Inhalt:
.
Rubrik: Lesen statt Hören
Mittwoch, 15. Juni 2022
Folge 53: Endlich Mama sein! Eva Marias Weg zum Muttersein als Doku
Eva-Maria Proßegger hat sich ihren Lebenstraum erfüllt. Sie ist in ihren 30ern, Rollstuhlfahrerin, arbeitet als Sekretärin und lebt mit Unterstützung durch Persönliche Assistenz. Ihr größter Wunsch: ein eigenes Kind. Unterstützt...
Rubrik: Lesen statt Hören
Donnerstag, 19. Mai 2022
Folge 52: "Nicht an den Rollstuhl gefesselt!" Über die mediale Darstellung von Menschen mit Behinderung
„Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken“, soll einst der englische Gelehrte Samuel Johnson gesagt haben. Diesem Zitat kann Manfred Fischer einiges abgewinnen. „Wie ich über jemand spreche, zeugt davon, was ich von einem...
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 18. Mai 2022
FreakCasters: "Nicht an den Rollstuhl gefesselt!"
Über die mediale Darstellung von Menschen mit Behinderung: „Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken“, soll einst der englische Gelehrte Samuel Johnson gesagt haben. Diesem Zitat kann Manfred Fischer einiges abgewinnen.
Rubrik: Freak-MP3
Donnerstag, 5. Mai 2022
FreakCasters: Tom Shakespeare: Menschen mit Behinderung sind der Motor der Innovation
Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Shakespeare nutzt selbst einen Rollstuhl und ist Professor für Behindertenforschung an der London...
Rubrik: Lesen statt Hören
Donnerstag, 5. Mai 2022
Folge 51: Thomas William Shakespeare
Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Shakespeare nutzt selbst einen Rollstuhl und ist Professor für Behindertenforschung an der London...
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 28. April 2022
Zum Tag der Inklusion am 5. Mai: Umfassender Schwerpunkt in allen ORF-Medien
Auch heuer widmet der ORF im Bemühen, die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft, insbesondere am Arbeitsmarkt, voranzutreiben und Bewusstsein für die Fähigkeiten und Potenziale von Menschen mit...
Rubrik: Freak-MP3
Donnerstag, 21. April 2022
FreakCasters: Gebt uns mehr Kassenärzte - Ein Gespräch über den Fachärztemangel
Fachärzte und Fachärztinnen mit Kassenvertrag zu finden wird für viele Menschen immer öfter zur unendlichen Geschichte. Martina Krichmayr hat damit schon mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht. Seit dreißig Jahren hat sie eine...
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 9. März 2022
FreakCasters: Jasna Puskaric Persönliche Assistenz schafft Perspektiven
Unsere heutige Sendung steht im Zeichen des Weltfrauentages, der jährlich am 8. März begangen wird. Jasna Puskaric, Vorständin der WAG Assistenzgenossenschaft, erzählt über ihre Karriere und ihren Weg zu einem selbstbestimmten...
Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 8. März 2022
Folge 49: Jasna Puskaric - Persönliche Assistenz schafft Perspektiven
Diese Sendung steht im Zeichen des Weltfrauentages. Jasna Puskaric von der WAG Assistenzgenossenschaft erzählt über ihren Weg zu einem selbstbestimmten Leben mit Persönlicher Assistenz.
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 28. Februar 2022
Freak-Radio zu Besuch bei der AfB-Wien
Beim gemeinnützigen IT-Unternehmen AfB in Wien-Liesing wird gebrauchter IT-Hardware neues Leben eingehaucht: Die Computer und Laptops, die Unternehmen aussortiert haben, werden gesammelt, die Daten zertifiziert gelöscht und die...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 27. Februar 2022
FreakCasters: Inklusion im Hörspiel - Die Hörspielwerkstatt 2020
Heute dreht sich bei uns alles um den inklusiven Charakter von Hörspielen. Daniel Schuster und Sebastian Schminke haben die „Hörspielwerkstatt 2020“ in Nordrhein-Westfalen gegründet.
Rubrik: Freak-MP3
Donnerstag, 10. Februar 2022
FreakCasters: Kunst inklusiv(e): Zu Besuch bei den Künstlerinnen von "Kunst und Drüber"
Bei uns wird diesmal gehäkelt, gemalt, geschüttet, gequillt und getöpfert. Haben Sie schon einmal von Corona-Kugeln, Schüttbildern und Quilling gehört?
Weiterlesen: FreakCasters: Kunst inklusiv(e): Zu Besuch bei den Künstlerinnen von "Kunst und Drüber"
Rubrik: Lesen statt Hören
Donnerstag, 10. Februar 2022
Folge 47: Kunst inklusiv(e): Zu Besuch bei den Künstlerinnen von "Kunst und Drüber"
Gleich wird bei uns gehäkelt, gemalt, geschüttet, gequillt und getöpfert. Haben Sie schon einmal von Corona-Kugeln, Schüttbildern und Quilling gehört? Darüber erfahren Sie gleich mehr, denn die Protagonistinnen unserer heutigen...
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 15. Januar 2022
FreakCasters: Ö3 macht Inklusion zum Hit
„Begegnungen auf Augenhöhe“, so beschreibt Ö3-Reporter Meinhard Mühlmann Inklusion. Begegnungen bauen Vorurteile ab. Das Radio schafft Raum dafür.
Rubrik: Lesen statt Hören
Samstag, 15. Januar 2022
Folge 46: Ö3 macht Inklusion zum Hit
„Begegnungen auf Augenhöhe“, so beschreibt Ö3-Reporter Meinhard Mühlmann Inklusion. Begegnungen bauen Vorurteile ab. Das Radio schafft Raum dafür. Seit über 20 Jahren konzipiert und betreut Mühlmann beim Hitradio Ö3 soziale...
Folge 53: Endlich Mama sein! Eva Marias Weg zum Muttersein als Doku
Eva-Maria Proßegger hat sich ihren Lebenstraum erfüllt. Sie ist in ihren 30ern, Rollstuhlfahrerin, arbeitet als Sekretärin und lebt mit Unterstützung durch Persönliche Assistenz. Ihr größter Wunsch: ein eigenes Kind. Unterstützt...
Folge 52: "Nicht an den Rollstuhl gefesselt!" Über die mediale Darstellung von Menschen mit Behinderung
„Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken“, soll einst der englische Gelehrte Samuel Johnson gesagt haben. Diesem Zitat kann Manfred Fischer einiges abgewinnen. „Wie ich über jemand spreche, zeugt davon, was ich von einem...
FreakCasters: "Nicht an den Rollstuhl gefesselt!"

