Seitenanfang:

Link zum InhaltLink zum MenüLink zur Suche

Inhalt:

Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 11. Dezember 2007

Qualität der Persönlichen Assistenz in Wien

Seit September 2005 gibt es das "Wiener Modellprojekt zur Persönlichen Assistenz". Was ist aus diesem Modell geworden? Hat es sich bewährt? Gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?Darüber sprechen in dieser Sendung: Peter Hacker vom...


Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. Dezember 2007

Qualität der Persönlichen Assistenz in Wien

Seit September 2005 gibt es das »Wiener Modellprojekt zur Persönlichen Assistenz«.


Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 10. Dezember 2007

Hinweise zur Sendung "Special Olympics"

Am 9. Dezember ist eine Freak-Radio-Sendung über Special Olympics ausgestrahlt worden. Hier gibt es noch Hinweise zu einem in der Sendung erwähnten Buch und den nächsten Wettkämpfen.


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 9. Dezember 2007

Sport für Menschen mit Lernbehinderungen - Special Olympics

Zurück gekehrt aus Asien gestaltet Gerda Ressl eine Sendung über die Special Olympics.


Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 9. Dezember 2007

Sport für Menschen mit Lernbehinderungen

Es gibt zwei olympische Spiele für Menschen mit Behinderungen: Die para-olympischen Spiele sind die Wettbewerbe für Menschen mit Bewegungsbehinderungen.Es gibt noch einen anderen olympischen Wettbewerb, von dem nur wenige...


Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 6. Dezember 2007

Rosenmädchen Seelenclown

Rosenmädchen Seelenclown beim Malen

Ob als Clown Tschtscho, der in Altersheimen oder kranken Kindern im Spital wieder Mut macht und ein wenig Freude bringt, ob als engagierte Agitatorin im besten Sinn, die immer wieder etwas für behinderte Menschen auf die Beine...


Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 4. Dezember 2007

Aktuelle Lesung - Groll rollt und forscht wieder

Erwin Riess liest aus seinem Buch »Giordanos Auftrag«

 

 

 


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 2. Dezember 2007

Freak-Classic: Leben mit Behinderung in Österreich

Vier Menschen werden in dieser Sendung besucht: Die einen leben bei ihrer Familie, die anderen leben im Heim, wieder andere haben Heimhilfen, und schließlich gibt es auch welche, die mit persönlicher Assistenz leben.

 


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 25. November 2007

Das »Europäische Jahr der Chancengleichheit für alle« geht zu Ende - Was hat es gebracht?

Im KulturCafe geht Katharina Zabransky diesmal der Frage nach, welche Impulse dieses Jahr, insbesondere auch für Menschen mit Behinderungen, gebracht hat.


Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 20. November 2007

Mutter im Rollstuhl!

Mutter mit Kind im Rollstuhl

"Ich hab in meinem Leben einige Male Hilfe gebraucht und jetzt braucht mich mal wer - Schön!" sagt Rollstuhlfahrerin Claudia Miler, die vor kurzem ihre Tochter Madeleine zur Welt gebracht hat. Freak-Radio hat sie auf ihrem Weg...


Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 18. November 2007

Willkommen Madeleine!

"Also, ich hab in meinem Leben einige Male Hilfe gebraucht und jetzt endlich braucht mich mal wer. Schön!" weiß Rollstuhlfahrerin Claudia Miler, die vor vier Monaten ihre Tochter Madeleine zur Welt gebracht hat. Freak-Radio hat...


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 18. November 2007

Willkommen Madeleine! Davor, danach und ein Blick in die Zukunft

Katharina Zabransky hat eine Frau vor und nach der Geburt interviewt und geht der Frage nach, was »frau« so erlebt, wenn sie Mutter wird oder ist - und eine Behinderung hat.

 

 

 


Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 13. November 2007

Grenzen von Wahn und Wirklichkeit

Anlässlich des österreichweiten Tagebuchtages am 7.11.2007 und des »Europäischen Jahres der Chancengleichheit für alle« beschäftigt sich diesmal theater@ja.com mit Psychischen Behinderungen. Auf Basis der Tagebuchaufzeichnungen...


Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 13. November 2007

Jedes Ding hat drei Seiten

Anlässlich des österreichweiten Tagebuchtages am 7.11.2007 und des »Europäischen Jahres der Chancengleichheit für alle« beschäftigt sich diesmal theater@ja.com mit Psychischen Behinderungen.

 


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 11. November 2007

Schwerpunkt Accessibility 2: Wie zugänglich sind die Medien?

Viele reden von den Neuen Medien. Viele reden vom technischen Fortschritt. Doch hat es auch für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen Fortschritte gegeben?


Seitenanfang