes zu tun und in einer Therme oder in Wellnesshotels mit der Seele zu baumeln. Doch können auch Menschen mit Behinderungen Wellness genießen - oder gibt es hier...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 14. Mai 2006
Behinderte Menschen in der Arbeitswelt Teil 2
Helga Stadler-Richter spricht mit Dr. Martin Gleitsmann von der Wirtschaftskammer Österreich und Dr. Gerti Neubauer von Alpha Nova Graz.
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 14. Mai 2006
Musiktherapie wirkt
Eine aktuelle wissenschaftliche Studie bei Menschen mit halbseitiger Gesichtslähmung nach einem Schlaganfall hat erneut bewiesen: Musiktherapie wirkt. Sowohl die Ausdauer beim Gehen als auch die Lebensqualität konnten gesteigert...
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 12. Mai 2006
Preisgünstige Brailledruckmethode entwickelt
Studierende in Bern haben einen neuen Drucker für Texte in Brailleschrift entwickelt. Mittels eines neuen Tintendruckverfahrens soll eine Drei-Millimeter-Schicht aufgedruckt werden: Die schnelltrocknende Tinte kann in Hinkunft...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 9. Mai 2006
Freak-Special: Fahrtendienst
Bietet die verschiedenen Fahrtendienste eine adaequate Möglichkeit, um selbstbestimmt mobil zu sein?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 7. Mai 2006
Arbeitnehmerschutz für behinderte Menschen
Nicht nur das Behinderten-Gleichstellungsgesetz bietet jetzt zusätzlichen Schutz, schon immer und für alle gab es das Arbeitnehmerschutzgesetz.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 30. April 2006
Erste Bilanz des neuen Behindertenanwalts Herbert Haupt
Pepo Meia und Gerhard Wagner befragen den seit 1.Jänner im Amt befindlichen Behindertenanwalt Herbert Haupt, wo Österreicher und Österreicherinnen mit Behinderung so der Schuh drückt...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 30. April 2006
Erste Bilanz des neuen Behindertenanwalts Herbert Haupt - Exklusivinterview mit Freak-Radio
Pepo Meia und Gerhard Wagner befragen den seit 1.Jänner im Amt befindlichen Behindertenanwalt Herbert Haupt, wo Österreicher und ÖsterreicherInnen mit Behinderung so der Schuh drückt...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 23. April 2006
Krebs - todgeweiht - Und trotzdem: Ich liebe das Leben
»Hurra, wir leben noch! Und haben das Leben erst durch diese Krise lieben gelernt.« So oder ähnlich argumentieren viele, die mit der Diagnose »Krebs« konfrontiert worden sind.
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 20. April 2006
Gravierende Miss-Stände bei Sachwalterschaften
Nichts ist leichter, als Schwächere in die Ecke zu drängen und sie unter Machtausübung ihrer Rechte zu berauben. Wann muss geändert werden - wenn das Sachwalterrecht nicht oder nicht mehr so funktioniert, wie es gedacht ist?Dort,...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 19. April 2006
Geplante Verbesserungen im Sachwalterrecht
Seit Jahren gibt es immer wieder schwerwiegende Klagen über Missbrauch von Sachwalterschaften: Rechtsanwälte und Notare haben bis zu 1.000 (!) Menschen zu betreuen, um die sie sich natürlich nicht persönlich kümmern können....
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 18. April 2006
in Memoriam Jürgen Zauner: Blindenführhunde
Dass Hunde sehr kommunikative Wesen sind, wissen Hundehalter, die alsbald mit vielen anderen durch ihre Tiere in Kontakt kommen.
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 18. April 2006
NOVA-Rückerstattung für schwerstbehinderte Menschen
Seit 1. 1. 2005 besteht aufgrund einer Änderung des Bundesbehindertengesetzes ein Rechtsanspruch auf Abgeltung der Normverbrauchsabgabe (NOVA). Personen, denen die Benützung öffentlicher Verkehrsmittel nicht zumutbar ist und die...
Schwerpunkt Schwimmen, Teil 2

