Seitenanfang:

Link zum InhaltLink zum MenüLink zur Suche

Inhalt:

Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 24. September 2007

Damit Studierende mit Behinderungen nicht ohne Unterstützung dastehen

Marlene Fuhrmann-Ehn

Marlene Fuhrmann-Ehn ist die Behindertenbeauftragte der Technischen Universität Wien und Mitglied im Verein Uniability. In diesem Interview, das im Rahmen der Projektsendung 4 aufgenommen worden ist, geht es um die Möglichkeiten...


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 23. September 2007

Begrenzte Sachwalterschaft? Was bringt das neue Gesetz?

Zwei Männerhände in Ketten

Gerhard Wagner geht der Frage nach, ob das neue Sachwaltergesetz die Erwartungen erfüllt hat.


Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 23. September 2007

Grenzen der Sachwalterschaft

Seit 1. Juli 2007 ist das neue Sachwalterschaftsgesetz in Österreich wirksam. Die Sendung heißt so, weil den Sachwaltern nun Grenzen gesetzt sind. Sie dürfen nur noch eine bestimmte Anzahl von Personen betreuen. Es gibt nun auch...


Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 22. September 2007

Jede Universität gibt sich ein eigenes Profil!

Felicitas Pflichter

Dr. Felicitas Pflichter ist im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung in der Abteilung I/10 "Studieninnovationen und Forschungsfragen im Hochschulbereich" tätig. Sie ist somit unter anderem für Integrations- und...


Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 21. September 2007

Minister Buchinger warnt vor "grauer Diskriminierung" im Pflichtschulbereich

Christoph Dirnbacher im Gespräch mit Erwin Buchinger

Sozialminister Buchinger hat in einem Freak-Radio-Interview zu möglichen Diskriminierungen im Pflichtschulbereich Stellung genommen. Klar spricht er sich dafür aus, dass an die Pädagogischen Akademien auch Studierende mit...


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 16. September 2007

Freak-Sommergespräch: Gleichstellung ohne Diskriminierung

Das Freak-Sommergespräch mit Wiens Wohnbaustadtrat Michael Ludwig


Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 16. September 2007

Freak-Sommergespräch 2007

In der Projektsendung 8 haben Gerhard Wagner und Christoph Dirnbacher den Wiener Wohnbaustadtrat und Vorsitzenden des Verbandes Wiener Volksbildung über barrierefreien Wohnbau befragt, oder Bildung für alle öder über Projekte,...


Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 16. September 2007

Leben und wohnen in Wien

Michael Ludwig ist seit 2007 Wohnbaustadtrat. Er möchte, dass unerschiedliche Menschen zusammen wohnen: Also junge und alte Leute, sozial Schwächere und Reiche und - auch Menschen mit verschiedenen Behinderungen sollen zusammen...


Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 13. September 2007

Mein mobiles Leben

Robert Nestelbacher

Im Rahmen der Veranstaltung "Beschäftigt mit Persönlicher Assistenz" interviewt Freak Chefredakteur Gerhard Wagner den selbständigen Direktberater Robert Nestelbacher, der seit einem Schlaganfall den E-Rollstuhl benutzt.


Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 12. September 2007

Let´s dance! The DanceAbility Method

Schatten eines tanzenden Kursteilnehmers

Freak-Radio im Gespräch mit Alito Alessi, dem künstlerischen Leiter der Joint Forces Dance Company. Diese integrative Gruppe von PerformancekünstlerInnen hat es sich zum Ziel gesetzt, Freude an Tanz und Bewegung für alle Menschen...


Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 12. September 2007

Barrieren erleben - begreifen — abbauen!

Ähnlich wie im August im Funkhaus Argentinierstraße vermittelt von 25.9 bis 27.9.07 der Österreichische Zivilinvalidenverband (ÖZIV) spannende Einblicke in die Welt behinderter Menschen!


Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. September 2007

Freak-Classic: Der Freak-Jahresrückblick 2002

Begleiten Sie uns auf einer Zeitreise ins Jahr 2002! Höhepunkte aus den Freak-Sendungen dieses Jahres werden eingespielt und nochmals besprochen.


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 9. September 2007

Unbegrenzte Liebe...oder was das Liebesleben behindert

Lieben, wie ich will: Das wäre schön, aber nur wenige Menschen können das.


Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 9. September 2007

Stolperstein "Körperliche Eignung"

Bundesgesetzblatt

Erneut ist in einer Verordnung der Begriff "körperliche Eignung" aufgetaucht, der im Vorjahr in vielen Gesetzen wegen Diskriminierung beseitigt wurde. Demnach werden es Studierende mit Behinderung, die an Pädagogischen...


Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 9. September 2007

Liebe mit Hindernissen

Liebe ist bei Menschen mit Behinderungen noch immer ein verbotenes Thema (=Tabuthema). Was für die meisten selbstverständlich ist, daran dürfen viele Menschen, vor allem mit Lernschwierigkeiten, nicht einmal denken: Weil es sich...


Seitenanfang