Inhalt:
.
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 20. Januar 2008
Barrierefreie Web Applikationen
AJAX, Microformats und HTML5 - wie können die Anforderungen von Menschen mit Behinderung in diese Technologien eingebaut werden?Shadi Abou-Zahra ist W3C Web Accessibility Spezialist für Europa (Wien/Österreich)
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 13. Januar 2008
"Wir werden eine österreichische Lösung finden"
Fortsetzung der Interviewreihe mit Wiener Bezirksvorstehern: diesmal mit Renate Angerer. Im Gespräch mit der Bezirksvorsteherin des 11. Wiener Gemeindebezirks.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 8. Januar 2008
Freak-Classic: Rhythmusarbeit für alle Lebenslagen...
Hubert M. Siman ist Individual- und Rhythmus-Therapeut in Baden und bildet auch aus. Er macht Musik mit behinderten Menschen.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 6. Januar 2008
Das neue Jahr gehörig feiern!
Freak-Radio berichtet über das zweite internationale Neujahrsfestival für Gebärdenspachbenützer. Nach Angaben des Veranstalers feierten rund 1.000 Gäste bis spät in die Nacht und begrüßten das neue Jahr!
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 6. Januar 2008
Das neue Jahr gehörig feiern!
Welche speziellen Events für gehörlose Menschen hat es rund um den Jahreswechsel gegeben?
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 6. Januar 2008
Zweites Neujahrsfestival für Gebärdensprachler
Von 29. bis 31. Dezember 2007 fand in Wien das zweite europäische Neujahrsfestival der Gebärdensprachler statt. Im Rahmen des dreitägigen Festivals traten zahlreiche gehörlose Künstler auf.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 30. Dezember 2007
Freak-Magazinsendung
Heute hören Sie u.a. folgende Beiträge: Geschichte einer Adoption "Wir gehören zusammen", Literaturpreis "Ohrenschmaus"
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 30. Dezember 2007
Von Preisen, Büchern und Bussen
Hier erfahren Sie die Web- oder E-mailadressen zu den einzelnen Beiträgen. Der fünfte Beitrag der Magazinsendung über den Literaturpreis "Ohrenschmaus" ist hier vollständig nachzulesen.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 23. Dezember 2007
Wege zur Arbeit
Die Arbeitslosigkeit von behinderten Menschen ist signifikant höher als die von anderen Menschen. Welche Initiativen und Modelle gibt es, damit Menschen mit Behinderungen leichter zu Arbeit finden? Wohin können sich Menschen...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 23. Dezember 2007
Wege zur Arbeit
Die Arbeitslosigkeit von behinderten Menschen ist signifikant höher als die von anderen Menschen. Welche Initiativen und Modelle gibt es, damit Menschen mit Behinderungen leichter zu Arbeit finden? Wohin können sich Menschen...
Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 23. Dezember 2007
Wege zur Arbeit
Die Arbeitslosenrate von behinderten Menschen ist in Österreich viermal höher als die von allen anderen Ländern. Viele Menschen mit Behinderungen wollen arbeiten, aber sie haben die Möglichkeiten nicht. Denn ihre Arbeitgeber...
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 18. Dezember 2007
»Nicht für, sondern mit gehörlosen Menschen arbeiten!«
Warum man einem Elefanten nicht beibringen kann, auf einen Baum zu klettern - und was das mit gehörlosen Menschen zu tun hat, warum auch hörende Kinder gerne Gebärdensprache lernen, wie gehörlose Lehrer unterrichten und wie es...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 16. Dezember 2007
Barrierefreie Medien
Freak-Moderator: Medien, die alle benützen können. Medien haben in den letzten Jahren unseren Alltag verändert. Wir benutzen täglich ganz selbstverständlich viele Unterhaltungs- oder Informationstechnologien, von denen man vor...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 16. Dezember 2007
Gleichstellung in Bildung und Wissenschaft
Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Chancengleichheit und auch zur Selbstbestimmung. Diesmal wird unter anderem von einer aktuellen Studie berichtet, die neue Trends bei Studierenden mit verschiedenen...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 16. Dezember 2007
Gleichstellung in Bildung und Wissenschaft
Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Chancengleichheit und auch zur Selbstbestimmung.
Barrierefreie Web Applikationen
AJAX, Microformats und HTML5 - wie können die Anforderungen von Menschen mit Behinderung in diese Technologien eingebaut werden?Shadi Abou-Zahra ist W3C Web Accessibility Spezialist für Europa (Wien/Österreich)
"Wir werden eine österreichische Lösung finden"

