Inhalt:
.
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 15. Mai 2008
Youth Clues - Infos für Jugendliche auf dem Weg ins Berufsleben
Eine Veranstaltung vom Bundessozialamt Wien am 20. und 21. Mai 2008
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 11. Mai 2008
Was? Mama sind Sie auch?
Anlässlich des Muttertags 2008 kommen zwei Mütter mit Behinderungen zu Wort. Welche Herausforderungen gibt es für sie? Wie reagiert die Gesellschaft?
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 8. Mai 2008
70 Jahre ONCE. A lifetime doing better
Im Spanienurlaub ist dem einen oder anderen sicherlich schon ein Verkaufsstand für Lotterielose aufgefallen. Minikioske mit der Aufschrift ONCE an den großen Kreuzungen Madrids sind seit Jahren fixer Bestandteil des Stadtbildes....
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 4. Mai 2008
Liebe, Sex und Selbstbestimmung!
Menschen mit Behinderungen ist es nicht immer möglich, ihre Sexualität selbstbestimmt auszuleben. Senia – Enthinderung der Sexualität Kongress 9.-10. April in Linz.
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 4. Mai 2008
Liebe, Sex und Selbstbestimmung
Jemandem ganz nah sein, seine Sexualität offen ausleben zu können - danach sehnen wir uns alle. Menschen mit Behinderungen ist es aber oft nicht vergönnt, diese Bedürfnisse selbstbestimmt auszuleben. Der Themenkreis Behinderung...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 30. April 2008
Arbeit schafft Arbeit
Eine Freak-Reportage über die Arbeit derer, die arbeiten, damit andere arbeiten können. Montag Morgen. Menschenmassen, die sich auf den Rolltreppen zusammenpressen. Hektik. Engpass. Stau. Viele sind erschöpft, wenn sie ankommen....
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 27. April 2008
"Ich muss dir was sagen"
Oskar und Leo sind Zwillinge. Der Dokumentarfilm »Ich muss Dir was sagen« erzählt die Geschichte der ungewöhnlichen Geschwister. Oskar ist gehörlos, Leo und die Eltern hören. Regisseur Martin Nguyen zeigt den Alltag der Familie,...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 20. April 2008
In der Pension durchstarten?
Über 30 Jahre war Peter Scheiber als Telefonist bei der heimischen Fluglinie AUA tätig. Im Ruhestand widmet er sich nun verstärkt den Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 13. April 2008
Im Gespräch mit der Bezirksvorsteherin von Meidling
Fortsetzung der Interviewreihe mit Wiens BezirksvorsteherInnen: Gabriele Votava (SPÖ) lebt und wirkt Meidling.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 6. April 2008
Vorsicht blind! Vom vermeintlich richtigen Umgang mit sehbehinderten Menschen
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs hat 2008 eine Kampagne gestartet, in der mit Witz dem Klischee vom bemitleidenswerten Hascherl entgegengetreten werden soll.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 30. März 2008
Arbeit schafft Arbeit. Von Assistenten, Unterstützern und Mentoren
Menschen mit Behinderung können am richtigen Arbeitsplatz eingesetzt volle Leistung erbringen.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 30. März 2008
Arbeit schafft Arbeit
Freak-Moderatorin: Menschen mit Behinderung können am richtigen Arbeitsplatz eingesetzt volle Leistung erbringen. Geht es aber darum, eine geeignete Arbeitsstelle zu finden, so führt der Weg oftmals zu Clearing oder...
Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 30. März 2008
Arbeit schafft Arbeit
Wenn Menschen mit Behinderungen den richtigen Arbeitsplatz haben, können sie ihre Fähigkeiten besser einsetzen. Dabei soll die Arbeit den Menschen entsprechen. In vielen Fällen brauchen sie Beratung. Personen, die Menschen dazu...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 23. März 2008
Hilfe zur Selbsthilfe
Freak-Radio sellt in dieser Sendung drei verschiedene Selbsthilfegruppen vor.Neben einer Selbsthilfegruppe für Fibromyalgie, in der Menschen zusammenkommen, die ihr Leben mit chronischen Schmerzen managen, wird die »Rosa Brille«,...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 16. März 2008
BeSt³ 2008: Wie steht es um Ausbildung und Weiterbildung für Menschen mit Behinderung?
Vom 6. bis 9. März findet die BeSt³, die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in der Wiener Stadthalle statt.
Youth Clues - Infos für Jugendliche auf dem Weg ins Berufsleben

Eine Veranstaltung vom Bundessozialamt Wien am 20. und 21. Mai 2008
Was? Mama sind Sie auch?