Schwimm-Staatsmeisterschaften
Im Hallenbad in Wien-Floridsdorf finden derzeit die Staatsmeisterschaften statt: Martin Joppich im Interview mit TeilnehmerInnen.
Rollstuhlfahrer von der ÖBB-Pressekonferenz ausgegrenzt
Am Montag, dem 22. Mai 2006 fand um 10:30 Uhr eine Pressekonferenz der ÖBB im Call-Center in Wien 2 - in der Kleinen Stadtgut Gasse 9 statt. Die ÖBB-Personenverkehr AG will nachhaltig kundenfreundlicher werden. Dafür soll ein...
Schwerpunkt Schwimmen, Teil 1

Wellness
Immer beliebter wird der Trend, dem Körper etwas Gutes zu tun und in einer Therme oder in Wellnesshotels mit der Seele zu baumeln. Doch können auch Menschen mit Behinderungen Wellness genießen - oder gibt es hier...
Behinderte Menschen in der Arbeitswelt Teil 2

Helga Stadler-Richter spricht mit Dr. Martin Gleitsmann von der Wirtschaftskammer Österreich und Dr. Gerti Neubauer von Alpha Nova Graz.
Musiktherapie wirkt

Eine aktuelle wissenschaftliche Studie bei Menschen mit halbseitiger Gesichtslähmung nach einem Schlaganfall hat erneut bewiesen: Musiktherapie wirkt. Sowohl die Ausdauer beim Gehen als auch die Lebensqualität konnten gesteigert...
Preisgünstige Brailledruckmethode entwickelt
Studierende in Bern haben einen neuen Drucker für Texte in Brailleschrift entwickelt. Mittels eines neuen Tintendruckverfahrens soll eine Drei-Millimeter-Schicht aufgedruckt werden: Die schnelltrocknende Tinte kann in Hinkunft...
Freak-Special: Fahrtendienst

Bietet die verschiedenen Fahrtendienste eine adaequate Möglichkeit, um selbstbestimmt mobil zu sein?
Arbeitnehmerschutz für behinderte Menschen

Nicht nur das Behinderten-Gleichstellungsgesetz bietet jetzt zusätzlichen Schutz, schon immer und für alle gab es das Arbeitnehmerschutzgesetz.
Erste Bilanz des neuen Behindertenanwalts Herbert Haupt
Pepo Meia und Gerhard Wagner befragen den seit 1.Jänner im Amt befindlichen Behindertenanwalt Herbert Haupt, wo Österreicher und Österreicherinnen mit Behinderung so der Schuh drückt...
Erste Bilanz des neuen Behindertenanwalts Herbert Haupt - Exklusivinterview mit Freak-Radio

Pepo Meia und Gerhard Wagner befragen den seit 1.Jänner im Amt befindlichen Behindertenanwalt Herbert Haupt, wo Österreicher und ÖsterreicherInnen mit Behinderung so der Schuh drückt...
Krebs - todgeweiht - Und trotzdem: Ich liebe das Leben

»Hurra, wir leben noch! Und haben das Leben erst durch diese Krise lieben gelernt.« So oder ähnlich argumentieren viele, die mit der Diagnose »Krebs« konfrontiert worden sind.
Gravierende Miss-Stände bei Sachwalterschaften
Nichts ist leichter, als Schwächere in die Ecke zu drängen und sie unter Machtausübung ihrer Rechte zu berauben. Wann muss geändert werden - wenn das Sachwalterrecht nicht oder nicht mehr so funktioniert, wie es gedacht ist?Dort,...
Geplante Verbesserungen im Sachwalterrecht
Seit Jahren gibt es immer wieder schwerwiegende Klagen über Missbrauch von Sachwalterschaften: Rechtsanwälte und Notare haben bis zu 1.000 (!) Menschen zu betreuen, um die sie sich natürlich nicht persönlich kümmern können....
in Memoriam Jürgen Zauner: Blindenführhunde

Dass Hunde sehr kommunikative Wesen sind, wissen Hundehalter, die alsbald mit vielen anderen durch ihre Tiere in Kontakt kommen.
NOVA-Rückerstattung für schwerstbehinderte Menschen

Seit 1. 1. 2005 besteht aufgrund einer Änderung des Bundesbehindertengesetzes ein Rechtsanspruch auf Abgeltung der Normverbrauchsabgabe (NOVA). Personen, denen die Benützung öffentlicher Verkehrsmittel nicht zumutbar ist und die...