Fortsetzung der Interviewreihe mit Wiener Bezirksvorstehern: diesmal mit Renate Angerer. Im Gespräch mit der Bezirksvorsteherin des 11. Wiener Gemeindebezirks.
Freak-Classic: Rhythmusarbeit für alle Lebenslagen...

Hubert M. Siman ist Individual- und Rhythmus-Therapeut in Baden und bildet auch aus. Er macht Musik mit behinderten Menschen.
Das neue Jahr gehörig feiern!

Freak-Radio berichtet über das zweite internationale Neujahrsfestival für Gebärdenspachbenützer. Nach Angaben des Veranstalers feierten rund 1.000 Gäste bis spät in die Nacht und begrüßten das neue Jahr!
Das neue Jahr gehörig feiern!
Welche speziellen Events für gehörlose Menschen hat es rund um den Jahreswechsel gegeben?
Zweites Neujahrsfestival für Gebärdensprachler
Von 29. bis 31. Dezember 2007 fand in Wien das zweite europäische Neujahrsfestival der Gebärdensprachler statt. Im Rahmen des dreitägigen Festivals traten zahlreiche gehörlose Künstler auf.
Freak-Magazinsendung
Heute hören Sie u.a. folgende Beiträge: Geschichte einer Adoption "Wir gehören zusammen", Literaturpreis "Ohrenschmaus"
Von Preisen, Büchern und Bussen

Hier erfahren Sie die Web- oder E-mailadressen zu den einzelnen Beiträgen. Der fünfte Beitrag der Magazinsendung über den Literaturpreis "Ohrenschmaus" ist hier vollständig nachzulesen.
Wege zur Arbeit

Die Arbeitslosigkeit von behinderten Menschen ist signifikant höher als die von anderen Menschen. Welche Initiativen und Modelle gibt es, damit Menschen mit Behinderungen leichter zu Arbeit finden? Wohin können sich Menschen...
Wege zur Arbeit
Die Arbeitslosigkeit von behinderten Menschen ist signifikant höher als die von anderen Menschen. Welche Initiativen und Modelle gibt es, damit Menschen mit Behinderungen leichter zu Arbeit finden? Wohin können sich Menschen...
Wege zur Arbeit

Die Arbeitslosenrate von behinderten Menschen ist in Österreich viermal höher als die von allen anderen Ländern. Viele Menschen mit Behinderungen wollen arbeiten, aber sie haben die Möglichkeiten nicht. Denn ihre Arbeitgeber...
»Nicht für, sondern mit gehörlosen Menschen arbeiten!«
Warum man einem Elefanten nicht beibringen kann, auf einen Baum zu klettern - und was das mit gehörlosen Menschen zu tun hat, warum auch hörende Kinder gerne Gebärdensprache lernen, wie gehörlose Lehrer unterrichten und wie es...
Barrierefreie Medien
Freak-Moderator: Medien, die alle benützen können. Medien haben in den letzten Jahren unseren Alltag verändert. Wir benutzen täglich ganz selbstverständlich viele Unterhaltungs- oder Informationstechnologien, von denen man vor...
Gleichstellung in Bildung und Wissenschaft

Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Chancengleichheit und auch zur Selbstbestimmung. Diesmal wird unter anderem von einer aktuellen Studie berichtet, die neue Trends bei Studierenden mit verschiedenen...
Gleichstellung in Bildung und Wissenschaft
Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Chancengleichheit und auch zur Selbstbestimmung.