Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Februar 2012
Bis ganz nach oben - Erfolgreich mit Behinderung
Was haben der Extrembergsteiger Andy Holzer und die Zeitungsherausgeberin Christiane Link gemeinsam? Beide haben eine Behinderung, beide haben Zweiflern gezeigt, was für sie alles möglich ist.
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 8. Februar 2012
Von der Integration zu Diversity: Arbeitsmarkt – gestern – heute – morgen
Menschen mit Behinderung haben es oft nicht leicht Arbeit zu finden. Dies liegt einerseits an gesetzlichen Normierungen, anderseits auch an Vorurteilen und Ängsten. Ist Diversity-Management die Lösung?
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 31. Januar 2012
Das Märchen von der Randgruppe
Sind behinderte Menschen, Wohnungslose oder MigrantInnen tatsächlich eine sogenannte Randgruppe? Wenn ja, was bedeuten solche Zuschreibungen für das Leben von Menschen?
Rubrik: Freak-MP3, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 24. Januar 2012
Was bringt 2012 für Menschen mit Behinderung?
Eine Bestandsaufnahme zum Thema: Diskutiert werden Themen, die im Jahr 2012 für Menschen mit Behinderung ganz wichtig sind: Neuerungen, Verschärftungen und Verbesserungen - sowie die Wünsche der hochkarätigen Diskutanten mit und...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 17. Januar 2012
Behinderung ist Karma ..
So denken viele Inderinnen und Inder, wenn sie einen Menschen mit einer Behinderung auf der Straße sehen - eine religiöse Überzeugung, die schwer überwindbar ist.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. Januar 2012
Wenn der Berg ruft – Wintersport mit Behinderung
Pulverschnee und Hüttenzauber. Ob mit Monoski oder Skibob, die Wintersportsaison ist im vollem Gange. Auch Menschen mit Behinderungen wollen auf verschiedensten Geräten ins Tal sausen ...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 8. Januar 2012
Freak Classic: Im Gespräch mit Willi-Klaus Benesch
Willi-Klaus Benesch ist Behindertenaktivist der ersten Stunde. Bei einem Bombenangriff wurden seine Beine schwer verletzt.Im Freak-Radio Interview spricht er über seine Kindheit im Krankenhaus, seine Erfahrungen als Baukaufmann...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 13. Dezember 2011
Barrierefrei bauen - barrierefrei wohnen!
Fehlende Leitsysteme, schwere Türen und hohe Stufen - Barrierefreies Gestalten bedeutet menschengerechtes Bauen. Wer sorgsam plant, kann Kosten sparen ...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 29. November 2011
Freak-Classic: Ohrenschmaus 08
Am 29. November 2011 wird im Wiener Museumsquartier zum fünften Mal der Literaturpreis Ohrenschmaus vergeben werden. Wir haben in unseren Archiven gestöbert und eine spannende Entdeckung gemacht: Sie hören eine Reportage von der...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 22. November 2011
Freak-Classic: Vielfalt richtig managen - warum sich Diversity auszahlt
Internationale Personalmanager haben die Vorteile der Vielfalt für sich entdeckt. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass ein buntgemischtes Team viele Vorteile hat ...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 8. November 2011
Volkskrankenheit Depression
Sie fühlen sich niedergeschlagen, antriebslos und traurig. Die WHO warnt vor einer neuen Volkskrankheit. In Österreich leben derzeit mindestens 400.000 Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression. Frauen sind besonders...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 25. Oktober 2011
Freak-Radio: Kultur und Co
In dieser Magazinsendung berichten wir unter anderen vom neuen Stadtführer "Barrierefreies Wien", erschienen im Falterverlag. Außerdem sprechen wir mit Schauspieler Florian Jung über seinen neuen Film "Love Signs".
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 16. Oktober 2011
„LOVE SIGNS“- Liebes-Verwirrspiel aus Linz
Die wahre Liebe am WC-Duft des Vorgängers zu erkennen? Die Linzerin Hanna (Julia Ransmayr) glaubt nach einer Partynacht am stillen Örtchen ein solches Zeichen des Schicksals empfangen zu haben ...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. Oktober 2011
Kündigungsschutz Neu - Segen oder Fluch?
Der erhöhte Kündigungsschutz für begünstigt Behinderte gilt für Dienstverhältnisse, die ab dem 1.1.2011 begründet wurden, erst nach 4 Jahren. Was bringt die Neuregelung tatsächlich?
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 27. September 2011
Hürdenlauf zum richtigen Rollstuhl?
In dieser Sendung kommen Eltern und Betroffene zu Wort. Sie schildern, unter wie viel unzähligem bürokratischen Aufwand man einen neuen und passenden Rollstuhl beantragen muss und wie lange dies dauert.
Bis ganz nach oben - Erfolgreich mit Behinderung

