Inhalt:
.
Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 31. Juli 2012
Inklusion, Integration und die Macht von Sonderschulen
Petra Flieger ist ausgebildete Sonderschullehrerin und Psychologin. Sie ist seit langem eng mit der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung verbunden und arbeitet als Sozialwissenschaftlerin. Vor ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit hat sie...
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 24. Juli 2012
Vernetzte Kämpferinnen und Kämpfer für ihre Kinder
Junge Mütter und Väter haben sich für Ihre Kinder mit Behinderungen vernetzt. Im Internet tauschen sie sich im Kleinen und Großen aus, was den Umgang mit Behörden, mit Ärzten, den Fortschritt ihrer Kinder oder günstige Spiele,...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 17. Juli 2012
Freak-Classic: Mehr als ein Model - Barbara Sima im Portät
Barbara Sima hat viele Talente. Im Freak-Radio Interview spricht sie über ihre Mitarbeit bei "Licht ins Dunkel", ihren Alltag und ihre Erfahrungen im Ausland. Die 29 jährige Kärntnerin hat noch viel vor!
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. Juli 2012
Voll dabei! Auch mit psychischer Behinderung?
Menschen, die psychisch "erkrankt" sind oder waren, können voll im Leben und keineswegs am Rande der Gesellschaft stehen. Welche Barrieren gibt es zu überwinden und wie könnte man diese abbauen? Katharina Zabransky spricht mit...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 8. Juli 2012
Freak-Classic: Warum sexuell traumatisierte Menschen andere weiter traumatisieren ...
Eine Sendung zum Themenschwerpunkt Gewalt: Anlässlich des Buches von Rotraud Perner "Missbrauch: Kirche-Täter-Opfer" geht es in einer Diskussion im ORF-KulturCafe um sexuellen Übergriff als psychische Behinderung.
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 4. Juli 2012
Freak-Radio im ORF RadioCafe 4. Juli 2012
Spannende Diskussionen, mitreißende Themen; Radio zum Zuhören, Mitreden und Mitmachen. Auch diesmal haben wir zwei interessante Sendungen für Sie vorbereitet.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 3. Juli 2012
Portrait Josef HEINZ
Sie hören ein berührendes Portrait von Joseph Heinz. Im Freak-Radio Interview spricht er unter anderem über seine eigene Behinderung, über seine Erfahrungen in der Arbeitswelt und seine Begeisterung für das Medium Radio.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 26. Juni 2012
Überleben jenseits vom Medien-Mainstream
Die VerkäuferInnen der Straßenzeitungen "Augustin" und "Global Player" werden immer häufiger von der Polizei mit Strafen drangsaliert. Besonders VerkäuferInnen aus Osteuropa, die meistens der Gruppe der Roma und Sinti angehören,...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. Juni 2012
Leben mit Diabetes - zwischen Sauerkrautsaft und Sachertorte
Im Studio sprechen Elsa Perneczky von der Österreichischen Diabetikervereinigung und Peter Steinkellner, selbst seit Kurzem Diabetiker, über die Früherkennung, die richtige Ernährung und Behandlungsansätze. Helfen Hausmittel wie...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. Juni 2012
Freak-Classic: Rock & Roll(i)?
Musik machen - das war schon immer mehr als das systematische aneinander reihen von Tönen. Musik hören war nie ein sturer, kalter Vorgang. Die Künstlerin und der Hörer übertragen Botschaften – sie setzen etwas in Bewegung.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 12. Juni 2012
Jung, dynamisch, behindert? Zukunftsperspektiven im Journalismus
Trotz schwieriger ökonomischer Rahmenbedingungen ist der Journalismus für viele nach wie vor ein attraktives Berufsfeld. Doch wie sieht es mit der Partizipation von Menschen mit Behinderungen aus? Haben sie in dieser heiß...
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 4. Juni 2012
Kündigungsschutz neu - Segen oder Fluch für Menschen mit Behinderung?
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben es Menschen mit Behinderung oftmals schwerer als andere einen passenden Arbeitsplatz zu finden und zu behalten. Damit sie nicht vorschnell gekündigt werden, haben sogenannte...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 22. Mai 2012
Spurensuche in Hartheim: Valerie
Feuer, Asche, Ruß in Hartheim
Mit der Erzählung "Valerie" geht der Autor Robert Kraner auf die Spuren seiner Großtante Therese Weber, die 1941 in Hartheim ermordet wurde.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 20. Mai 2012
Freak-Classic: Kindereuthanasie
Während des Zweiten Weltkrieges wurden hunderte Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Behinderungen getötet. Die Nationalsozialisten brandmarkten sie als "unwertes Leben"...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 13. Mai 2012
Freak Classic: Was? Mama sind Sie auch?
Anlässlich des Muttertags 2008 kommen zwei Mütter mit Behinderungen zu Wort. Welche Herausforderungen gibt es für sie? Wie reagiert die Gesellschaft?
Inklusion, Integration und die Macht von Sonderschulen
Petra Flieger ist ausgebildete Sonderschullehrerin und Psychologin. Sie ist seit langem eng mit der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung verbunden und arbeitet als Sozialwissenschaftlerin. Vor ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit hat sie...
Vernetzte Kämpferinnen und Kämpfer für ihre Kinder

