Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 9. April 2013
Literatur im Ohr. Audiobücher für alle.
Hörbücher erfreuen sich in den letzten Jahren nicht nur bei sehbehinderten Menschen großer Beliebtheit. Doch woher kommt diese Vorliebe und wie läuft eine Produktion eines akustischen Buches ab?
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 9. April 2013
Freak-Classic: Literatur-Freaks - Freaks in der Literatur
Im dieswöchigen Classic geht es um das Bild des behinderten Menschen in der Literatur. Ausgangspunkt dafür ist der Roman »Freaks« des amerikanischen Autors Joey Goebel ...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 2. April 2013
Hinter den Kulissen der Vielfalt
Menschen mit Migrationshintergrund, Behinderung oder mit einer anderen sexuellen Orientierung: Personalmanager setzen verstärkt auf bunt gemischte Teams. Denn unterschiedliche Lebenserfahrungen gelten in den letzten Jahren als...
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 2. April 2013
Freak-Classic: Organe für ein neues Leben ...
Ob ein neues Herz oder eine neue Lunge - die moderne Medizin macht vieles möglich, das vor Jahrzehnten noch undenkbar schien. Der Tag der Transplantation bedeutet für viele der Beginn eines neuen Lebens.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 26. März 2013
Ein Frühling voller Pollen
Die Augen tränen, die Nase juckt und die Ohren jucken. Laut Schätzungen von Allergologen leben 25 Prozent der Österreicher mit einer Allergie. Dabei reagiert das Immunsystem überdurchschnittlich stark auf an sich harmlose...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 20. März 2013
Freak-Radio am 3. April im ORF RadioCafé
Zunächst beschäftigt sich Margarethe Endl mit den neuesten Entwicklungen am Hörbuchmarkt. In der zweiten Sendung gehen wir gemeinsam mit unseren Gästen auf Tauchstation. Unterwasserwelten sind auch für Menschen mit Behinderung...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. März 2013
Portrait Michael Sicher
Michael Sicher hat das Mentoringprogramm "CEOs on Wheels" entwickelt. Dabei sind CEOs österreichischer Unternehmen die Mentoren, und Menschen im Rollstuhl die Mentees. Im Gespräch mit Margarete Endl schildert Michael Sicher, wie...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. März 2013
Freak-Classic: Behinderung ist Karma ...
So denken viele Inderinnen und Inder, wenn sie einen Menschen mit einer Behinderung auf der Straße sehen - eine religiöse Überzeugung, die schwer überwindbar ist.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 12. März 2013
Tierisch gut. Wenn Tiere zu Therapeuten werden
Ob Hund, Katze oder Pferd: Tiere werden oftmals zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Doch für welche Anwendungsbereiche taugen tiergestützte Therapieansätze und was können sie bewirken?
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 12. März 2013
Freak-Classic: Pferdetherapie
Ich sage nichts. Das Pferd antwortet. Ich will nicht sprechen. Das Pferd fragt. Ich will nicht antworten. Das Pferd spricht. Ich höre zu. Dann hält es inne. Ich beginne zu erzählen. "Ich fühle mich nirgends so beschützt und stark...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 5. März 2013
Knack:punkt, Probleme knacken, Punkte setzen …
… ist das Motto des neugegründeten, gleichnamigen selbstbestimmt leben Vereins Salzburg.
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 26. Februar 2013
Journalismus jenseits der Norm? Freak-Redakteure ganz persönlich...
Weil der 16. Geburtstag von Freak-Radio nicht mehr weit ist, wollen wir diesmal eine kleine Serie mit der Vorstellung von Freak-Radio-Redakteuerinnen und Redakteuren beginnen. Deshalb sind der Chefredakteur von Freak-Radio,...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 20. Februar 2013
Begegnung mit Bewegung
„Sport ist gesund“ für Menschen mit und ohne Behinderung. Der Verein HighRollers und das Sportzentrum HAKOAH laden Sportbegeisterte mit und ohne Behinderung zum gemeinsamen Schnuppertraining. Dieser Nachmittag bietet die...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 12. Februar 2013
Zukunft am Zug. Was kann die Bahn?
Auf der Weststrecke fährt nun neben der ÖBB ein privater Anbieter mit barrierefreien Garnituren. Im Dezember 2014 soll der neue Wiener Hauptbahnhof eröffnet werden. Solche Großprojekte können nicht darüber hinweg täuschen, dass...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 22. Januar 2013
Paralympics - Was bleibt von London 2012?
Insgesamt 13 Mal Edelmetall eroberten österreichische Athleten und Athletinnen bei den Paralympcis 2012 in London. Doch wie nachhaltig sind solche Großereignisse im Behindertensport? Christoph Dirnbacher und Sandra Knopp haben...
Literatur im Ohr. Audiobücher für alle.