Über die mediale Darstellung von Menschen mit Behinderung: „Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken“, soll einst der englische Gelehrte Samuel Johnson gesagt haben. Diesem Zitat kann Manfred Fischer einiges abgewinnen.
FreakCasters: Tom Shakespeare: Menschen mit Behinderung sind der Motor der Innovation

Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Shakespeare nutzt selbst einen Rollstuhl und ist Professor für Behindertenforschung an der London...
Folge 51: Thomas William Shakespeare
Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Shakespeare nutzt selbst einen Rollstuhl und ist Professor für Behindertenforschung an der London...
Zum Tag der Inklusion am 5. Mai: Umfassender Schwerpunkt in allen ORF-Medien
Auch heuer widmet der ORF im Bemühen, die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft, insbesondere am Arbeitsmarkt, voranzutreiben und Bewusstsein für die Fähigkeiten und Potenziale von Menschen mit...
FreakCasters: Gebt uns mehr Kassenärzte - Ein Gespräch über den Fachärztemangel
Fachärzte und Fachärztinnen mit Kassenvertrag zu finden wird für viele Menschen immer öfter zur unendlichen Geschichte. Martina Krichmayr hat damit schon mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht. Seit dreißig Jahren hat sie eine...
FreakCasters: Jasna Puskaric Persönliche Assistenz schafft Perspektiven

Unsere heutige Sendung steht im Zeichen des Weltfrauentages, der jährlich am 8. März begangen wird. Jasna Puskaric, Vorständin der WAG Assistenzgenossenschaft, erzählt über ihre Karriere und ihren Weg zu einem selbstbestimmten...
Folge 49: Jasna Puskaric - Persönliche Assistenz schafft Perspektiven

Diese Sendung steht im Zeichen des Weltfrauentages. Jasna Puskaric von der WAG Assistenzgenossenschaft erzählt über ihren Weg zu einem selbstbestimmten Leben mit Persönlicher Assistenz.
Freak-Radio zu Besuch bei der AfB-Wien

Beim gemeinnützigen IT-Unternehmen AfB in Wien-Liesing wird gebrauchter IT-Hardware neues Leben eingehaucht: Die Computer und Laptops, die Unternehmen aussortiert haben, werden gesammelt, die Daten zertifiziert gelöscht und die...
FreakCasters: Inklusion im Hörspiel - Die Hörspielwerkstatt 2020

Heute dreht sich bei uns alles um den inklusiven Charakter von Hörspielen. Daniel Schuster und Sebastian Schminke haben die „Hörspielwerkstatt 2020“ in Nordrhein-Westfalen gegründet.
FreakCasters: Kunst inklusiv(e): Zu Besuch bei den Künstlerinnen von "Kunst und Drüber"

Bei uns wird diesmal gehäkelt, gemalt, geschüttet, gequillt und getöpfert. Haben Sie schon einmal von Corona-Kugeln, Schüttbildern und Quilling gehört?
Folge 47: Kunst inklusiv(e): Zu Besuch bei den Künstlerinnen von "Kunst und Drüber"
Gleich wird bei uns gehäkelt, gemalt, geschüttet, gequillt und getöpfert. Haben Sie schon einmal von Corona-Kugeln, Schüttbildern und Quilling gehört? Darüber erfahren Sie gleich mehr, denn die Protagonistinnen unserer heutigen...
FreakCasters: Ö3 macht Inklusion zum Hit

„Begegnungen auf Augenhöhe“, so beschreibt Ö3-Reporter Meinhard Mühlmann Inklusion. Begegnungen bauen Vorurteile ab. Das Radio schafft Raum dafür.
Folge 46: Ö3 macht Inklusion zum Hit

„Begegnungen auf Augenhöhe“, so beschreibt Ö3-Reporter Meinhard Mühlmann Inklusion. Begegnungen bauen Vorurteile ab. Das Radio schafft Raum dafür. Seit über 20 Jahren konzipiert und betreut Mühlmann beim Hitradio Ö3 soziale...