Inhalt:
.
						
							
							
							
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 15. Januar 2013
										
										
										Freak-Classic: Mode Macht Menschen. 
										 
										Das dachte sich auch Reinhold Sampl als er 2002 das Bekleidungsunternehmen xSampl in Innsbruck gründete. Anstoß zur Gründung der Firma war für ihn ein Schiunfall, den er 1996 hatte. Seit damals benützt er selbst einen Rollstuhl...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten 
											 Dienstag, 8. Januar 2013
										
										
										Österreich und die UN-Konvention: Nur ein Traum?
										 
										Aktueller Stand der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Österreich: Im Jahr 2012 hat sich auch die Österreichische Bundesregierung mit der UN-Konvention und den vielen richtungsweisenden Entscheidungen...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Samstag, 5. Januar 2013
										
										
										Bilanz zum fünften Jahr des Monitoringausschusses in Österreich
										 
										Freak-Online-Interview anlässlich einer Freak-Sendung am 8.1.2013 zum Monitoringauschuss und zur UN-Resolution über die Rechte behinderter Menschen mit Martin Ladstätter, Gründungsmitglied des ersten österreichischen Zentrums für...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 18. Dezember 2012
										
										
										Der behinderte Mensch als Leistungssubjekt
										Michael Turinsky ist Philosoph, Tänzer und Choreograph. Im Gespräch mit Margarete Endl spricht er über seinen Vortrag im Rahmen der Disability Studies an der Universität Salzburg sowie eine Wiederaufführung seines Stücks...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 18. Dezember 2012
										
										
										Der behinderte Mensch als Leistungssubjekt (Kopie 1)
										Michael Turinsky ist Philosoph, Tänzer und Choreograph. Im Gespräch mit Margarete Endl spricht er über seinen Vortrag im Rahmen der Disability Studies an der Universität Salzburg sowie eine Wiederaufführung seines Stücks...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 11. Dezember 2012
										
										
										Leben mit dem Schlaganfall 
										 
										Jährlich erleiden in Österreich etwa 20.000 Menschen einen Schlaganfall. Ein solches Ereignis verändert das Leben von der einen Sekunde auf die andere.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Donnerstag, 6. Dezember 2012
										
										
										Demo: Weg mit den Barrieren!
										 
										Am Montag den 3.Dezember 2012 versammelten sich in der Eingangshalle des Wiener Westbahnhofs Menschen mit Lernschwierigkeiten. „Es ist 5 vor 12! Weg mit den Barrieren für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Wir fordern unsere...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Mittwoch, 5. Dezember 2012
										
										
										Freak-Radio am 5. Dezember 2012 im ORF RadioCafé
										Bei uns dreht sich diesmal alles um die Gesundheit. Zunächst berichten wir von einer Selbsthilfe-Gruppe für SchlaganfallpatientInnen. Anschließend beschäftigen wir uns mit der vermeitlichen Allmacht der Medizin.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 4. Dezember 2012
										
										
										Blinde Stars im Sportgymnasium
										 
										Der blitzschnelle blinde Läufer Henry Wanyoike und sein Begleiter, Joseph Kibunja, der ihm beim Laufen Orientierung bietet, faszinieren die Kids am Sportgymnasium Maria Enzersdorf. 
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 27. November 2012
										
										
										Das Schicksal als Bestseller
										 
										Der französische Film "Ziemlich beste Freunde" über einen gelähmten Mann und seinen Pfleger ist ein Megahit.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 20. November 2012
										
										
										Ein Spielplatz für Alle
										 
										Plätze zum Spielen im Freien sind für Kinder in der Stadt rar gesät. Für Kinder mit Behinderung ist die Freizeitgestaltung an der frischen Luft noch komplizierter. KIBIZ Wien will im Zuge des Projektes “Ein Spielplatz für Alle” ...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 13. November 2012
										
										
										Die Lust am Makel - Ein literarisches Gespräch mit Eva Blum
										 
										Literatur und Film leben vom Abnormalen - ob depressive Kommissare, psychopathische Mörder oder Helden mit körperlichen Verformungen. Doch im eigenen Leben streben wir nach Norm und Sicherheit. Christoph Dirnbacher spricht...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 6. November 2012
										
										
										Nichts über uns ohne uns - Im Gedenken an Thomas Weissenbacher
										 
										Wer war Thomas Weissenbacher und was hat er gemacht? Diese Fragen werden hier beantwortet. Aber auch: wer sind die Selbstvertreter von Vienna People First und was machen sie?
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 30. Oktober 2012
										
										
										Coaching für Menschen mit Behinderung
										 
										Individuelles Coaching hilft Menschen mit Behinderung ihre berufliche und private Lebenssituation zu verbessern. Ein Bericht anlässlich des 10-jährigen Bestehens von ÖZIV-Support
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 23. Oktober 2012
										
										
										Zwischen inklusivem Leben & inklusiver Kunst
										 
										Österreich ist eingebettet in eine mutige, kreative und vielfältige Kultur- und Sozialszene. Spannende Geschichten finden sich nicht nur im Bereich der inklusiven Kunst. 
										
