Inhalt:
.
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 20. Oktober 2012
Freak-Radio sucht Radiofreaks und Jungjournalist/innen.
Journalismus und Medien faszinieren dich? Du möchtest selbst Radiosendungen gestalten oder Artikel verfassen? Dann bist du bei uns richtig. Freak-Radio ist eine freie, integrative Redaktion, die zu ORF Ö1 Campus gehört.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 16. Oktober 2012
Freak-Classic: Autofahren mit Behinderung
Die Spritpreise erreichen in den letzten Jahren ungeahnte Höhen, doch Viele sind auf ihren fahrbaren Untersatz angewiesen; insbesondere gilt das für Autofahrer mit Behinderung.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 9. Oktober 2012
Mehr Vielfalt braucht das Web
Das Web hat eine neue Seite: ZAP – Zeit am Puls – ist eine frisch geborene Onlineplattform mit dem Fokus auf Kultur, Inklusion und die virtuelle Welt.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 2. Oktober 2012
Freak-Classic: Helden mit Behinderung
Wie stellen Sie sich einen Helden vor? Groß, stark, behindert? Wohl eher nicht; und doch haben alle Superhelden eine Achillesferse, die sie verwundbar macht ...
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 29. September 2012
3.Oktober: Vielfältiges Web und inklusive Kunst
Diesmal dreht sich bei uns alles um vielfältige Kunst und Mediengestaltung. Zunächst stellen wir Ihnen eine innovative Webplattform vor, danach folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema inklusive Kunst.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 25. September 2012
FreakClassic: Jugend mit Behinderung. Schule mit Behinderung.
Wer mit Behinderung lebt, lebt anders. Wie die Schulerfahrungen von Menschen mit Behinderung ausgesehen haben, darüber soll in dieser Sendung gesprochen werden.
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 24. September 2012
Lebenslang gelernt - und was dann?
Ein Gespräch zwischen der Sebus-Leiterin Barbara Vielnascher, der Equalizent Geschäftsführerin Monika Haider und der Behindertenbeauftragten Marlene Fuhrmann-Ehn.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 18. September 2012
Barbara Sima - mein mediales Leben
Im Freak-Radio-Interview spricht Barbara Sima über ihre Arbeit für Licht ins Dunkel und andere Medien. Sie erzählt von der Faszination, die von der Medienbranche ausgeht. Außerdem erfahren wir mehr über das Bild behinderter...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 18. September 2012
Freak-Classic: Überleben jenseits vom Medien-Mainstream
Die VerkäuferInnen der Straßenzeitungen "Augustin" und "Global Player" werden immer häufiger von der Polizei mit Strafen drangsaliert. Besonders VerkäuferInnen aus Osteuropa, die meistens der Gruppe der Roma und Sinti angehören,...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. September 2012
"Das Trotzige und Revolutionäre ist mir näher"
Integrationsklasse an der AHS Schmelz - eine 20jährige Erfolgsgeschichte
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 4. September 2012
Freak-Classic: Leben mit dem Anfall
Menschen, die Epilepsie haben, wurden in der Vergangenheit oft als wahnsinnig abgestempelt. Auch heute existieren zum Teil noch haarsträubende Vorurteile und Mythen. Doch wie beeinflusst Epilepsie den Alltag von Betroffenen...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 4. September 2012
Freak-Classic: Schön ist Verona – Studieren mit Behinderung im Ausland
Die oberitalienische Kleinstadt verfügt über eine angesehene Universität, in der Stefan Martin, ein blinder Student aus Salzburg, zwei Semester absolvierte. In dieser Sendung erfahren Sie mehr über einen solchen...
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 21. August 2012
Wenn Menschen mit Lernbehinderung ins Pensionsalter kommen...
Die meisten von uns, die genug Versicherungsjahre durch Arbeit erworben und das nötige Alter erreicht haben, können in Pension gehen. Doch was machen Menschen mit Lernbehinderungen, die nicht am »ersten« Arbeitsmarkt gearbeitet...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 7. August 2012
Urlaub andersrum aufgerollt
Sommer, Sonne, Strand und Mehr... Tourismusmanager sind stets auf der Suche nach neuen Zielgruppen. Nun setzen einige Reiseveranstalter auf spezielle Urlaubsangebote für gleichgeschlechtliche Paare. Auch der Begriff...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 31. Juli 2012
Inklusion, Integration und die Macht der Sonderschulen
Ein Gespräch mit der Sozialwissenschaftlerin Petra Flieger
Freak-Radio sucht Radiofreaks und Jungjournalist/innen.

