Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. Februar 2014
Eine Taube sieht einen Blinden und denkt sich ...
... "Dem scheiß ich jetzt auf den Kopf." Also macht sie pfft. Doch der Blinde dreht sich blitzschnell zur Seite ... Ein Blindenwitz, ja darf das denn sein? Der Kabarettist Martin Mayrhofer, der den Witz erzählt, ist selber...
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 28. Januar 2014
Portrait Georg Fraberger „Ohne Leib, mit Seele“
„Hauptsache, der Verstand ist in Ordnung.“ So dachte Georg Fraberger bis zu seinem 25. Lebensjahr. Der Verstand, auf den konnte er sich verlassen – eben hatte er sein Psychologiestudium erfolgreich abgeschlossen. Dort, im...
Rubrik: Freak Aktuell, Freak-MP3
Sonntag, 26. Januar 2014
Weißer Berg voraus - die Odyssee zum WC
Wer geht nicht gerne aus? Im Falle von Menschen mit Behinderung ist das nicht immer so ganz einfach. Ärgerlich sind vor allem Treppen, nicht funktionierende Lifte oder nicht barrierefreie öffentliche Verkehrsmittel. Doch es gibt...
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 21. Januar 2014
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
Egal ob zu hohe Gehsteigkanten, fehlende Blindenleitsysteme oder Stufen im Eingangsbereich. Mangelnde Barrierefreiheit im öffentlichen Raum gibt immer wieder Anlass zu Kritik. Was muss geschehen damit sich das langfristig...
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 21. Januar 2014
Ö1 Radiotipp: Wohnen zuerst. Wohnungslosenhilfe im Wandel
Die eigene Wohnungstüre auf- und zusperren; nach Hause kommen, wann immer man möchte. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Die Wiener Wohnungslosenhilfe betreut derzeit rund 10.000 Menschen. Notquartiere und Übergangswohnungen...
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 18. Januar 2014
TV-Tipp: ORF-Bürgeranwalt
Peter Resetarits beschäftigt sich in der Sendung "Bürgeranwalt" am Samstag, dem 18. Jänner 2014, um 17.30 Uhr in ORF 2 mit dem Fall eines jungen Tirolers, dem die Invaliditätspension verwehrt wird.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Januar 2014
Barrierefreier Wohnbau
Hindernisse auf dem Gehsteig, zu kleines Klo im Kino und viele Orte unerreichbar: Barrierefreiheit ist ein Grundrecht in der UN-Konvention. Doch dieses Grundrecht wird oft missachtet. Barrieren abzubauen kann teuer und schwer...
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 11. Januar 2014
Alle Jahre wieder: Die Frage nach guten Vorsätzen
Das neue Jahr ist zwar schon eine Woche alt, dennoch kommt man oft erst jetzt dazu über die Vorsätze für die nächsten zwölf Monate nachzudenken. Ein klassischer Vorsatz, der sich vor allem nach Weihnachten für viele geradezu...
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 31. Dezember 2013
Rückblick 2013: Jobsuche mit Behinderung
Pünktllich zum Jahreswechsel wagen wir eine Rückschau auf 2013. Wir haben das Archiv durchsucht und dabei viel altes, neues und amüsantes entdeckt.
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 31. Dezember 2013
Ist es wirklich schon so spät? - Der Flashmob der Selbstvertreter vor dem Parlament
Am 3. Dezember 2013 versammeln sich Aktivisten aus verschiedenen Selbstvertrergruppen vor dem Parlament in Wien. Dort treffen sich also Menschen mit Lernschwierigkeiten, die für ihre Rechte eintreten und Menschen, die ihre...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 24. Dezember 2013
Freak-Classic: Das Geschenk - Ein Weihnachtshörspiel
Was haben ein Journalist und eine Kinderbuchautorin mit Weihnachten zu schaffen? Beide arbeiten an vorweihnachtlichen Geschichten. Doch das ist längst nicht das Einzige was die beiden verbindet.
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Sonntag, 22. Dezember 2013
Freak-Classic: Ute Bock erzählt was Flüchtlinge und ihre Helfer behindert
Mitleid, Vorurteile und alltägliche Diskriminierung – das kennen Menschen mit Behinderungen nur allzu gut. Die Mechanismen der Ausgrenzung sind jedoch auch bei anderen sogenannten Randgruppen beobachtbar.
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 21. Dezember 2013
Besinnlichkeit: Schnee von gestern?
Weihnachten gehört seit jeher zu meinen Lieblingsfeiertagen. Als Kind konnte ich Weihnachten und den Vorboten, die Adventszeit, kaum erwarten. Ich erinnere mich noch genau, wie es war, wenn ich einen Tag vor Weihnachten mit einer...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 17. Dezember 2013
Porträt: Theresa Bender-Säbelkampf
Theresa Bender-Säbelkampf ist eines der neuesten Redaktionsmitglieder. Schon früh hat sie sich für die Schicksale von Menschen interessiert, Menschenrechte sind ihr ein großes Anliegen.
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 12. Dezember 2013
Barrierefreiheit - zu teuer?
Ein schönes Gründerzeithaus in Wien. Der Orthopäde hat seine Ordination im 2. Stock. Es gibt einen Lift. Doch um den Lift zu erreichen, muss man zuerst zwölf Stufen bewältigen. „Wenn Sie Rollstuhlfahrerin sind, müssen Sie halt...
Eine Taube sieht einen Blinden und denkt sich ...