Was haben der Extrembergsteiger Andy Holzer und die Zeitungsherausgeberin Christiane Link gemeinsam? Beide haben eine Behinderung, beide haben Zweiflern gezeigt, was für sie alles möglich ist.
Von der Integration zu Diversity: Arbeitsmarkt – gestern – heute – morgen

Menschen mit Behinderung haben es oft nicht leicht Arbeit zu finden. Dies liegt einerseits an gesetzlichen Normierungen, anderseits auch an Vorurteilen und Ängsten. Ist Diversity-Management die Lösung?
Das Märchen von der Randgruppe

Sind behinderte Menschen, Wohnungslose oder MigrantInnen tatsächlich eine sogenannte Randgruppe? Wenn ja, was bedeuten solche Zuschreibungen für das Leben von Menschen?
Was bringt 2012 für Menschen mit Behinderung?

Eine Bestandsaufnahme zum Thema: Diskutiert werden Themen, die im Jahr 2012 für Menschen mit Behinderung ganz wichtig sind: Neuerungen, Verschärftungen und Verbesserungen - sowie die Wünsche der hochkarätigen Diskutanten mit und...
Behinderung ist Karma ..

So denken viele Inderinnen und Inder, wenn sie einen Menschen mit einer Behinderung auf der Straße sehen - eine religiöse Überzeugung, die schwer überwindbar ist.
Wenn der Berg ruft – Wintersport mit Behinderung

Pulverschnee und Hüttenzauber. Ob mit Monoski oder Skibob, die Wintersportsaison ist im vollem Gange. Auch Menschen mit Behinderungen wollen auf verschiedensten Geräten ins Tal sausen ...
Freak Classic: Im Gespräch mit Willi-Klaus Benesch

Willi-Klaus Benesch ist Behindertenaktivist der ersten Stunde. Bei einem Bombenangriff wurden seine Beine schwer verletzt.Im Freak-Radio Interview spricht er über seine Kindheit im Krankenhaus, seine Erfahrungen als Baukaufmann...
Barrierefrei bauen - barrierefrei wohnen!

Fehlende Leitsysteme, schwere Türen und hohe Stufen - Barrierefreies Gestalten bedeutet menschengerechtes Bauen. Wer sorgsam plant, kann Kosten sparen ...
Freak-Classic: Ohrenschmaus 08

Am 29. November 2011 wird im Wiener Museumsquartier zum fünften Mal der Literaturpreis Ohrenschmaus vergeben werden. Wir haben in unseren Archiven gestöbert und eine spannende Entdeckung gemacht: Sie hören eine Reportage von der...
Freak-Classic: Vielfalt richtig managen - warum sich Diversity auszahlt

Internationale Personalmanager haben die Vorteile der Vielfalt für sich entdeckt. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass ein buntgemischtes Team viele Vorteile hat ...
Volkskrankenheit Depression

Sie fühlen sich niedergeschlagen, antriebslos und traurig. Die WHO warnt vor einer neuen Volkskrankheit. In Österreich leben derzeit mindestens 400.000 Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression. Frauen sind besonders...
Freak-Radio: Kultur und Co

In dieser Magazinsendung berichten wir unter anderen vom neuen Stadtführer "Barrierefreies Wien", erschienen im Falterverlag. Außerdem sprechen wir mit Schauspieler Florian Jung über seinen neuen Film "Love Signs".
„LOVE SIGNS“- Liebes-Verwirrspiel aus Linz

Die wahre Liebe am WC-Duft des Vorgängers zu erkennen? Die Linzerin Hanna (Julia Ransmayr) glaubt nach einer Partynacht am stillen Örtchen ein solches Zeichen des Schicksals empfangen zu haben ...
Kündigungsschutz Neu - Segen oder Fluch?

Der erhöhte Kündigungsschutz für begünstigt Behinderte gilt für Dienstverhältnisse, die ab dem 1.1.2011 begründet wurden, erst nach 4 Jahren. Was bringt die Neuregelung tatsächlich?
Hürdenlauf zum richtigen Rollstuhl?

In dieser Sendung kommen Eltern und Betroffene zu Wort. Sie schildern, unter wie viel unzähligem bürokratischen Aufwand man einen neuen und passenden Rollstuhl beantragen muss und wie lange dies dauert.