Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 6. Oktober 2015
KOBV Der Behindertenverband
Der KoBV zählt mit 60.000 Mitgliedern zu den größten Behindertenverbänden Österreichs. Heuer feiert er sein 70-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums spricht KoBV-Präsident Michael Svoboda über den Paradigmenwechsel in...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 29. September 2015
Portrait Isabella Aigner
Im Freak-Radio Interview spricht die Rollstuhlfahrerin über ihre Schulzeit, ihre ersten beruflichen Erfahrungen und ihre beruflichen Perspektiven. Ihr Wunsch ist es, sich als Lebens- und Sozialberaterin selbständig zu machen. Für...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 22. September 2015
Wahlsendung: Wien und seine Bewohner/innen mit Behinderung
Am 11. Oktober 2015 wird in der österreichischen Bundeshauptstadt gewählt. Dies ist ein Grund, die Positionen der antretenden Parteien zu hören, welche Themen für behinderte Menschen sie nach der Wahl umsetzen wollen. Diese...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 15. September 2015
Kraft tanken – Wie eine Ölmühle zum Neuanfang wird
Sandor Nagy führte 16 Jahre lang gemeinsam mit seiner Frau eine Tankstelle. Ein Raubüberfall veränderte sein Leben gravierend. Noch heute kämpft er mit den psychischen Folgen dieses Ereignisses.
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 10. September 2015
Mariahilfer Straße barrierefrei - Rollstuhlrampen zu gewinnen
Während einige mit Klagen drohen, verlosen andere Rollstuhlrampen. Der Verein HIGH ROLLERS möchte die Geschäfte der Wiener Mariahilfer Straße barrierefrei machen.
Rubrik: Lesen statt Hören
Montag, 7. September 2015
Portrait der Künstlerin Gerlinde Zickler auf Okto
Die Sendung ohne Barriere in Zusammenarbeit von Freak-Online und Zitronenwasser ist am 8.9.2015 ab 20.05 zu sehen. Hier gibt es das gesamte Interview ungekürzt zum Nachlesen.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 1. September 2015
Blindenwanderwoche
Wir berichten von der Kultur- und Blindenwanderwoche des Blindenapostolats Österreich, die heuer vom 25. Juli bis 1. August in Linz stattfand. Sie wird im Rahmen der „Blindenfreizeiten“ angeboten, die einst von Pater Wilfried...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 25. August 2015
Portrait des Freak-Radio-Mitarbeiters Gerhard Wagner
Katharina Müllebner befragt den langjährigen Mitarbeiter und früheren Chefredakteur von Freak-Radio nach den Stationen seines Lebens.
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 22. August 2015
TV-Tipp: Am Schauplatz berichtet über Flüchtlingsdrama
Das ORF-Magazin Am Schauplatz beleuchtet das Schicksal von Flüchtlingen in Österreich. Ist das Boot wirklich voll oder übertreiben Verwaltung und Politik?
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 18. August 2015
Freak-Classic: Stermann & Grissemann
Sie hören ein "Schmankerl" aus unserem Archiv: Stermann & Grissemann philosophieren über Behindertenwitze und ihre Bedeutung.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. August 2015
Faszination Tanz
Den Körper im Gleichklang mit der Musik bewegen, den Rollstuhl genau im richtigen Moment wenden. DanceAbility-Gründer Alito Alessi sagt: „Wer atmen kann, kann tanzen!“ Im Freak-Radio Interview sprechen Katharina Zabransky und...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 4. August 2015
Freak-Classic: Sprung ins kühle Nass
Wenn die Temperaturen steigen, zieht es uns ins Schwimmbad. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit von Bädern in und um Wien? Was braucht es damit Badegäste mit Behinderung in dieses Freizeitvergnügen eintauchen können?
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 4. August 2015
Freak-Classic: Körperbewusstsein – Selbstbewusstsein
Der Sommer ist die Zeit, in der die Kleiderschichten dünner und kürzer werden und man mehr Haut zeigt. Diese Haut sollte gebräunt und glattrasiert sein, der Körper schlank, Arme, Beine, Bauch und Po durch wohlgeformte Muskeln gut...
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 4. August 2015
Programmänderung im ORF-RadioCafe am 5.8.2015
Aus aktuellem Anlass wird in der ersten Sendung über das ImpulsTanzFestival gesprochen, das derzeit in Wien stattfindet. Um 15 Uhr ist ein Portrait zu hören.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 28. Juli 2015
Freak-Classic: Die Zukunft der Pflege
Pflegegeld, Pflegefonds & Co. dominieren die Schlagzeilen. Täglich kommen neue Vorschläge zur Finanzierung von Pflegeleistungen. Doch wie wird sich die Pflege der Zukunft inhaltlich verändern (müssen)?
KOBV Der Behindertenverband

