Inhalt:
.
						
							
							
							
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Freitag, 7. September 2007
										
										
										»An der WU habe ich mich immer sehr allein gelassen gefühlt...«
										 
										Zoe Landauer* ist 22 Jahre alt und studiert Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien. Sie ist von Geburt an hörbehindert und kämpft bis heute mit Hürden im Hörsaal, die sie alleine managen muss.Mit Zoe Landauer...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Sonntag, 2. September 2007
										
										
										Freak-Classic: Behinderung und Sexualität
										Julia Wolkerstorfer greift ein brennendes, gleichzeitig tabuisiertes Thema auf: Vielfach wird behinderten Menschen auch heute (noch) das Recht auf eigene Sexualität abgesprochen.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Donnerstag, 30. August 2007
										
										
										Das Freak-Sommergespräch
										 
										Christoph Dirnbacher und Gerhard Wagner im Gespräch mit dem Wiener Wohnbaustadtrat, zu hören in einer Freak-Radio-Sendung am 16.9.2007 von 20.30-21.00 Uhr.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Sonntag, 26. August 2007
										
										
										Magazinsendung 26.8.2007
										 
										Mit folgenden Themen:
										Erfahrungen in der Unsicht-Bar (David Sowka)Hilfsmittel für blinde Menschen (Katharina Zabransky, Peter Steinkellner)
										 
										 <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Mittwoch, 22. August 2007
										
										
										Kino Hören
										 
										Zwei Filme ohne Leinwand sind im Rahmen der Reihe "KINO IM KOPF" 2007 vor der Kirche Maria Treu in Wien 8 (Josefstadt) zu sehen. Dabei können im Rahmen dieser Veranstaltung alle Cineasten erleben, wie blinde Menschen Filme...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Dienstag, 21. August 2007
										
										
										Barrieren per Gesetz abbauen
										 
										"Gleichstellung ist ein bisschen mehr für mich, weil ich der Meinung bin, dass Menschen mit Behinderung mehr als nur die gleiche Behandlung benötigen, um gleiche Chancen zu haben. Sie brauchen z.B. Unterstützung im Bereich der...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Lesen statt Hören 
											 Montag, 20. August 2007
										
										
										Interview mit Hansjörg Hofer und Dietmar Hillbrandt
										 
										Gleichstellung ist ein bisschen mehr für mich, weil ich der Meinung bin, dass Menschen mit Behinderung mehr als nur die gleiche Behandlung benötigen, um gleiche Chancen zu haben. Sie brauchen z.B. Unterstützung im Bereich der...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Montag, 20. August 2007
										
										
										Gleichstellungsgesetz - Barrieren per Gesetz abbauen
										:Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt) Erster Teil: Gleichstellungsgesetz 
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Montag, 20. August 2007
										
										
										Gleichstellung in Bund & Ländern - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 2)
										Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Zweiter Teil:Gleichstellung österreichweit und in den Ländern
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Montag, 20. August 2007
										
										
										Antidiskriminierung - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 3)
										 Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Dritter Teil: Antidiskriminierung
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Montag, 20. August 2007
										
										
										Beispiele für bauliche Barrieren & Belästigung - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 4)
										Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Vierter Teil: Praktische Beispiele - Bauliche Barrieren und Belästigung
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Montag, 20. August 2007
										
										
										Bankvollmacht und Notariatsakt für Blinde - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 5)
										 
										 Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Fünfter Teil: Bankvollmacht und Notariatsakt für blinde Menschen.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Montag, 20. August 2007
										
										
										Berufliche Diskriminierung und Bündelgesetz - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 6)
										 Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Sechster Teil:Berufliche Diskriminierung und Bündelgesetz
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Montag, 20. August 2007
										
										
										Finanzielle Unterstützung beim Umbau durch das Bundessozialamt - Barrieren per Gesetz abbauen
										Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt)
										
										
									
									
										
											 Montag, 20. August 2007
										
										
										Schlichtungsverfahren - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 7)
										Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Siebter Teil: Ergebnisse bei Schlichtungsverfahren.
										
										
									
									
									
»An der WU habe ich mich immer sehr allein gelassen gefühlt...«
 
										Zoe Landauer* ist 22 Jahre alt und studiert Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien. Sie ist von Geburt an hörbehindert und kämpft bis heute mit Hürden im Hörsaal, die sie alleine managen muss.Mit Zoe Landauer...
Freak-Classic: Behinderung und Sexualität
Julia Wolkerstorfer greift ein brennendes, gleichzeitig tabuisiertes Thema auf: Vielfach wird behinderten Menschen auch heute (noch) das Recht auf eigene Sexualität abgesprochen.
Das Freak-Sommergespräch
 
										Christoph Dirnbacher und Gerhard Wagner im Gespräch mit dem Wiener Wohnbaustadtrat, zu hören in einer Freak-Radio-Sendung am 16.9.2007 von 20.30-21.00 Uhr.
Magazinsendung 26.8.2007
Mit folgenden Themen:
Erfahrungen in der Unsicht-Bar (David Sowka)Hilfsmittel für blinde Menschen (Katharina Zabransky, Peter Steinkellner)
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"...
Kino Hören
 
										Zwei Filme ohne Leinwand sind im Rahmen der Reihe "KINO IM KOPF" 2007 vor der Kirche Maria Treu in Wien 8 (Josefstadt) zu sehen. Dabei können im Rahmen dieser Veranstaltung alle Cineasten erleben, wie blinde Menschen Filme...
Barrieren per Gesetz abbauen
 
										"Gleichstellung ist ein bisschen mehr für mich, weil ich der Meinung bin, dass Menschen mit Behinderung mehr als nur die gleiche Behandlung benötigen, um gleiche Chancen zu haben. Sie brauchen z.B. Unterstützung im Bereich der...
Interview mit Hansjörg Hofer und Dietmar Hillbrandt
 
										Gleichstellung ist ein bisschen mehr für mich, weil ich der Meinung bin, dass Menschen mit Behinderung mehr als nur die gleiche Behandlung benötigen, um gleiche Chancen zu haben. Sie brauchen z.B. Unterstützung im Bereich der...
Gleichstellungsgesetz - Barrieren per Gesetz abbauen
:Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt) Erster Teil: Gleichstellungsgesetz
Gleichstellung in Bund & Ländern - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 2)
Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Zweiter Teil:Gleichstellung österreichweit und in den Ländern
Antidiskriminierung - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 3)
Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Dritter Teil: Antidiskriminierung
Beispiele für bauliche Barrieren & Belästigung - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 4)
Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Vierter Teil: Praktische Beispiele - Bauliche Barrieren und Belästigung
Bankvollmacht und Notariatsakt für Blinde - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 5)
 
										Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Fünfter Teil: Bankvollmacht und Notariatsakt für blinde Menschen.
Berufliche Diskriminierung und Bündelgesetz - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 6)
Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Sechster Teil:Berufliche Diskriminierung und Bündelgesetz
Finanzielle Unterstützung beim Umbau durch das Bundessozialamt - Barrieren per Gesetz abbauen
Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt)
Schlichtungsverfahren - Barrieren per Gesetz abbauen (Teil 7)
Interview mit Dr. Hansjörg Hofer (Sozialministerium) und Mag. Dietmar Hillbrand (Bundessozialamt). Siebter Teil: Ergebnisse bei Schlichtungsverfahren.