Junge Mütter und Väter haben sich für Ihre Kinder mit Behinderungen vernetzt. Im Internet tauschen sie sich im Kleinen und Großen aus, was den Umgang mit Behörden, mit Ärzten, den Fortschritt ihrer Kinder oder günstige Spiele,...
Freak-Classic: Mehr als ein Model - Barbara Sima im Portät

Barbara Sima hat viele Talente. Im Freak-Radio Interview spricht sie über ihre Mitarbeit bei "Licht ins Dunkel", ihren Alltag und ihre Erfahrungen im Ausland. Die 29 jährige Kärntnerin hat noch viel vor!
Voll dabei! Auch mit psychischer Behinderung?

Menschen, die psychisch "erkrankt" sind oder waren, können voll im Leben und keineswegs am Rande der Gesellschaft stehen. Welche Barrieren gibt es zu überwinden und wie könnte man diese abbauen? Katharina Zabransky spricht mit...
Freak-Classic: Warum sexuell traumatisierte Menschen andere weiter traumatisieren ...

Eine Sendung zum Themenschwerpunkt Gewalt: Anlässlich des Buches von Rotraud Perner "Missbrauch: Kirche-Täter-Opfer" geht es in einer Diskussion im ORF-KulturCafe um sexuellen Übergriff als psychische Behinderung.
Freak-Radio im ORF RadioCafe 4. Juli 2012

Spannende Diskussionen, mitreißende Themen; Radio zum Zuhören, Mitreden und Mitmachen. Auch diesmal haben wir zwei interessante Sendungen für Sie vorbereitet.
Portrait Josef HEINZ

Sie hören ein berührendes Portrait von Joseph Heinz. Im Freak-Radio Interview spricht er unter anderem über seine eigene Behinderung, über seine Erfahrungen in der Arbeitswelt und seine Begeisterung für das Medium Radio.
Überleben jenseits vom Medien-Mainstream

Die VerkäuferInnen der Straßenzeitungen "Augustin" und "Global Player" werden immer häufiger von der Polizei mit Strafen drangsaliert. Besonders VerkäuferInnen aus Osteuropa, die meistens der Gruppe der Roma und Sinti angehören,...
Leben mit Diabetes - zwischen Sauerkrautsaft und Sachertorte

Im Studio sprechen Elsa Perneczky von der Österreichischen Diabetikervereinigung und Peter Steinkellner, selbst seit Kurzem Diabetiker, über die Früherkennung, die richtige Ernährung und Behandlungsansätze. Helfen Hausmittel wie...
Freak-Classic: Rock & Roll(i)?

Musik machen - das war schon immer mehr als das systematische aneinander reihen von Tönen. Musik hören war nie ein sturer, kalter Vorgang. Die Künstlerin und der Hörer übertragen Botschaften – sie setzen etwas in Bewegung.
Jung, dynamisch, behindert? Zukunftsperspektiven im Journalismus

Trotz schwieriger ökonomischer Rahmenbedingungen ist der Journalismus für viele nach wie vor ein attraktives Berufsfeld. Doch wie sieht es mit der Partizipation von Menschen mit Behinderungen aus? Haben sie in dieser heiß...
Kündigungsschutz neu - Segen oder Fluch für Menschen mit Behinderung?

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben es Menschen mit Behinderung oftmals schwerer als andere einen passenden Arbeitsplatz zu finden und zu behalten. Damit sie nicht vorschnell gekündigt werden, haben sogenannte...
Spurensuche in Hartheim: Valerie

Feuer, Asche, Ruß in Hartheim
Mit der Erzählung "Valerie" geht der Autor Robert Kraner auf die Spuren seiner Großtante Therese Weber, die 1941 in Hartheim ermordet wurde.
Freak-Classic: Kindereuthanasie

Während des Zweiten Weltkrieges wurden hunderte Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Behinderungen getötet. Die Nationalsozialisten brandmarkten sie als "unwertes Leben"...
Freak Classic: Was? Mama sind Sie auch?

Anlässlich des Muttertags 2008 kommen zwei Mütter mit Behinderungen zu Wort. Welche Herausforderungen gibt es für sie? Wie reagiert die Gesellschaft?