Der KoBV zählt mit 60.000 Mitgliedern zu den größten Behindertenverbänden Österreichs. Heuer feiert er sein 70-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums spricht KoBV-Präsident Michael Svoboda über den Paradigmenwechsel in...
Portrait Isabella Aigner

Im Freak-Radio Interview spricht die Rollstuhlfahrerin über ihre Schulzeit, ihre ersten beruflichen Erfahrungen und ihre beruflichen Perspektiven. Ihr Wunsch ist es, sich als Lebens- und Sozialberaterin selbständig zu machen. Für...
Wahlsendung: Wien und seine Bewohner/innen mit Behinderung

Am 11. Oktober 2015 wird in der österreichischen Bundeshauptstadt gewählt. Dies ist ein Grund, die Positionen der antretenden Parteien zu hören, welche Themen für behinderte Menschen sie nach der Wahl umsetzen wollen. Diese...
Kraft tanken – Wie eine Ölmühle zum Neuanfang wird

Sandor Nagy führte 16 Jahre lang gemeinsam mit seiner Frau eine Tankstelle. Ein Raubüberfall veränderte sein Leben gravierend. Noch heute kämpft er mit den psychischen Folgen dieses Ereignisses.
Mariahilfer Straße barrierefrei - Rollstuhlrampen zu gewinnen
Während einige mit Klagen drohen, verlosen andere Rollstuhlrampen. Der Verein HIGH ROLLERS möchte die Geschäfte der Wiener Mariahilfer Straße barrierefrei machen.
Portrait der Künstlerin Gerlinde Zickler auf Okto

Die Sendung ohne Barriere in Zusammenarbeit von Freak-Online und Zitronenwasser ist am 8.9.2015 ab 20.05 zu sehen. Hier gibt es das gesamte Interview ungekürzt zum Nachlesen.
Blindenwanderwoche

Wir berichten von der Kultur- und Blindenwanderwoche des Blindenapostolats Österreich, die heuer vom 25. Juli bis 1. August in Linz stattfand. Sie wird im Rahmen der „Blindenfreizeiten“ angeboten, die einst von Pater Wilfried...
Portrait des Freak-Radio-Mitarbeiters Gerhard Wagner

Katharina Müllebner befragt den langjährigen Mitarbeiter und früheren Chefredakteur von Freak-Radio nach den Stationen seines Lebens.
TV-Tipp: Am Schauplatz berichtet über Flüchtlingsdrama

Das ORF-Magazin Am Schauplatz beleuchtet das Schicksal von Flüchtlingen in Österreich. Ist das Boot wirklich voll oder übertreiben Verwaltung und Politik?
Freak-Classic: Stermann & Grissemann

Sie hören ein "Schmankerl" aus unserem Archiv: Stermann & Grissemann philosophieren über Behindertenwitze und ihre Bedeutung.
Faszination Tanz

Den Körper im Gleichklang mit der Musik bewegen, den Rollstuhl genau im richtigen Moment wenden. DanceAbility-Gründer Alito Alessi sagt: „Wer atmen kann, kann tanzen!“ Im Freak-Radio Interview sprechen Katharina Zabransky und...
Freak-Classic: Sprung ins kühle Nass

Wenn die Temperaturen steigen, zieht es uns ins Schwimmbad. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit von Bädern in und um Wien? Was braucht es damit Badegäste mit Behinderung in dieses Freizeitvergnügen eintauchen können?
Freak-Classic: Körperbewusstsein – Selbstbewusstsein

Der Sommer ist die Zeit, in der die Kleiderschichten dünner und kürzer werden und man mehr Haut zeigt. Diese Haut sollte gebräunt und glattrasiert sein, der Körper schlank, Arme, Beine, Bauch und Po durch wohlgeformte Muskeln gut...
Programmänderung im ORF-RadioCafe am 5.8.2015

Aus aktuellem Anlass wird in der ersten Sendung über das ImpulsTanzFestival gesprochen, das derzeit in Wien stattfindet. Um 15 Uhr ist ein Portrait zu hören.
Freak-Classic: Die Zukunft der Pflege

Pflegegeld, Pflegefonds & Co. dominieren die Schlagzeilen. Täglich kommen neue Vorschläge zur Finanzierung von Pflegeleistungen. Doch wie wird sich die Pflege der Zukunft inhaltlich verändern (müssen)?