Inhalt:
.
						
							
							
							
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 24. September 2013
										
										
										Glaube an Behinderung II
										hre Religion ist für viele behinderte und nicht-behinderte Menschen ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Auch in gesundheitlich oder seelisch schwierigen Zeiten kann Religion Trost, Hoffnung und Zuversicht spenden. 
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 17. September 2013
										
										
										Fotoausstellung anderStark und drei starke Frauen im Rollstuhl
										 
										Stärke braucht keine Muskeln: Im Foyer der Therme Wien sind kunstvolle Fotografien von Frauen zu sehen die mit einer Muskelerkrankung leben. Freak-Radio war für Sie vor Ort.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 10. September 2013
										
										
										Charity auf Augenhöhe
										 
										Initiativen wie der Verein „Auf Augenhöhe“ organisieren Wohltätigkeitsveranstaltungen, um die Forschung etwa im Bereich der Querschnittslähmung voranzutreiben. Doch was braucht es noch, damit beispielsweise Unfallopfer mit Ihrer...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Dienstag, 3. September 2013
										
										
										Freak TV-Tipp: Andreas Holzer in Kreuz und Quer
										 
										Diese Ausgabe des ORF Religionsmagazin Kreuz und Quer trägt den Titel Vertrauen in die Dunkelheit. Zunächst ein sehr persönliches Portrait des blinden Extremkletterers Andreas Holzer. Anschließend eine Reportage aus dem Leben...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 27. August 2013
										
										
										Freak-Classic: "Damit dein Tod nicht umsonst war..."
										 
										Dieses Freak-Classic aus dem Jahr 2004 beleuchtet die Umstände rund um das plötzliche Ableben des Fredi Kous, der im Alter von 33 Jahren an Herzversagen starb. 
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 27. August 2013
										
										
										Journalismus jenseits der Norm II
										 
										Doch hat dieser in einer prekären Medienlandschaft überhaupt noch Platz? Freak-Radio ist eine der wenigen journalistischen Plattformen mit Hörfunk- und Online-Angebot von und für Menschen mit Behinderungen. Doch werden sich...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Montag, 26. August 2013
										
										
										St. Pölten trifft San Francisco
										 
										Viele Menschen mit Behinderung können nicht frei entscheiden, wie sie ihren Tagesablauf gestalten, weil sie zu wenig Persönliche Assistenz bekommen. Manche Menschen sind davon überhaupt ausgenommen. Doch die UN-Konvention über...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Sonntag, 25. August 2013
										
										
										Freak-Radio am 4. September im ORF RadioCafé
										 
										Sie wollen selbst einmal bei einer Sendungsaufzeichnung live dabei sein? Dann kommen Sie ins ORF RadioCafé in der Argentinierstraße 30a, 1040 Wien. Das Kaffeehaus verfügt über einen voll ausgestatteten Regieplatz. Den...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell 
											 Dienstag, 20. August 2013
										
										
										Cecily Corti über Wohnungslosigkeit, Alkohol und ein Leben auf der Straße
										 
										In der Wiener Währingerstraße wurde Ende Mai das Wohnprojekt "VinziRast-mittendrin" eröffnet, in dem obdachlose Menschen und Studierende unter einem Dach wohnen. Das war für uns Anlass genug, um die VinziRast-Obfrau Cecily Corti...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 13. August 2013
										
										
										Wie kommen Kinder zu ihrem Recht? 
										 
										In dieser Sendung geht es um Kinderrechte. Es geht um Kinder, die behinderten Eltern vom Jugendamt weggenommen werden - und die Gründe dafür. Es geht um Kinder, die Eltern mit einer psychischen Behinderung haben und die Frage,...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell, Lebens und Arbeitswelten 
											 Mittwoch, 7. August 2013
										
										
										Straßenfest der Vielfalt
										 
										Am 31.August 2013 findet ab 13:00 Uhr vor der Kalvarienbergkirche im 17. Bezirk in Wien (St.-Bartholomäus-Platz, Kalvarienberggasse., 1170 Wien) ein einzigartiges Straßenfest statt.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell 
											 Dienstag, 6. August 2013
										
										
										Ute Bock: Was Flüchtlinge und ihre Helfer behindert
										 
										Mitleid, Vorurteile und alltägliche Diskriminierung – das kennen Menschen mit Behinderungen nur allzu gut. Die Mechanismen der Ausgrenzung sind jedoch auch bei anderen sogenannten Randgruppen beobachtbar. 
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Mittwoch, 31. Juli 2013
										
										
										Freak-Radio am 7. August im ORF RadioCafe
										 
										Zunächst geht es darum, wie Kinder zu ihrem Recht kommen. Anschließend beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Medien, die sich jenseits des Mainstreams bewegen, überleben können.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell 
											 Dienstag, 23. Juli 2013
										
										
										Freak-Classic: Sightseeing barrierefrei
										 
										Sommerzeit ist Reisezeit. Wir haben uns für Sie auf die Suche nach barrierefreien Sightseeing-Angeboten gemacht. Zu den Ergebnissen zählen auch Klassiker wie das Schloss Schönbrunn ...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 23. Juli 2013
										
										
										Freak Classic: Fernweh mit Behinderung
										 
										Manche Reiseveranstalter haben sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen spezialisiert. Auch Hotels höherer Kategorie erkennen mittlerweile die Vorteile barrierefreier Gestaltung.
										