... "Dem scheiß ich jetzt auf den Kopf." Also macht sie pfft. Doch der Blinde dreht sich blitzschnell zur Seite ... Ein Blindenwitz, ja darf das denn sein? Der Kabarettist Martin Mayrhofer, der den Witz erzählt, ist selber...
Portrait Georg Fraberger „Ohne Leib, mit Seele“

„Hauptsache, der Verstand ist in Ordnung.“ So dachte Georg Fraberger bis zu seinem 25. Lebensjahr. Der Verstand, auf den konnte er sich verlassen – eben hatte er sein Psychologiestudium erfolgreich abgeschlossen. Dort, im...
Weißer Berg voraus - die Odyssee zum WC

Wer geht nicht gerne aus? Im Falle von Menschen mit Behinderung ist das nicht immer so ganz einfach. Ärgerlich sind vor allem Treppen, nicht funktionierende Lifte oder nicht barrierefreie öffentliche Verkehrsmittel. Doch es gibt...
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
Egal ob zu hohe Gehsteigkanten, fehlende Blindenleitsysteme oder Stufen im Eingangsbereich. Mangelnde Barrierefreiheit im öffentlichen Raum gibt immer wieder Anlass zu Kritik. Was muss geschehen damit sich das langfristig...
Ö1 Radiotipp: Wohnen zuerst. Wohnungslosenhilfe im Wandel
Die eigene Wohnungstüre auf- und zusperren; nach Hause kommen, wann immer man möchte. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Die Wiener Wohnungslosenhilfe betreut derzeit rund 10.000 Menschen. Notquartiere und Übergangswohnungen...
TV-Tipp: ORF-Bürgeranwalt
Peter Resetarits beschäftigt sich in der Sendung "Bürgeranwalt" am Samstag, dem 18. Jänner 2014, um 17.30 Uhr in ORF 2 mit dem Fall eines jungen Tirolers, dem die Invaliditätspension verwehrt wird.
Barrierefreier Wohnbau

Hindernisse auf dem Gehsteig, zu kleines Klo im Kino und viele Orte unerreichbar: Barrierefreiheit ist ein Grundrecht in der UN-Konvention. Doch dieses Grundrecht wird oft missachtet. Barrieren abzubauen kann teuer und schwer...
Alle Jahre wieder: Die Frage nach guten Vorsätzen

Das neue Jahr ist zwar schon eine Woche alt, dennoch kommt man oft erst jetzt dazu über die Vorsätze für die nächsten zwölf Monate nachzudenken. Ein klassischer Vorsatz, der sich vor allem nach Weihnachten für viele geradezu...
Rückblick 2013: Jobsuche mit Behinderung
Pünktllich zum Jahreswechsel wagen wir eine Rückschau auf 2013. Wir haben das Archiv durchsucht und dabei viel altes, neues und amüsantes entdeckt.
Ist es wirklich schon so spät? - Der Flashmob der Selbstvertreter vor dem Parlament

Am 3. Dezember 2013 versammeln sich Aktivisten aus verschiedenen Selbstvertrergruppen vor dem Parlament in Wien. Dort treffen sich also Menschen mit Lernschwierigkeiten, die für ihre Rechte eintreten und Menschen, die ihre...
Freak-Classic: Das Geschenk - Ein Weihnachtshörspiel

Was haben ein Journalist und eine Kinderbuchautorin mit Weihnachten zu schaffen? Beide arbeiten an vorweihnachtlichen Geschichten. Doch das ist längst nicht das Einzige was die beiden verbindet.
Freak-Classic: Ute Bock erzählt was Flüchtlinge und ihre Helfer behindert

Mitleid, Vorurteile und alltägliche Diskriminierung – das kennen Menschen mit Behinderungen nur allzu gut. Die Mechanismen der Ausgrenzung sind jedoch auch bei anderen sogenannten Randgruppen beobachtbar.
Besinnlichkeit: Schnee von gestern?

Weihnachten gehört seit jeher zu meinen Lieblingsfeiertagen. Als Kind konnte ich Weihnachten und den Vorboten, die Adventszeit, kaum erwarten. Ich erinnere mich noch genau, wie es war, wenn ich einen Tag vor Weihnachten mit einer...
Porträt: Theresa Bender-Säbelkampf
Theresa Bender-Säbelkampf ist eines der neuesten Redaktionsmitglieder. Schon früh hat sie sich für die Schicksale von Menschen interessiert, Menschenrechte sind ihr ein großes Anliegen.
Barrierefreiheit - zu teuer?

Ein schönes Gründerzeithaus in Wien. Der Orthopäde hat seine Ordination im 2. Stock. Es gibt einen Lift. Doch um den Lift zu erreichen, muss man zuerst zwölf Stufen bewältigen. „Wenn Sie Rollstuhlfahrerin sind, müssen Sie halt...