Inhalt:
.
						
							
							
							
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 26. Mai 2015
										
										
										Kommerz, Kunst, Behinderung
										 
										In Österreich gibt es nach längerer Zeit wieder eine intensive Diskussion um künstlerische und theoretische Arbeiten im Bereich behinderter Menschen. Doch was bedeutet dieser Umstand für Künstlerinnen und Künstler, die selbst...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Montag, 25. Mai 2015
										
										
										Hilfe für Menschen mit Behinderungen in NÖ
										 
										Menschen mit Behinderung die bestmögliche Versorgung mit den vorhandenen Mitteln zu bieten, sei in Niederösterreich zentrales Thema, sagte Landesrätin Barbara Schwarz am Freitag, den 22. Mai 2015 in St. Pölten, wo sie gemeinsam...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 19. Mai 2015
										
										
										Blindenapostolat St. Pölten - Porträt Heinz Kellner 
										 
										Passend zur Vorweihnachtszeit wird es bei uns heute ein wenig religiös. Zu Gast im Studio ist der Leiter des Blindenapostolats der Diözese St. Pölten Heinz Kellner. 
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 19. Mai 2015
										
										
										Freak-Classic: Karussell - Die Zeitschrift zum Zuhören. Ein Nachruf
										 
										Die Audio-Zeitschrift Karussell wurde mit Jahresende 2010 eingestellt. Wir blicken in einem Nachruf auf Karussell ein wenig hinter die Kulissen, berichten über die Entstehungsgeschichte, zeigen die Bandbreite und die Wirkung der...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Freitag, 8. Mai 2015
										
										
										Fotoausstellung „SIEH MICH AN UND DU WIRST SEHEN“ VON NASTIJA FIJOLIČ
										 
										Die WAG Assistenzgenossenschaft zeigt von 7. Mai bis 15. Juni 2015 Bilder der Fotografin Nastija Fijolič. Die Fotoausstellung beschäftigt sich mit gegenwärtigen Schönheitsidealen und porträtiert Menschen mit Behinderung. 
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Donnerstag, 7. Mai 2015
										
										
										TV Tipp: Eco berichtet über das Wohnen im Alter
										 
										Waltraud Langer präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin "Eco" am Donnerstag, dem 7. Mai 2015, um 22.30 Uhr in ORF 2 u.a. mit folgendem Beitrag: Wohnen im Alter - Die neuen Alternativen zum Pflegeheim
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Mittwoch, 6. Mai 2015
										
										
										ORF-RadioCafe: Assistenzhunde/Kunst & Kommerz mit Behinderung
										 
										In der ersten Sendung geht es diesmal um Assistenzhunde. Die zweite Sendung beschäftigt sich mit der Kommerzialisierung des Kunstbetriebs und den Auswirkungen auf Künstler mit BEHINDERUNG.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Mittwoch, 6. Mai 2015
										
										
										Im Zeit-Raum. Vorreiten und Nachdenken: Mittwoch 6. Mai 18:30 Uhr ORF Radiokulturhaus Wien
										 
										Behindert, aber ein ziemlich gutes Leben“ – Johannes Kaup im Gespräch mit dem Psychologen Georg Fraberger und dem Sozialunternehmer Gregor Demblin.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 5. Mai 2015
										
										
										Freak-Classic: Willkommen Madeleine! Davor, danach und ein Blick in die Zukunft
										 
										Katharina Zabransky hat eine Frau vor und nach der Geburt interviewt und geht der Frage nach, was »frau« so erlebt, wenn sie Mutter wird oder ist - und eine Behinderung hat.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 28. April 2015
										
										
										Parkinson Teil II Interview Willibald Gerschlager
										 
										Rund 18.000 - 20.000 Menschen in Österreich leben mit Morbus Parkinson. Benannt ist die Krankheit nach dem britischen Arzt James Parkinson, der die Erkrankung bereits 1817 beschrieb. 
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten, Freak-MP3 
											 Dienstag, 21. April 2015
										
										
										Selbstbestimmt oder wegbestimmt?
										 
										Viele Menschen mit Behinderungen leben in widersprüchlichen Zeiten: Einerseits sind öffentliche Verbindungen auch für Rollifahrer mehr und mehr barrierefrei geworden oder es können heute blinde Interessierte leicht online...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 21. April 2015
										
										
										Freak-Classic: Leben mit Behinderung in Österreich
										 
										In diesem Freak-Classic aus dem Jahr 2004 erzählen wir die Geschichten von vier Menschen mit Behinderung: die einen leben bei ihrer Familie, die anderen leben im Heim, wieder andere haben Heimhilfen, und schließlich gibt es auch...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Samstag, 18. April 2015
										
										
										Interview Diversityball 2015
										 
										Am 18. April 2015 geht der 8. Diversityball im Kursalon Wien über die Bühne. Wir haben mit Monika Haider und Irena Blagojevic von equalizent über die Herausforderungen eines solchen barrierefreien Events gesprochen.
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak-MP3 
											 Dienstag, 14. April 2015
										
										
										Fußball auf Rädern 
										 
										Heute geht es bei uns um das runde Leder. Michael Kiefler und Karin Ofenbeck erzählen über die Faszination des E-Rolli-Fußballs. Ihr Trainer Blerim Hoxha erläutert die Grundlagen dieses Sports, der erst vor zwei Jahren nach...
										
