Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 21. Oktober 2014
WU - barrierefrei?
Seit Oktober 2013 hat die Wirtschaftsuniversität Wien einen neuen Standort und ein neues Gesicht. Im neuen Konzept der WU, die zu den größten Uni-Neubauten Europas zählt, spielt auch Barrierefreiheit eine große Rolle.
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 18. Oktober 2014
TV-Tipp: Am Schauplatz "Volksdroge Zucker"
Eine sehr gut recherchierte und komplexe Dokumentation beschäftigt sich mit den Folgen unseres Zuckerkonsums. Zu den Spätfolgen zählen unter anderem Fettleibigkeit und Diabetes.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Oktober 2014
Freak-Classic: Richtig bewerben mit Behinderung
Karrierechancen für Menschen mit Behinderung: Soll ein Bewerber oder eine Bewerberin die eigene Behinderung im Bewerbungsprozess aktiv ansprechen oder doch lieber herunter spielen. Macht das Verschweigen einer Einschränkung...
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 11. Oktober 2014
Petition für einen zweiten Lift am Stephanspatz
Immer wieder bilden sich lange Schlangen vor dem Aufzug der U-Bahnstation Stephansplatz. Die Lösung ein zweiter Lift? Nun gibt es eine Online-Petition, die eine solche Nachrüstung fordert.
Rubrik: Lebens und Arbeitswelten, Newsletter Versand, Freak-MP3
Dienstag, 7. Oktober 2014
Zwischen Inklusion und Diskriminierung
Die Arbeit der Behindertenanwaltschaft.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 7. Oktober 2014
Freak-Classic: Kündigungsschutz Neu - Segen oder Fluch?
Der erhöhte Kündigungsschutz für begünstigt Behinderte gilt für Dienstverhältnisse, die ab dem 1.1.2011 begründet wurden, erst nach 4 Jahren. Was bringt die Neuregelung tatsächlich?
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 30. September 2014
Magazinsendung 30. Sept. 2014
Im ersten Beitrag der heutigen Magazinsendung erfahren Sie wie eine österreichische Bank das Disability Management und Barrierefreiheit umsetzt. Zu Gast im Studio ist Erwin Schauer, Disability Manager der Bank Austria. Im...
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 16. September 2014
Freak-Classic: Organe für ein neues Leben
Ob ein neues Herz oder eine neue Lunge - die moderne Medizin macht vieles möglich, das vor Jahrzehnten noch undenkbar schien. Der Tag der Transplatation ist für viele der Beginn eines neuen Lebens.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 16. September 2014
Verein Chronisch Krank und seine Geschichte
Jürgen Holzinger hat mehrere Nierentransplantationen hinter sich. Der gelernte Friseur konnte dadurch seinen erlernten Beruf nicht mehr ausüben und musste in I-Pension gehen. Was Unterstützungsangebote betrifft, fühlte er sich...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 9. September 2014
Mobbing - Behinderung am Arbeitsplatz
Heimliches Tuscheln, eine ungewollte Versetzung oder ständige Kritik an der Arbeit. Auch das Sich-lustig-Machen über eine Behinderung kann dazu gehören. Erst in den letzten Jahren wird der Psychoterror am Arbeitsplatz von...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 2. September 2014
Freak-Classic: Im Gepräch mit Frank Hoffmann
Eine akustische Schatzsuche nach der subjektiven Schönheit. Wir beleuchten gemeinsam mit Frank Hoffman den Schein der Schönheit ...
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 2. September 2014
Freak-Classic: Die neue Mindestsicherung: Was bringt Sie wirklich?
Ab September 2010 gibt es in einigen Bundesländern die neue Bedarfsorientierte Mindestsicherung. Zum Beginn des Jahres 2011 stellen nun alle österreichischen Bundesländer auf diese Form der Sozialleistung um. Was bringt sie nun...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. August 2014
Freak-Classic: Tierisch gut. Wenn Tiere zu Therapeuten werden
Ob Hund, Katze oder Pferd: Tiere werden oftmals zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Doch für welche Anwendungsbereiche taugen tiergestützte Therapieansätze und was können sie bewirken?
Rubrik: Freak-MP3, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 12. August 2014
Ganz normale Familien
Wer heute eine Sendung über Familien hört, denkt vielleicht schnell an aktuelle Diskussionen, in denen ein konservatives Familienbild gegen andere Lebensgemeinschaften steht. Genau das soll in dieser Sendung aus dem ORF-RadioCafe...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 5. August 2014
Freak-Classic: Transidentität - eine Behinderung im Alltag?
Aus der Hose in den Rock, oder umgekehrt? Oder machen Kleider doch nicht Leute? Transidentität kömmt häufiger vor als gedacht und wird trotzdem noch nicht genug thematisiert. In dieser Sendung erfahren wir mehr über Lebenswege,...
WU - barrierefrei?

