Inhalt:
.
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 26. November 2008
„Barrierefrei – Karriere frei!"
Das öffentliche Bild der Menschen mit Behinderung ist stark klischeebehaftet. Das wirkt sich auf die Bildungssituation, die Karrierechancen sowie auf die Berichterstattung aus. Es ist daher wichtig, Wissenschaft und Praxis zu...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 23. November 2008
Echt stoak
...ist eine Wiener Rockband in der auch Menschen mit Lernschwierigkeiten mitspielen. Im Freak-Radio-Interview erzählen einige Bandmitglieder von ihrem Leben mit der Musik.
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 17. November 2008
Von Dummköpfen, OskargewinnerInnen und dem Seehund-Jungen
„From Freak to Clique“ nennt sich Mat Frasers neue Comedy-Show auf Großbritanniens Bühnen. Der mit stark verkürzten Armen geborene Schauspieler, Musiker und Entertainer erzählt die Geschichte von behinderten...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 16. November 2008
Künstlerisch wahrhaftig
Der kaffeesüchtige Schriftsteller Konrad Obermair schreibt Groschenromane. Er ist Nichtraucher, Computer lehnt er kategorisch ab. Den Tag verbringt er vor seiner heißgeliebten Schreibmaschine, doch dann gehen die Dinge nicht...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 9. November 2008
Behinderung neu erforschen
Disability Studies heißt das neue Schlagwort der "behinderungsrelevanten" Forschung. Jahrelang war wissenschaftliche Arbeitzum Thema Behinderung mehr oder weniger auf die Bereiche Pädagogik und Medizin beschränkt ...
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 8. November 2008
Wissen macht Beschäftigung – neues Unternehmerservice
Menschen mit Behinderungen haben es am Arbeitsmarkt nicht leicht. Unternehmen fürchten Kündigungsschutz und Auflagen. Das Bundessozialamt möchte durch kostenlose Beratung die Unternehmen informieren und sensibilisieren.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 2. November 2008
Leben und Tod mit Behinderung
Sterben müssen wir alle – einige früher, andere später. Doch der Tod ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Mukoviszitose oder Nervenerkrankungen wie ALS verlaufen tödlich. Wie gehen Betroffene mit dem nahenden...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 26. Oktober 2008
Ich bin wie ich bin - Schwul und Behindert
Prominente wie Elton John und Alfons Haider haben es getan – sie bekennen sich offen zu ihrer Homosexualität. Nach Schätzungen sind bis zu 10% der Österreicher homo bzw. bisexuell orientiert. Oft sind sie Opfer von Vorurteilen....
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 25. Oktober 2008
Durch den Steuerjungle mit Behinderung
Die Steuererklärung notwendiges Übel oder unverhoffter Geldsegen? Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen haben Anspruch auf zahlreiche steuerliche Vergünstigungen. Freak Radio gibt Tipps.
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 20. Oktober 2008
Leben und arbeiten mit persönlicher Assistenz
Unter dem Motto: „Arbeit-Alltag-Assistenz“ veranstaltete die WAG - Assistenzgenossenschaft NÖ am 1. Oktober 2008 einen Informationstag im Festsaal der AK St. Pölten. Ziel der Veranstaltung: Die möglichen Auswirkungen eines...
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 20. Oktober 2008
Doppelt diskriminiert
Ernüchternde Ergebnisse der Studie „Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen am Salzburger Arbeitsmarkt“
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. Oktober 2008
Steuern sparen mit Behinderung
Die Steuererklärung: Notwendiges Übel oder unverhoffter Geldsegen? Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen können durchaus Steuern sparen. Wir zeigen Ihnen, wie's geht.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. Oktober 2008
Steuern sparen mit Behinderung
Der Volksmund sagt, nichts sei so sicher wie der Tod und die Steuern. Menschen mit Behinderungen können sich vor allem bei Einkommensteuer bares Geld sparen.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 19. Oktober 2008
Steuern sparen mit Behinderung
Signation Freak-Radio
Christoph Dirnbacher: Guten Abend bei Freak-Radio wünscht Ihnen Christoph Dirnbacher. Wir sprechen heute über das Thema "Steuern und Behinderung". Neben mir, im Studio hat Herr Franz Nagl...
Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 19. Oktober 2008
Steuern sparen
Jeder zahlt Steuern: Bei jedem Einkauf, bei der Miete, beim Sparbuch und wer viel Geld verdient. Die Steuern bekommt der Staat - und er bezahlt damit alle seine Ausgaben.
„Barrierefrei – Karriere frei!"