Journalismus und Medien faszinieren dich? Du möchtest selbst Radiosendungen gestalten oder Artikel verfassen? Dann bist du bei uns richtig. Freak-Radio ist eine freie, integrative Redaktion, die zu ORF Ö1 Campus gehört.
Freak-Classic: Autofahren mit Behinderung

Die Spritpreise erreichen in den letzten Jahren ungeahnte Höhen, doch Viele sind auf ihren fahrbaren Untersatz angewiesen; insbesondere gilt das für Autofahrer mit Behinderung.
Mehr Vielfalt braucht das Web

Das Web hat eine neue Seite: ZAP – Zeit am Puls – ist eine frisch geborene Onlineplattform mit dem Fokus auf Kultur, Inklusion und die virtuelle Welt.
Freak-Classic: Helden mit Behinderung

Wie stellen Sie sich einen Helden vor? Groß, stark, behindert? Wohl eher nicht; und doch haben alle Superhelden eine Achillesferse, die sie verwundbar macht ...
3.Oktober: Vielfältiges Web und inklusive Kunst

Diesmal dreht sich bei uns alles um vielfältige Kunst und Mediengestaltung. Zunächst stellen wir Ihnen eine innovative Webplattform vor, danach folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema inklusive Kunst.
FreakClassic: Jugend mit Behinderung. Schule mit Behinderung.

Wer mit Behinderung lebt, lebt anders. Wie die Schulerfahrungen von Menschen mit Behinderung ausgesehen haben, darüber soll in dieser Sendung gesprochen werden.
Lebenslang gelernt - und was dann?

Ein Gespräch zwischen der Sebus-Leiterin Barbara Vielnascher, der Equalizent Geschäftsführerin Monika Haider und der Behindertenbeauftragten Marlene Fuhrmann-Ehn.
Barbara Sima - mein mediales Leben

Im Freak-Radio-Interview spricht Barbara Sima über ihre Arbeit für Licht ins Dunkel und andere Medien. Sie erzählt von der Faszination, die von der Medienbranche ausgeht. Außerdem erfahren wir mehr über das Bild behinderter...
Freak-Classic: Überleben jenseits vom Medien-Mainstream

Die VerkäuferInnen der Straßenzeitungen "Augustin" und "Global Player" werden immer häufiger von der Polizei mit Strafen drangsaliert. Besonders VerkäuferInnen aus Osteuropa, die meistens der Gruppe der Roma und Sinti angehören,...
"Das Trotzige und Revolutionäre ist mir näher"
Integrationsklasse an der AHS Schmelz - eine 20jährige Erfolgsgeschichte
Freak-Classic: Leben mit dem Anfall

Menschen, die Epilepsie haben, wurden in der Vergangenheit oft als wahnsinnig abgestempelt. Auch heute existieren zum Teil noch haarsträubende Vorurteile und Mythen. Doch wie beeinflusst Epilepsie den Alltag von Betroffenen...
Freak-Classic: Schön ist Verona – Studieren mit Behinderung im Ausland

Die oberitalienische Kleinstadt verfügt über eine angesehene Universität, in der Stefan Martin, ein blinder Student aus Salzburg, zwei Semester absolvierte. In dieser Sendung erfahren Sie mehr über einen solchen...
Wenn Menschen mit Lernbehinderung ins Pensionsalter kommen...

Die meisten von uns, die genug Versicherungsjahre durch Arbeit erworben und das nötige Alter erreicht haben, können in Pension gehen. Doch was machen Menschen mit Lernbehinderungen, die nicht am »ersten« Arbeitsmarkt gearbeitet...
Urlaub andersrum aufgerollt

Sommer, Sonne, Strand und Mehr... Tourismusmanager sind stets auf der Suche nach neuen Zielgruppen. Nun setzen einige Reiseveranstalter auf spezielle Urlaubsangebote für gleichgeschlechtliche Paare. Auch der Begriff...
Inklusion, Integration und die Macht der Sonderschulen
Ein Gespräch mit der Sozialwissenschaftlerin Petra Flieger