Seit Oktober 2013 hat die Wirtschaftsuniversität Wien einen neuen Standort und ein neues Gesicht. Im neuen Konzept der WU, die zu den größten Uni-Neubauten Europas zählt, spielt auch Barrierefreiheit eine große Rolle.
TV-Tipp: Am Schauplatz "Volksdroge Zucker"

Eine sehr gut recherchierte und komplexe Dokumentation beschäftigt sich mit den Folgen unseres Zuckerkonsums. Zu den Spätfolgen zählen unter anderem Fettleibigkeit und Diabetes.
Freak-Classic: Richtig bewerben mit Behinderung

Karrierechancen für Menschen mit Behinderung: Soll ein Bewerber oder eine Bewerberin die eigene Behinderung im Bewerbungsprozess aktiv ansprechen oder doch lieber herunter spielen. Macht das Verschweigen einer Einschränkung...
Petition für einen zweiten Lift am Stephanspatz

Immer wieder bilden sich lange Schlangen vor dem Aufzug der U-Bahnstation Stephansplatz. Die Lösung ein zweiter Lift? Nun gibt es eine Online-Petition, die eine solche Nachrüstung fordert.
Zwischen Inklusion und Diskriminierung

Die Arbeit der Behindertenanwaltschaft.
Freak-Classic: Kündigungsschutz Neu - Segen oder Fluch?

Der erhöhte Kündigungsschutz für begünstigt Behinderte gilt für Dienstverhältnisse, die ab dem 1.1.2011 begründet wurden, erst nach 4 Jahren. Was bringt die Neuregelung tatsächlich?
Magazinsendung 30. Sept. 2014

Im ersten Beitrag der heutigen Magazinsendung erfahren Sie wie eine österreichische Bank das Disability Management und Barrierefreiheit umsetzt. Zu Gast im Studio ist Erwin Schauer, Disability Manager der Bank Austria. Im...
Freak-Classic: Organe für ein neues Leben

Ob ein neues Herz oder eine neue Lunge - die moderne Medizin macht vieles möglich, das vor Jahrzehnten noch undenkbar schien. Der Tag der Transplatation ist für viele der Beginn eines neuen Lebens.
Verein Chronisch Krank und seine Geschichte

Jürgen Holzinger hat mehrere Nierentransplantationen hinter sich. Der gelernte Friseur konnte dadurch seinen erlernten Beruf nicht mehr ausüben und musste in I-Pension gehen. Was Unterstützungsangebote betrifft, fühlte er sich...
Mobbing - Behinderung am Arbeitsplatz

Heimliches Tuscheln, eine ungewollte Versetzung oder ständige Kritik an der Arbeit. Auch das Sich-lustig-Machen über eine Behinderung kann dazu gehören. Erst in den letzten Jahren wird der Psychoterror am Arbeitsplatz von...
Freak-Classic: Im Gepräch mit Frank Hoffmann

Eine akustische Schatzsuche nach der subjektiven Schönheit. Wir beleuchten gemeinsam mit Frank Hoffman den Schein der Schönheit ...
Freak-Classic: Die neue Mindestsicherung: Was bringt Sie wirklich?

Ab September 2010 gibt es in einigen Bundesländern die neue Bedarfsorientierte Mindestsicherung. Zum Beginn des Jahres 2011 stellen nun alle österreichischen Bundesländer auf diese Form der Sozialleistung um. Was bringt sie nun...
Freak-Classic: Tierisch gut. Wenn Tiere zu Therapeuten werden
Ob Hund, Katze oder Pferd: Tiere werden oftmals zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Doch für welche Anwendungsbereiche taugen tiergestützte Therapieansätze und was können sie bewirken?
Ganz normale Familien

Wer heute eine Sendung über Familien hört, denkt vielleicht schnell an aktuelle Diskussionen, in denen ein konservatives Familienbild gegen andere Lebensgemeinschaften steht. Genau das soll in dieser Sendung aus dem ORF-RadioCafe...
Freak-Classic: Transidentität - eine Behinderung im Alltag?

Aus der Hose in den Rock, oder umgekehrt? Oder machen Kleider doch nicht Leute? Transidentität kömmt häufiger vor als gedacht und wird trotzdem noch nicht genug thematisiert. In dieser Sendung erfahren wir mehr über Lebenswege,...