										
									
									
									
Glaube an Behinderung II
hre Religion ist für viele behinderte und nicht-behinderte Menschen ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Auch in gesundheitlich oder seelisch schwierigen Zeiten kann Religion Trost, Hoffnung und Zuversicht spenden.
Fotoausstellung anderStark und drei starke Frauen im Rollstuhl
 
										Stärke braucht keine Muskeln: Im Foyer der Therme Wien sind kunstvolle Fotografien von Frauen zu sehen die mit einer Muskelerkrankung leben. Freak-Radio war für Sie vor Ort.
Charity auf Augenhöhe
 
										Initiativen wie der Verein „Auf Augenhöhe“ organisieren Wohltätigkeitsveranstaltungen, um die Forschung etwa im Bereich der Querschnittslähmung voranzutreiben. Doch was braucht es noch, damit beispielsweise Unfallopfer mit Ihrer...
Freak TV-Tipp: Andreas Holzer in Kreuz und Quer
 
										Diese Ausgabe des ORF Religionsmagazin Kreuz und Quer trägt den Titel Vertrauen in die Dunkelheit. Zunächst ein sehr persönliches Portrait des blinden Extremkletterers Andreas Holzer. Anschließend eine Reportage aus dem Leben...
Freak-Classic: "Damit dein Tod nicht umsonst war..."
 
										Dieses Freak-Classic aus dem Jahr 2004 beleuchtet die Umstände rund um das plötzliche Ableben des Fredi Kous, der im Alter von 33 Jahren an Herzversagen starb.
Journalismus jenseits der Norm II
 
										Doch hat dieser in einer prekären Medienlandschaft überhaupt noch Platz? Freak-Radio ist eine der wenigen journalistischen Plattformen mit Hörfunk- und Online-Angebot von und für Menschen mit Behinderungen. Doch werden sich...
St. Pölten trifft San Francisco
 
										Viele Menschen mit Behinderung können nicht frei entscheiden, wie sie ihren Tagesablauf gestalten, weil sie zu wenig Persönliche Assistenz bekommen. Manche Menschen sind davon überhaupt ausgenommen. Doch die UN-Konvention über...
Freak-Radio am 4. September im ORF RadioCafé
 
										Sie wollen selbst einmal bei einer Sendungsaufzeichnung live dabei sein? Dann kommen Sie ins ORF RadioCafé in der Argentinierstraße 30a, 1040 Wien. Das Kaffeehaus verfügt über einen voll ausgestatteten Regieplatz. Den...
Cecily Corti über Wohnungslosigkeit, Alkohol und ein Leben auf der Straße
 
										In der Wiener Währingerstraße wurde Ende Mai das Wohnprojekt "VinziRast-mittendrin" eröffnet, in dem obdachlose Menschen und Studierende unter einem Dach wohnen. Das war für uns Anlass genug, um die VinziRast-Obfrau Cecily Corti...
Wie kommen Kinder zu ihrem Recht?
 
										In dieser Sendung geht es um Kinderrechte. Es geht um Kinder, die behinderten Eltern vom Jugendamt weggenommen werden - und die Gründe dafür. Es geht um Kinder, die Eltern mit einer psychischen Behinderung haben und die Frage,...
Straßenfest der Vielfalt
 
										Am 31.August 2013 findet ab 13:00 Uhr vor der Kalvarienbergkirche im 17. Bezirk in Wien (St.-Bartholomäus-Platz, Kalvarienberggasse., 1170 Wien) ein einzigartiges Straßenfest statt.
Ute Bock: Was Flüchtlinge und ihre Helfer behindert
 
										Mitleid, Vorurteile und alltägliche Diskriminierung – das kennen Menschen mit Behinderungen nur allzu gut. Die Mechanismen der Ausgrenzung sind jedoch auch bei anderen sogenannten Randgruppen beobachtbar.
Freak-Radio am 7. August im ORF RadioCafe
 
										Zunächst geht es darum, wie Kinder zu ihrem Recht kommen. Anschließend beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Medien, die sich jenseits des Mainstreams bewegen, überleben können.
Freak-Classic: Sightseeing barrierefrei
 
										Sommerzeit ist Reisezeit. Wir haben uns für Sie auf die Suche nach barrierefreien Sightseeing-Angeboten gemacht. Zu den Ergebnissen zählen auch Klassiker wie das Schloss Schönbrunn ...
Freak Classic: Fernweh mit Behinderung
 
										Manche Reiseveranstalter haben sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen spezialisiert. Auch Hotels höherer Kategorie erkennen mittlerweile die Vorteile barrierefreier Gestaltung.

