Inhalt:
.
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 20. August 2007
Themen bei Schlichtungsverfahren - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 8)
Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Achter und letzter Teil: Themenschwerpunkte bei Schlichtungsverfahren
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 19. August 2007
Wenn der Rubel rollt
Menschen mit Behinderungen und ihre behinderungsbedingten Ausgaben sind zweifellos ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. Doch der Markt ist heiß umkämpft und die Krankenkassen sind chronisch defizitär. Lässt sich in Zeiten der...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. August 2007
Wenn der Rubel rollt - Wie Wirtschaftsbetriebe an Menschen mit Behinderung verdienen
Menschen mit Behinderungen stellen einen nicht zu unterschätzenden Markt dar. Welche Bedürfnisse stillen nun verschiedene Firmen, mit welcher Strategie und mit welchem Profit?
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 16. August 2007
Wenn der Rubel rollt
Menschen mit Behinderungen und ihre behinderungsbedingten Ausgaben sind zweifellos ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. Doch der Markt ist heiß umkämpft und die Krankenkassen sind chronisch defizitär. Lässt sich in Zeiten der...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. August 2007
Freak-Classic: Eva Blum-Mazzolini
Schwarze Gedichte von Eva Blum-Mazzolini
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. August 2007
Rainmans Home
Strukturiertes Lernen und Arbeiten der Menschen mit Autismus ist ein wichtiges Anliegen der zwei Tagesstätten von Rainman´s Home in Wien-Währing.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. August 2007
»Sichtbar - Unsichtbar«
In dieser Sendung wird die Spannung zwischen Sehen und Nicht-Sehen durchleuchtet: Gerhard Wagner spricht mit dem Experten für barrierefreies Bauen, Bernhard Hruska über die von ihm konstruierte »Unsicht-Bar«: eine Bar, in der im...
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 2. August 2007
Mein Leben als Coach und Feuerlöscher! (Teil 1)
Christine Linnartz ist gehörlos und hat sich vor drei Jahren selbstständig gemacht. Die gelernte Chemierlaborantin und diplomierte Sozialarbeiterin arbeitet jetzt als Coach. Sie lebt in Düsseldorf und hält Schulungen und...
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 2. August 2007
Gehörlosigkeit ist (m)eine Kompetenz! (Teil 2)
Christiane Linnartz ist gehörlos und arbeitet als Coach und Kommunikationstrainerin. Im zweiten Teil der Freak-Radio Interviewserie denkt sie darüber nach, wie Gehörlosigkeit die eigene Persönlichkeit beeinflussen kann ...
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 2. August 2007
Kämpfen für eine faire Welt! (Teil 3)
Christiane Linnartz ist gehörlos. Im dritten und letzten Teil des Interviews mit Freak-Radio plaudert sie mit Hilfe einer Gebärdensprachdolmetscherin über ihre Vision einer ganz normalen Welt für alle.
Rubrik: Leichter Lesen
Donnerstag, 2. August 2007
Menschen, die die Welt anders wahrnehmen
Es geht diesmal um eine Elterninitiative, einen Verein zur Integration von Menschen mit Sinnesbehinderungen. Eine dieser Sinnesbehinderungen wird »Autismus« genannt.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 29. Juli 2007
Unsichtbare Welt
Augen zu - Ohren auf! Dieses Feature von Julia Wolkerstorfer und Chris Egger beschreibt, wie Menschen, die nicht sehen und teilweise nie gesehen haben, ihre Umwelt wahrnehmen. Sie verlassen sich dabei vorwiegend auf ihr Gehör und...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 29. Juli 2007
Unsichtbare Welt
»Erfahrungen und Vorstellungen blinder Menschen vom Raum«
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 25. Juli 2007
Die Unsicht-Bar im Funkhaus
Im ORF-Funkhaus Argentinierstraße 30a gibt es vom 1. bis 8. August die Möglichkeit, sich auf eine intensive Sinneserfahrung einzulassen. Öffnungszeiten: Mittwoch, 1. August, 13 bis 19 UhrDonnerstag, 2. August, 13 bis 19...
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 24. Juli 2007
Tag der offenen Tür, WAG Niederösterreich
Die WAG Assistenzgenossenschaft Niederösterreich veranstaltet am 26. September 2007 einen Tag der offenen Tür unter dem Motto "Beschäftigt mit Assistenz".
Themen bei Schlichtungsverfahren - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 8)

Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Achter und letzter Teil: Themenschwerpunkte bei Schlichtungsverfahren
Wenn der Rubel rollt

Menschen mit Behinderungen und ihre behinderungsbedingten Ausgaben sind zweifellos ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. Doch der Markt ist heiß umkämpft und die Krankenkassen sind chronisch defizitär. Lässt sich in Zeiten der...
Wenn der Rubel rollt - Wie Wirtschaftsbetriebe an Menschen mit Behinderung verdienen
Menschen mit Behinderungen stellen einen nicht zu unterschätzenden Markt dar. Welche Bedürfnisse stillen nun verschiedene Firmen, mit welcher Strategie und mit welchem Profit?
Wenn der Rubel rollt

Menschen mit Behinderungen und ihre behinderungsbedingten Ausgaben sind zweifellos ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. Doch der Markt ist heiß umkämpft und die Krankenkassen sind chronisch defizitär. Lässt sich in Zeiten der...
Freak-Classic: Eva Blum-Mazzolini
Schwarze Gedichte von Eva Blum-Mazzolini
Rainmans Home
Strukturiertes Lernen und Arbeiten der Menschen mit Autismus ist ein wichtiges Anliegen der zwei Tagesstätten von Rainman´s Home in Wien-Währing.
»Sichtbar - Unsichtbar«
In dieser Sendung wird die Spannung zwischen Sehen und Nicht-Sehen durchleuchtet: Gerhard Wagner spricht mit dem Experten für barrierefreies Bauen, Bernhard Hruska über die von ihm konstruierte »Unsicht-Bar«: eine Bar, in der im...
Mein Leben als Coach und Feuerlöscher! (Teil 1)

Christine Linnartz ist gehörlos und hat sich vor drei Jahren selbstständig gemacht. Die gelernte Chemierlaborantin und diplomierte Sozialarbeiterin arbeitet jetzt als Coach. Sie lebt in Düsseldorf und hält Schulungen und...
Gehörlosigkeit ist (m)eine Kompetenz! (Teil 2)
Christiane Linnartz ist gehörlos und arbeitet als Coach und Kommunikationstrainerin. Im zweiten Teil der Freak-Radio Interviewserie denkt sie darüber nach, wie Gehörlosigkeit die eigene Persönlichkeit beeinflussen kann ...
Kämpfen für eine faire Welt! (Teil 3)
Christiane Linnartz ist gehörlos. Im dritten und letzten Teil des Interviews mit Freak-Radio plaudert sie mit Hilfe einer Gebärdensprachdolmetscherin über ihre Vision einer ganz normalen Welt für alle.
Menschen, die die Welt anders wahrnehmen
Es geht diesmal um eine Elterninitiative, einen Verein zur Integration von Menschen mit Sinnesbehinderungen. Eine dieser Sinnesbehinderungen wird »Autismus« genannt.
Unsichtbare Welt

Augen zu - Ohren auf! Dieses Feature von Julia Wolkerstorfer und Chris Egger beschreibt, wie Menschen, die nicht sehen und teilweise nie gesehen haben, ihre Umwelt wahrnehmen. Sie verlassen sich dabei vorwiegend auf ihr Gehör und...
Unsichtbare Welt
»Erfahrungen und Vorstellungen blinder Menschen vom Raum«
Die Unsicht-Bar im Funkhaus

Im ORF-Funkhaus Argentinierstraße 30a gibt es vom 1. bis 8. August die Möglichkeit, sich auf eine intensive Sinneserfahrung einzulassen. Öffnungszeiten: Mittwoch, 1. August, 13 bis 19 UhrDonnerstag, 2. August, 13 bis 19...
Tag der offenen Tür, WAG Niederösterreich

Die WAG Assistenzgenossenschaft Niederösterreich veranstaltet am 26. September 2007 einen Tag der offenen Tür unter dem Motto "Beschäftigt mit Assistenz".