Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. März 2008
Gleichstellung in Bildung und Wissenschaft
Selbstbestimmt mit allen Sinnen - Wege zur Gleichstellung. Wege ohne Diskriminierung
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 9. März 2008
Studienkarrieren ohne Barrieren
Sind Studierende mit Behinderung tatsächlich gleichgestellt?
Diese Frage hat Gerhard Wagner von Freak-Radio im ORF-Kultur zwei betroffenen gehörlosen Studierenden, Lena Schramek und Sigo Bachmayer sowie einer Vertreterin des...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 9. März 2008
Studienkarrieren ohne Barrieren?
Seit zwei Jahren gibt es ein Gleichstellungsgesetz, das es Menschen mit Behinderungen möglich machen soll, ihre Bürgerrechte wahrzunehmen und mit allen anderen gleichgestellt zu sein.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 2. März 2008
Sprache macht Wissen
Der 21. Februar 2008 war der UNESCO-Tag der Muttersprache. Anlass für den Österreichischen Gehörlosenbund, eine Kundgebung für bilingualen Unterricht am Wiener Minoritenplatz zu veranstalten.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 2. März 2008
Gebärden mit Barrieren
Vor zweieinhalb Jahren wurde die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) in die Verfassung aufgenommen und ist seither offiziell anerkannt.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 24. Februar 2008
Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs
Das Europäische Jahr 2008 möchte die alltäglichen Gegebenheiten in Österreich mit weltweiten Entwicklungen verknüpfen.
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 20. Februar 2008
Gebärden mit Barrieren
Zukunftsaussichten für Gebärdensprache an Österreichs Schulen und UniversitätenPodiumsdiskussion im Rahmen der Tagung Sprache Macht Wissen
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 19. Februar 2008
HELDEN!
Mit Helden aus Comics und Fernsehserien, mit und ohne Behinderung beschäftigt sich diese Sendung. Soll und kann es Helden mit Behinderung geben? Sind behinderte Menschen an sich schon Helden? Diese und andere Fragen beantworten...
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 19. Februar 2008
Gratiskarten für das Eröffnungskonzert "Be a Mensch"
Für das Eröffnungskonzert, mit dem das zuständige Unterrichtsministerium das Europäische Jahr des interkulturellen Dialogs - gemeinsam mit dem ORF - einläutet, gibt es für Freak-Hörer noch Karten! Bestellungen werden unter 01 501...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 17. Februar 2008
Helden mit Behinderung
Haben Sie schon einmal daran gedacht, wie viele Helden eine Behinderung haben?
Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 17. Februar 2008
Helden mit Behinderung
Wer kennt sie nicht, die vielen Helden, die im Kino oder im Fernsehen ihre Abenteuer bestehen? Superman; Batman; Kottan, Schrammel und Schremser; Monk; Dr. House und X-Man?
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 15. Februar 2008
Persönliche Assistenz
Das Auslaufen des Modellversuchs zur Persönlichen Assistenz in Wien war bei vielen behinderten Menschen mit Sorgen verbunden. Man fürchtete einen Qualitätsverlust im Leben, den Arbeitsplatz zu verlieren oder sogar in ein Heim zu...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 12. Februar 2008
Was will das Pflegevolksbegehren?
An diesem Dienstag hören Sie einen Beitrag über das von Klaus Katzianka initiierte Pflegevolksbegehren.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 10. Februar 2008
Nicht jedes Gold glänzt gleich - Wie Höchstleistungen behinderter Sportler honoriert werden
Österreichs Sportler geben ihr Bestes und haben international viel Erfolg, auch Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung. In welcher Weise werden sie unterstützt?
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 8. Februar 2008
Das Web zum Mitmachen: Barrieren in der Praxis
Welche AJAX Anwendungen gibt es überhaupt in freier Wildbahn und wie können sie möglichst barrierefrei eingesetzt werden?Tomas Caspers, freier Berater (Much/Deutschland)
Gleichstellung in Bildung und Wissenschaft
Selbstbestimmt mit allen Sinnen - Wege zur Gleichstellung. Wege ohne Diskriminierung
Studienkarrieren ohne Barrieren

Sind Studierende mit Behinderung tatsächlich gleichgestellt?
Diese Frage hat Gerhard Wagner von Freak-Radio im ORF-Kultur zwei betroffenen gehörlosen Studierenden, Lena Schramek und Sigo Bachmayer sowie einer Vertreterin des...
Studienkarrieren ohne Barrieren?
Seit zwei Jahren gibt es ein Gleichstellungsgesetz, das es Menschen mit Behinderungen möglich machen soll, ihre Bürgerrechte wahrzunehmen und mit allen anderen gleichgestellt zu sein.
Sprache macht Wissen

Der 21. Februar 2008 war der UNESCO-Tag der Muttersprache. Anlass für den Österreichischen Gehörlosenbund, eine Kundgebung für bilingualen Unterricht am Wiener Minoritenplatz zu veranstalten.
Gebärden mit Barrieren
Vor zweieinhalb Jahren wurde die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) in die Verfassung aufgenommen und ist seither offiziell anerkannt.
Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs
Das Europäische Jahr 2008 möchte die alltäglichen Gegebenheiten in Österreich mit weltweiten Entwicklungen verknüpfen.
Gebärden mit Barrieren

Zukunftsaussichten für Gebärdensprache an Österreichs Schulen und UniversitätenPodiumsdiskussion im Rahmen der Tagung Sprache Macht Wissen
HELDEN!

Mit Helden aus Comics und Fernsehserien, mit und ohne Behinderung beschäftigt sich diese Sendung. Soll und kann es Helden mit Behinderung geben? Sind behinderte Menschen an sich schon Helden? Diese und andere Fragen beantworten...
Gratiskarten für das Eröffnungskonzert "Be a Mensch"

Für das Eröffnungskonzert, mit dem das zuständige Unterrichtsministerium das Europäische Jahr des interkulturellen Dialogs - gemeinsam mit dem ORF - einläutet, gibt es für Freak-Hörer noch Karten! Bestellungen werden unter 01 501...
Helden mit Behinderung
Haben Sie schon einmal daran gedacht, wie viele Helden eine Behinderung haben?
Helden mit Behinderung

Wer kennt sie nicht, die vielen Helden, die im Kino oder im Fernsehen ihre Abenteuer bestehen? Superman; Batman; Kottan, Schrammel und Schremser; Monk; Dr. House und X-Man?
Persönliche Assistenz

Das Auslaufen des Modellversuchs zur Persönlichen Assistenz in Wien war bei vielen behinderten Menschen mit Sorgen verbunden. Man fürchtete einen Qualitätsverlust im Leben, den Arbeitsplatz zu verlieren oder sogar in ein Heim zu...
Was will das Pflegevolksbegehren?
An diesem Dienstag hören Sie einen Beitrag über das von Klaus Katzianka initiierte Pflegevolksbegehren.
Nicht jedes Gold glänzt gleich - Wie Höchstleistungen behinderter Sportler honoriert werden

Österreichs Sportler geben ihr Bestes und haben international viel Erfolg, auch Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung. In welcher Weise werden sie unterstützt?
Das Web zum Mitmachen: Barrieren in der Praxis

Welche AJAX Anwendungen gibt es überhaupt in freier Wildbahn und wie können sie möglichst barrierefrei eingesetzt werden?Tomas Caspers, freier Berater (Much/Deutschland)