										
									
									
										
											 Rubrik: Freak Aktuell 
											 Samstag, 11. April 2015
										
										
										DisAbility als Unternehmensstrategie 
										Das Netzwerk "DisAbility Performance Austria" soll Inklusion und Barrierefreiheit in den heimischen Unternehmen fördern. Denn richtig eingesetzt kann Disability-Management einen Wettbewerbsvorteil bedeuten. 
										
										
									
									
									
Kommerz, Kunst, Behinderung
 
										In Österreich gibt es nach längerer Zeit wieder eine intensive Diskussion um künstlerische und theoretische Arbeiten im Bereich behinderter Menschen. Doch was bedeutet dieser Umstand für Künstlerinnen und Künstler, die selbst...
Hilfe für Menschen mit Behinderungen in NÖ
 
										Menschen mit Behinderung die bestmögliche Versorgung mit den vorhandenen Mitteln zu bieten, sei in Niederösterreich zentrales Thema, sagte Landesrätin Barbara Schwarz am Freitag, den 22. Mai 2015 in St. Pölten, wo sie gemeinsam...
Blindenapostolat St. Pölten - Porträt Heinz Kellner
 
										Passend zur Vorweihnachtszeit wird es bei uns heute ein wenig religiös. Zu Gast im Studio ist der Leiter des Blindenapostolats der Diözese St. Pölten Heinz Kellner.
Freak-Classic: Karussell - Die Zeitschrift zum Zuhören. Ein Nachruf
 
										Die Audio-Zeitschrift Karussell wurde mit Jahresende 2010 eingestellt. Wir blicken in einem Nachruf auf Karussell ein wenig hinter die Kulissen, berichten über die Entstehungsgeschichte, zeigen die Bandbreite und die Wirkung der...
Fotoausstellung „SIEH MICH AN UND DU WIRST SEHEN“ VON NASTIJA FIJOLIČ
 
										Die WAG Assistenzgenossenschaft zeigt von 7. Mai bis 15. Juni 2015 Bilder der Fotografin Nastija Fijolič. Die Fotoausstellung beschäftigt sich mit gegenwärtigen Schönheitsidealen und porträtiert Menschen mit Behinderung.
TV Tipp: Eco berichtet über das Wohnen im Alter
 
										Waltraud Langer präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin "Eco" am Donnerstag, dem 7. Mai 2015, um 22.30 Uhr in ORF 2 u.a. mit folgendem Beitrag: Wohnen im Alter - Die neuen Alternativen zum Pflegeheim
ORF-RadioCafe: Assistenzhunde/Kunst & Kommerz mit Behinderung
 
										In der ersten Sendung geht es diesmal um Assistenzhunde. Die zweite Sendung beschäftigt sich mit der Kommerzialisierung des Kunstbetriebs und den Auswirkungen auf Künstler mit BEHINDERUNG.
Im Zeit-Raum. Vorreiten und Nachdenken: Mittwoch 6. Mai 18:30 Uhr ORF Radiokulturhaus Wien
 
										Behindert, aber ein ziemlich gutes Leben“ – Johannes Kaup im Gespräch mit dem Psychologen Georg Fraberger und dem Sozialunternehmer Gregor Demblin.
Freak-Classic: Willkommen Madeleine! Davor, danach und ein Blick in die Zukunft
 
										Katharina Zabransky hat eine Frau vor und nach der Geburt interviewt und geht der Frage nach, was »frau« so erlebt, wenn sie Mutter wird oder ist - und eine Behinderung hat.
Parkinson Teil II Interview Willibald Gerschlager
 
										Rund 18.000 - 20.000 Menschen in Österreich leben mit Morbus Parkinson. Benannt ist die Krankheit nach dem britischen Arzt James Parkinson, der die Erkrankung bereits 1817 beschrieb.
Selbstbestimmt oder wegbestimmt?
 
										Viele Menschen mit Behinderungen leben in widersprüchlichen Zeiten: Einerseits sind öffentliche Verbindungen auch für Rollifahrer mehr und mehr barrierefrei geworden oder es können heute blinde Interessierte leicht online...
Freak-Classic: Leben mit Behinderung in Österreich
 
										In diesem Freak-Classic aus dem Jahr 2004 erzählen wir die Geschichten von vier Menschen mit Behinderung: die einen leben bei ihrer Familie, die anderen leben im Heim, wieder andere haben Heimhilfen, und schließlich gibt es auch...
Interview Diversityball 2015
 
										Am 18. April 2015 geht der 8. Diversityball im Kursalon Wien über die Bühne. Wir haben mit Monika Haider und Irena Blagojevic von equalizent über die Herausforderungen eines solchen barrierefreien Events gesprochen.
Fußball auf Rädern
 
										Heute geht es bei uns um das runde Leder. Michael Kiefler und Karin Ofenbeck erzählen über die Faszination des E-Rolli-Fußballs. Ihr Trainer Blerim Hoxha erläutert die Grundlagen dieses Sports, der erst vor zwei Jahren nach...
DisAbility als Unternehmensstrategie
Das Netzwerk "DisAbility Performance Austria" soll Inklusion und Barrierefreiheit in den heimischen Unternehmen fördern. Denn richtig eingesetzt kann Disability-Management einen Wettbewerbsvorteil bedeuten.