Das öffentliche Bild der Menschen mit Behinderung ist stark klischeebehaftet. Das wirkt sich auf die Bildungssituation, die Karrierechancen sowie auf die Berichterstattung aus. Es ist daher wichtig, Wissenschaft und Praxis zu...
Echt stoak

...ist eine Wiener Rockband in der auch Menschen mit Lernschwierigkeiten mitspielen. Im Freak-Radio-Interview erzählen einige Bandmitglieder von ihrem Leben mit der Musik.
Von Dummköpfen, OskargewinnerInnen und dem Seehund-Jungen

„From Freak to Clique“ nennt sich Mat Frasers neue Comedy-Show auf Großbritanniens Bühnen. Der mit stark verkürzten Armen geborene Schauspieler, Musiker und Entertainer erzählt die Geschichte von behinderten...
Künstlerisch wahrhaftig

Der kaffeesüchtige Schriftsteller Konrad Obermair schreibt Groschenromane. Er ist Nichtraucher, Computer lehnt er kategorisch ab. Den Tag verbringt er vor seiner heißgeliebten Schreibmaschine, doch dann gehen die Dinge nicht...
Behinderung neu erforschen

Disability Studies heißt das neue Schlagwort der "behinderungsrelevanten" Forschung. Jahrelang war wissenschaftliche Arbeitzum Thema Behinderung mehr oder weniger auf die Bereiche Pädagogik und Medizin beschränkt ...
Wissen macht Beschäftigung – neues Unternehmerservice

Menschen mit Behinderungen haben es am Arbeitsmarkt nicht leicht. Unternehmen fürchten Kündigungsschutz und Auflagen. Das Bundessozialamt möchte durch kostenlose Beratung die Unternehmen informieren und sensibilisieren.
Leben und Tod mit Behinderung

Sterben müssen wir alle – einige früher, andere später. Doch der Tod ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Mukoviszitose oder Nervenerkrankungen wie ALS verlaufen tödlich. Wie gehen Betroffene mit dem nahenden...
Ich bin wie ich bin - Schwul und Behindert

Prominente wie Elton John und Alfons Haider haben es getan – sie bekennen sich offen zu ihrer Homosexualität. Nach Schätzungen sind bis zu 10% der Österreicher homo bzw. bisexuell orientiert. Oft sind sie Opfer von Vorurteilen....
Durch den Steuerjungle mit Behinderung

Die Steuererklärung notwendiges Übel oder unverhoffter Geldsegen? Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen haben Anspruch auf zahlreiche steuerliche Vergünstigungen. Freak Radio gibt Tipps.
Leben und arbeiten mit persönlicher Assistenz

Unter dem Motto: „Arbeit-Alltag-Assistenz“ veranstaltete die WAG - Assistenzgenossenschaft NÖ am 1. Oktober 2008 einen Informationstag im Festsaal der AK St. Pölten. Ziel der Veranstaltung: Die möglichen Auswirkungen eines...
Doppelt diskriminiert

Ernüchternde Ergebnisse der Studie „Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen am Salzburger Arbeitsmarkt“
Steuern sparen mit Behinderung

Die Steuererklärung: Notwendiges Übel oder unverhoffter Geldsegen? Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen können durchaus Steuern sparen. Wir zeigen Ihnen, wie's geht.
Steuern sparen mit Behinderung

Der Volksmund sagt, nichts sei so sicher wie der Tod und die Steuern. Menschen mit Behinderungen können sich vor allem bei Einkommensteuer bares Geld sparen.
Steuern sparen mit Behinderung

Signation Freak-Radio
Christoph Dirnbacher: Guten Abend bei Freak-Radio wünscht Ihnen Christoph Dirnbacher. Wir sprechen heute über das Thema "Steuern und Behinderung". Neben mir, im Studio hat Herr Franz Nagl...
Steuern sparen

Jeder zahlt Steuern: Bei jedem Einkauf, bei der Miete, beim Sparbuch und wer viel Geld verdient. Die Steuern bekommt der Staat - und er bezahlt damit alle seine Ausgaben.