Inhalt:
.
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 13. Dezember 2009
Startschuss: Sozialmarie 2010
Die Sozialmarie, der Preis für soziale Intervention, wird am 1. Mai 2010 bereits zum sechsten Mal vergeben. Die diesjährige Einreichfrist hat indes gerade erst begonnen. Von 1. Dezember bis 15. Februar können Unternehmen, Partner...
Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 8. Dezember 2009
Politik zwischen Gleichstellung und Sparstift
2010 ist ein Jahr der Herausforderungen: Die Wirtschaftskrise ist noch nicht verdaut und behinderte Menschen spüren Sie besonders. Regiert nun überall der Sparstift? Steht der Ausbau der Gleichstellung still? Werden weiterhin...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 8. Dezember 2009
Politik zwischen Gleichstellung und Kürzung; Was bringt 2010 für Menschen mit Behinderung?
2010 ist ein Jahr der Herausforderungen: Die Wirtschaftskrise ist noch nicht verdaut und behinderte Menschen spüren Sie besonders. Regiert nun überall der Sparstift? Steht der Ausbau der Gleichstellung still? Werden weiterhin...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 6. Dezember 2009
Magazinsendung 6.12.2009
Advent, Kultur, Behinderung: Freak-Radio nimmt Sie mit in den ersten akustischen Adventkalender für Gehörlose und Hörende, zur Literaturpreisverleihung "Ohrenschmaus" für Menschen mit Lernbehinderung und zu Visionen von mehr...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 6. Dezember 2009
Magazinsendung 06.12.2009
Die heutige Magazin-Sendung besteht aus drei Beiträgen. Gleich der erste widmet sich möglichen Verbesserungen im Sachwalterschaftsrecht. Anschließend stellt Ihnen Christoph Dirnbacher den ersten akustischen Adventkalender für...
Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 6. Dezember 2009
Ohrenschmaus – Texte von Menschen mit Lernbehinderung
Ohrenschmaus heißt ein Literaturpreis in Österreich. Dabei geht es um Texte, die Menschen mit Lernbehinderung geschrieben haben. Die Idee hatte der Kinderbuchautor im Rollstuhl Dr. Franz Joseph Huainigg. Er ist auch als Politiker...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 29. November 2009
ÖZIV Medienpreis 2009
Dienstag, 3. November 2009: Rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Journalismus - Menschen mit und ohne Behinderung - nahmen an der festlichen Verleihung des ÖZIV-Medienpreises im Studio 44 der Österreichischen...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 25. November 2009
Pflegekongress 2009: Innovationen für die Pflege?
Pflege ist ein Thema mit viel Gegenwart und noch mehr Zukunft. Der Pflegekongress 2009 führte Anfang November wieder rund 1.000 Pflege-ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis im Austria Center Vienna zusammen. Speziell...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 22. November 2009
Wien und seine Bewohner mit Behinderung - ein nicht ganz spannungsfreies Verhältnis
Wie sehr sind behinderte Menschen mit ihrem Leben in Wien zufrieden? Was könnte verbessert werden? Welche Punkte liegen besonders im Argen? Darüber diskutieren in der Freak-Radio-Sendung vom 22. November 2009 Betroffene und...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 18. November 2009
24 ganz besondere Geschichten
Haben Sie schon einen Adventkalender besorgt? Einige sind mit köstlichen Süßigkeiten gefüllt, andere mit kleinen Bildern. Auf www.adventhoeren.at gibt es dieses Jahr erstmals einen barrierefreien Adventkalender, der...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 15. November 2009
Schön ist Verona – Studieren mit Behinderung im Ausland
Die oberitalienische Kleinstadt verfügt über eine angesehene Universität, in der Stefan Martin, ein blinder Student aus Salzburg, zwei Semester absolvierte. In dieser Sendung erfahren Sie mehr über einen solchen...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 8. November 2009
Bus, Bahn und Barrieren ...
Während der Individualverkehr für Menschen mit motorischen Einschränkungen nur bedingt und für Menschen mit Sehbehinderung gar nicht bewältigbar ist, sind öffentliche Verkehrsmittel theoretisch der Schlüssel zum persönlichen...
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 8. November 2009
Medienprofis an der Themse
Eine deutsche Journalistin im Rollstuhl, die ihre eigene Zeitung gründet. Ein blinder BBC-Fernsehregisseur und ein Performer mit stark verkürzten Armen. Sie alle haben in London Karriere gemacht. Einer Stadt, die weniger durch...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 4. November 2009
Julia Wolkerstorfer gewinnt ÖZIV Medienpreis
Für ihre 35-minütige Dokumentation "Medienfreaks in London" wurde die Freak-Radio Redakteurin Julia Wolkerstorfer mit dem ÖZIV Medienpreis 2009 ausgezeichnet. Marlies Neumüller wurde mit dem Anerkennungspreis geehrt. Die...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 1. November 2009
Wiederholung: Vom Sterben und (Weiter)Leben
An Festtagen wie Allerheiligen und Allerseelen gedenken wir unserer verstorbenen Angehörigen und besuchen wir ihre Gräber. Den Rest des Jahres wird der Tod gerne ausgeblendet. Sterben ist nach wie vor ein Tabuthema. Im Haus...
Startschuss: Sozialmarie 2010