Hörbücher erfreuen sich in den letzten Jahren nicht nur bei sehbehinderten Menschen großer Beliebtheit. Doch woher kommt diese Vorliebe und wie läuft eine Produktion eines akustischen Buches ab?
Freak-Classic: Literatur-Freaks - Freaks in der Literatur

Im dieswöchigen Classic geht es um das Bild des behinderten Menschen in der Literatur. Ausgangspunkt dafür ist der Roman »Freaks« des amerikanischen Autors Joey Goebel ...
Hinter den Kulissen der Vielfalt

Menschen mit Migrationshintergrund, Behinderung oder mit einer anderen sexuellen Orientierung: Personalmanager setzen verstärkt auf bunt gemischte Teams. Denn unterschiedliche Lebenserfahrungen gelten in den letzten Jahren als...
Freak-Classic: Organe für ein neues Leben ...

Ob ein neues Herz oder eine neue Lunge - die moderne Medizin macht vieles möglich, das vor Jahrzehnten noch undenkbar schien. Der Tag der Transplantation bedeutet für viele der Beginn eines neuen Lebens.
Ein Frühling voller Pollen

Die Augen tränen, die Nase juckt und die Ohren jucken. Laut Schätzungen von Allergologen leben 25 Prozent der Österreicher mit einer Allergie. Dabei reagiert das Immunsystem überdurchschnittlich stark auf an sich harmlose...
Freak-Radio am 3. April im ORF RadioCafé

Zunächst beschäftigt sich Margarethe Endl mit den neuesten Entwicklungen am Hörbuchmarkt. In der zweiten Sendung gehen wir gemeinsam mit unseren Gästen auf Tauchstation. Unterwasserwelten sind auch für Menschen mit Behinderung...
Portrait Michael Sicher

Michael Sicher hat das Mentoringprogramm "CEOs on Wheels" entwickelt. Dabei sind CEOs österreichischer Unternehmen die Mentoren, und Menschen im Rollstuhl die Mentees. Im Gespräch mit Margarete Endl schildert Michael Sicher, wie...
Freak-Classic: Behinderung ist Karma ...

So denken viele Inderinnen und Inder, wenn sie einen Menschen mit einer Behinderung auf der Straße sehen - eine religiöse Überzeugung, die schwer überwindbar ist.
Tierisch gut. Wenn Tiere zu Therapeuten werden

Ob Hund, Katze oder Pferd: Tiere werden oftmals zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Doch für welche Anwendungsbereiche taugen tiergestützte Therapieansätze und was können sie bewirken?
Freak-Classic: Pferdetherapie

Ich sage nichts. Das Pferd antwortet. Ich will nicht sprechen. Das Pferd fragt. Ich will nicht antworten. Das Pferd spricht. Ich höre zu. Dann hält es inne. Ich beginne zu erzählen. "Ich fühle mich nirgends so beschützt und stark...
Knack:punkt, Probleme knacken, Punkte setzen …

… ist das Motto des neugegründeten, gleichnamigen selbstbestimmt leben Vereins Salzburg.
Journalismus jenseits der Norm? Freak-Redakteure ganz persönlich...

Weil der 16. Geburtstag von Freak-Radio nicht mehr weit ist, wollen wir diesmal eine kleine Serie mit der Vorstellung von Freak-Radio-Redakteuerinnen und Redakteuren beginnen. Deshalb sind der Chefredakteur von Freak-Radio,...
Begegnung mit Bewegung
„Sport ist gesund“ für Menschen mit und ohne Behinderung. Der Verein HighRollers und das Sportzentrum HAKOAH laden Sportbegeisterte mit und ohne Behinderung zum gemeinsamen Schnuppertraining. Dieser Nachmittag bietet die...
Zukunft am Zug. Was kann die Bahn?
Auf der Weststrecke fährt nun neben der ÖBB ein privater Anbieter mit barrierefreien Garnituren. Im Dezember 2014 soll der neue Wiener Hauptbahnhof eröffnet werden. Solche Großprojekte können nicht darüber hinweg täuschen, dass...
Paralympics - Was bleibt von London 2012?

Insgesamt 13 Mal Edelmetall eroberten österreichische Athleten und Athletinnen bei den Paralympcis 2012 in London. Doch wie nachhaltig sind solche Großereignisse im Behindertensport? Christoph Dirnbacher und Sandra Knopp haben...