										
									
									
									
Freak-Classic: Mode Macht Menschen.
 
										Das dachte sich auch Reinhold Sampl als er 2002 das Bekleidungsunternehmen xSampl in Innsbruck gründete. Anstoß zur Gründung der Firma war für ihn ein Schiunfall, den er 1996 hatte. Seit damals benützt er selbst einen Rollstuhl...
Österreich und die UN-Konvention: Nur ein Traum?
 
										Aktueller Stand der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Österreich: Im Jahr 2012 hat sich auch die Österreichische Bundesregierung mit der UN-Konvention und den vielen richtungsweisenden Entscheidungen...
Bilanz zum fünften Jahr des Monitoringausschusses in Österreich
 
										Freak-Online-Interview anlässlich einer Freak-Sendung am 8.1.2013 zum Monitoringauschuss und zur UN-Resolution über die Rechte behinderter Menschen mit Martin Ladstätter, Gründungsmitglied des ersten österreichischen Zentrums für...
Der behinderte Mensch als Leistungssubjekt
Michael Turinsky ist Philosoph, Tänzer und Choreograph. Im Gespräch mit Margarete Endl spricht er über seinen Vortrag im Rahmen der Disability Studies an der Universität Salzburg sowie eine Wiederaufführung seines Stücks...
Der behinderte Mensch als Leistungssubjekt (Kopie 1)
Michael Turinsky ist Philosoph, Tänzer und Choreograph. Im Gespräch mit Margarete Endl spricht er über seinen Vortrag im Rahmen der Disability Studies an der Universität Salzburg sowie eine Wiederaufführung seines Stücks...
Leben mit dem Schlaganfall
 
										Jährlich erleiden in Österreich etwa 20.000 Menschen einen Schlaganfall. Ein solches Ereignis verändert das Leben von der einen Sekunde auf die andere.
Demo: Weg mit den Barrieren!
 
										Am Montag den 3.Dezember 2012 versammelten sich in der Eingangshalle des Wiener Westbahnhofs Menschen mit Lernschwierigkeiten. „Es ist 5 vor 12! Weg mit den Barrieren für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Wir fordern unsere...
Freak-Radio am 5. Dezember 2012 im ORF RadioCafé
Bei uns dreht sich diesmal alles um die Gesundheit. Zunächst berichten wir von einer Selbsthilfe-Gruppe für SchlaganfallpatientInnen. Anschließend beschäftigen wir uns mit der vermeitlichen Allmacht der Medizin.
Blinde Stars im Sportgymnasium
 
										Der blitzschnelle blinde Läufer Henry Wanyoike und sein Begleiter, Joseph Kibunja, der ihm beim Laufen Orientierung bietet, faszinieren die Kids am Sportgymnasium Maria Enzersdorf.
Das Schicksal als Bestseller
 
										Der französische Film "Ziemlich beste Freunde" über einen gelähmten Mann und seinen Pfleger ist ein Megahit.
Ein Spielplatz für Alle
 
										Plätze zum Spielen im Freien sind für Kinder in der Stadt rar gesät. Für Kinder mit Behinderung ist die Freizeitgestaltung an der frischen Luft noch komplizierter. KIBIZ Wien will im Zuge des Projektes “Ein Spielplatz für Alle” ...
Die Lust am Makel - Ein literarisches Gespräch mit Eva Blum
 
										Literatur und Film leben vom Abnormalen - ob depressive Kommissare, psychopathische Mörder oder Helden mit körperlichen Verformungen. Doch im eigenen Leben streben wir nach Norm und Sicherheit. Christoph Dirnbacher spricht...
Nichts über uns ohne uns - Im Gedenken an Thomas Weissenbacher
 
										Wer war Thomas Weissenbacher und was hat er gemacht? Diese Fragen werden hier beantwortet. Aber auch: wer sind die Selbstvertreter von Vienna People First und was machen sie?
Coaching für Menschen mit Behinderung
 
										Individuelles Coaching hilft Menschen mit Behinderung ihre berufliche und private Lebenssituation zu verbessern. Ein Bericht anlässlich des 10-jährigen Bestehens von ÖZIV-Support
Zwischen inklusivem Leben & inklusiver Kunst
 
										Österreich ist eingebettet in eine mutige, kreative und vielfältige Kultur- und Sozialszene. Spannende Geschichten finden sich nicht nur im Bereich der inklusiven Kunst.