Die Sozialmarie, der Preis für soziale Intervention, wird am 1. Mai 2010 bereits zum sechsten Mal vergeben. Die diesjährige Einreichfrist hat indes gerade erst begonnen. Von 1. Dezember bis 15. Februar können Unternehmen, Partner...
Politik zwischen Gleichstellung und Sparstift

2010 ist ein Jahr der Herausforderungen: Die Wirtschaftskrise ist noch nicht verdaut und behinderte Menschen spüren Sie besonders. Regiert nun überall der Sparstift? Steht der Ausbau der Gleichstellung still? Werden weiterhin...
Politik zwischen Gleichstellung und Kürzung; Was bringt 2010 für Menschen mit Behinderung?

2010 ist ein Jahr der Herausforderungen: Die Wirtschaftskrise ist noch nicht verdaut und behinderte Menschen spüren Sie besonders. Regiert nun überall der Sparstift? Steht der Ausbau der Gleichstellung still? Werden weiterhin...
Magazinsendung 6.12.2009

Advent, Kultur, Behinderung: Freak-Radio nimmt Sie mit in den ersten akustischen Adventkalender für Gehörlose und Hörende, zur Literaturpreisverleihung "Ohrenschmaus" für Menschen mit Lernbehinderung und zu Visionen von mehr...
Magazinsendung 06.12.2009

Die heutige Magazin-Sendung besteht aus drei Beiträgen. Gleich der erste widmet sich möglichen Verbesserungen im Sachwalterschaftsrecht. Anschließend stellt Ihnen Christoph Dirnbacher den ersten akustischen Adventkalender für...
Ohrenschmaus – Texte von Menschen mit Lernbehinderung

Ohrenschmaus heißt ein Literaturpreis in Österreich. Dabei geht es um Texte, die Menschen mit Lernbehinderung geschrieben haben. Die Idee hatte der Kinderbuchautor im Rollstuhl Dr. Franz Joseph Huainigg. Er ist auch als Politiker...
ÖZIV Medienpreis 2009

Dienstag, 3. November 2009: Rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Journalismus - Menschen mit und ohne Behinderung - nahmen an der festlichen Verleihung des ÖZIV-Medienpreises im Studio 44 der Österreichischen...
Pflegekongress 2009: Innovationen für die Pflege?

Pflege ist ein Thema mit viel Gegenwart und noch mehr Zukunft. Der Pflegekongress 2009 führte Anfang November wieder rund 1.000 Pflege-ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis im Austria Center Vienna zusammen. Speziell...
Wien und seine Bewohner mit Behinderung - ein nicht ganz spannungsfreies Verhältnis

Wie sehr sind behinderte Menschen mit ihrem Leben in Wien zufrieden? Was könnte verbessert werden? Welche Punkte liegen besonders im Argen? Darüber diskutieren in der Freak-Radio-Sendung vom 22. November 2009 Betroffene und...
24 ganz besondere Geschichten

Haben Sie schon einen Adventkalender besorgt? Einige sind mit köstlichen Süßigkeiten gefüllt, andere mit kleinen Bildern. Auf www.adventhoeren.at gibt es dieses Jahr erstmals einen barrierefreien Adventkalender, der...
Schön ist Verona – Studieren mit Behinderung im Ausland

Die oberitalienische Kleinstadt verfügt über eine angesehene Universität, in der Stefan Martin, ein blinder Student aus Salzburg, zwei Semester absolvierte. In dieser Sendung erfahren Sie mehr über einen solchen...
Bus, Bahn und Barrieren ...

Während der Individualverkehr für Menschen mit motorischen Einschränkungen nur bedingt und für Menschen mit Sehbehinderung gar nicht bewältigbar ist, sind öffentliche Verkehrsmittel theoretisch der Schlüssel zum persönlichen...
Medienprofis an der Themse

Eine deutsche Journalistin im Rollstuhl, die ihre eigene Zeitung gründet. Ein blinder BBC-Fernsehregisseur und ein Performer mit stark verkürzten Armen. Sie alle haben in London Karriere gemacht. Einer Stadt, die weniger durch...
Julia Wolkerstorfer gewinnt ÖZIV Medienpreis

Für ihre 35-minütige Dokumentation "Medienfreaks in London" wurde die Freak-Radio Redakteurin Julia Wolkerstorfer mit dem ÖZIV Medienpreis 2009 ausgezeichnet. Marlies Neumüller wurde mit dem Anerkennungspreis geehrt. Die...
Wiederholung: Vom Sterben und (Weiter)Leben

An Festtagen wie Allerheiligen und Allerseelen gedenken wir unserer verstorbenen Angehörigen und besuchen wir ihre Gräber. Den Rest des Jahres wird der Tod gerne ausgeblendet. Sterben ist nach wie vor ein Tabuthema. Im Haus...