Anlässlich des Muttertags 2008 kommen zwei Mütter mit Behinderungen zu Wort. Welche Herausforderungen gibt es für sie? Wie reagiert die Gesellschaft?
70 Jahre ONCE. A lifetime doing better

Im Spanienurlaub ist dem einen oder anderen sicherlich schon ein Verkaufsstand für Lotterielose aufgefallen. Minikioske mit der Aufschrift ONCE an den großen Kreuzungen Madrids sind seit Jahren fixer Bestandteil des Stadtbildes....
Liebe, Sex und Selbstbestimmung!

Menschen mit Behinderungen ist es nicht immer möglich, ihre Sexualität selbstbestimmt auszuleben. Senia – Enthinderung der Sexualität Kongress 9.-10. April in Linz.
Liebe, Sex und Selbstbestimmung

Jemandem ganz nah sein, seine Sexualität offen ausleben zu können - danach sehnen wir uns alle. Menschen mit Behinderungen ist es aber oft nicht vergönnt, diese Bedürfnisse selbstbestimmt auszuleben. Der Themenkreis Behinderung...
Arbeit schafft Arbeit

Eine Freak-Reportage über die Arbeit derer, die arbeiten, damit andere arbeiten können. Montag Morgen. Menschenmassen, die sich auf den Rolltreppen zusammenpressen. Hektik. Engpass. Stau. Viele sind erschöpft, wenn sie ankommen....
"Ich muss dir was sagen"
Oskar und Leo sind Zwillinge. Der Dokumentarfilm »Ich muss Dir was sagen« erzählt die Geschichte der ungewöhnlichen Geschwister. Oskar ist gehörlos, Leo und die Eltern hören. Regisseur Martin Nguyen zeigt den Alltag der Familie,...
In der Pension durchstarten?

Über 30 Jahre war Peter Scheiber als Telefonist bei der heimischen Fluglinie AUA tätig. Im Ruhestand widmet er sich nun verstärkt den Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen.
Im Gespräch mit der Bezirksvorsteherin von Meidling

Fortsetzung der Interviewreihe mit Wiens BezirksvorsteherInnen: Gabriele Votava (SPÖ) lebt und wirkt Meidling.
Vorsicht blind! Vom vermeintlich richtigen Umgang mit sehbehinderten Menschen

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs hat 2008 eine Kampagne gestartet, in der mit Witz dem Klischee vom bemitleidenswerten Hascherl entgegengetreten werden soll.
Arbeit schafft Arbeit. Von Assistenten, Unterstützern und Mentoren
Menschen mit Behinderung können am richtigen Arbeitsplatz eingesetzt volle Leistung erbringen.
Arbeit schafft Arbeit

Freak-Moderatorin: Menschen mit Behinderung können am richtigen Arbeitsplatz eingesetzt volle Leistung erbringen. Geht es aber darum, eine geeignete Arbeitsstelle zu finden, so führt der Weg oftmals zu Clearing oder...
Arbeit schafft Arbeit
Wenn Menschen mit Behinderungen den richtigen Arbeitsplatz haben, können sie ihre Fähigkeiten besser einsetzen. Dabei soll die Arbeit den Menschen entsprechen. In vielen Fällen brauchen sie Beratung. Personen, die Menschen dazu...
Hilfe zur Selbsthilfe
Freak-Radio sellt in dieser Sendung drei verschiedene Selbsthilfegruppen vor.Neben einer Selbsthilfegruppe für Fibromyalgie, in der Menschen zusammenkommen, die ihr Leben mit chronischen Schmerzen managen, wird die »Rosa Brille«,...
BeSt³ 2008: Wie steht es um Ausbildung und Weiterbildung für Menschen mit Behinderung?
Vom 6. bis 9. März findet die BeSt³, die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in der Wiener Stadthalle statt.