Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 15. März 2016
Leben mit Down-Syndrom im 21. Jahrhundert
Am 21. März ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. In Zeiten der modernen Diagnostik ist die Zahl der Menschen, die mit Down-Syndrom zur Welt kommen rückläufig.
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 13. März 2016
Stift Heiligenkreuz: Kreuzweg für behinderte Menschen 18.3.2016 15:00 Uhr
Seit 3 Jahren veranstaltet die Katholische Männerbewegung im Stift Heiligenkreuz einen „BARRIEREFREIEN KREUZWEG“, also für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte!
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 8. März 2016
Freak Classic - Tatort Internet – Digitales Mobbing und seine Folgen
Hass-Postings auf sozialen Plattformen oder Onlineforen sorgen für Aufregung im Internet: Rechtsradikale oder menschenverachtende Kommentare beschäftigen Medienmacher und Internetuser gleichermaßen. Auch im Schulalltag entwickelt...
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Mittwoch, 2. März 2016
„Hürdenlos studieren?! Wie barrierefrei sind Österreichs Hochschulen?“
Was braucht es, damit Studierende mit Behinderung sich im Universitätsbetrieb gut zurecht finden können? Darüber diskutieren wir mit Expert_innen und Betroffenen.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 23. Februar 2016
Die Odysee zu den eigenen vier Wänden
Auf der Suche nach dem ersten barrierefreien Eigenheim. Die erste eigene Wohnung ist für jeden Menschen etwas Besonderes. Doch hat man eine Behinderung muss man auf mehr achten, als auf den Preis und auf die Lage.
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 23. Februar 2016
SmartBanking in Gebärdensprache bringt barrierefreie Beratung in jedes Wohnzimmer
Das neue Bank Austria Betreuungsmodell SmartBanking bietet Kunden und Kundinnen, persönliche Beratung mittels VideoTelefonie, Telefon, SMS und im Online- und MobileBanking sowie das gesamte Filialnetz für die Bankgeschäfte des...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 16. Februar 2016
Smartbanking und Barrierefreiheit
Banking ohne Barrieren – eben das hat sich die Bank Austria zum Ziel gesetzt. Der nächste Schritt auf dem Weg zur barrierefreien Bank ist ein Angebot für gehörlose Menschen im Rahmen des Smartbankings.
Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 16. Februar 2016
Banking, Bildung und Barrieren
Transkription einer Sendung über ein neues Bank-Service für gehörlose Menschen. Zu Gast im Studio: Helene Jarmer, Nationalratsabgeordnete der Grünen, Erwin Schauer, Disability Manager der Bank Austria, Christian Klim,...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 9. Februar 2016
Freakige Töne - Außergewöhnliche Sichtweisen Radio Orange
Am 13. Februar 2016 ist der Tag des Radios. Das Radio ermöglicht es auch Personen zu Wort kommen zu lassen oder Themen anzusprechen, die jenseits des Mainstream liegen. Genau das tut Freak-Radio seit 1997. Es ist also durchaus...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 2. Februar 2016
Kosmische Dialoge
Slav Astrov wurde 1973 in der Ukraine geboren. Er ist diplomierter Physik- und Astronomielehrer. Seit früher Kindheit braucht er aufgrund einer Erkrankung (Kinderlähmung) einen Rollstuhl. Für Freak Radio erweckt der Autor drei...
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 31. Januar 2016
ÖZIV Medienpreis zum 10. Mal ausgeschrieben
Opfer? Helden? Oder doch ganz gewöhnliche Menschen, die neben allen ihren anderen Eigenschaften eben auch eine Behinderung haben? Wie behinderte Menschen in den Medien dargestellt werden, prägt die gesellschaftliche Wahrnehmung....
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 26. Januar 2016
Lobby4Kids
Der Verein Lobby4Kids setzt sich für die Anliegen von chronisch kranken und behinderten Kindern und deren Eltern ein. Im Gesundheits-, Schul- und Sozialwesen werden diese Kinder oft nicht berücksichtigt.
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 20. Januar 2016
Verbrechen der NS-Medizin
Verlängert: Wanderausstellung weist von 20. bis 30. Jänner 2016 auf Schicksal kranker und behinderter Menschen im Nationalsozialismus hin.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. Januar 2016
Barrierefreie Orte finden
Restaurants, Kinos oder Geschäfte. Europa soll barrierefrei werden. Die Plattform MyAccessible.EU hat sich zum Ziel gesetzt elektronische Landkarten zu gestalten, die auf barrierefreie Orte hinweisen. Die Informationen stellen...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 12. Januar 2016
Arbeitslosigkeit und Behinderung Teil 2
Rund 391.000 Menschen waren im September 2015 als arbeitslos vorgemerkt. Im Dezember 2015 waren es bereits weit über 400.000. Diese Zahlen zeigen wie rasant sich der heimische Arbeitsmarkt verändert. Im zweiten Teil der...
Leben mit Down-Syndrom im 21. Jahrhundert

Am 21. März ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. In Zeiten der modernen Diagnostik ist die Zahl der Menschen, die mit Down-Syndrom zur Welt kommen rückläufig.
Stift Heiligenkreuz: Kreuzweg für behinderte Menschen 18.3.2016 15:00 Uhr

Seit 3 Jahren veranstaltet die Katholische Männerbewegung im Stift Heiligenkreuz einen „BARRIEREFREIEN KREUZWEG“, also für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte!
Freak Classic - Tatort Internet – Digitales Mobbing und seine Folgen

Hass-Postings auf sozialen Plattformen oder Onlineforen sorgen für Aufregung im Internet: Rechtsradikale oder menschenverachtende Kommentare beschäftigen Medienmacher und Internetuser gleichermaßen. Auch im Schulalltag entwickelt...
„Hürdenlos studieren?! Wie barrierefrei sind Österreichs Hochschulen?“

Was braucht es, damit Studierende mit Behinderung sich im Universitätsbetrieb gut zurecht finden können? Darüber diskutieren wir mit Expert_innen und Betroffenen.
Die Odysee zu den eigenen vier Wänden

Auf der Suche nach dem ersten barrierefreien Eigenheim. Die erste eigene Wohnung ist für jeden Menschen etwas Besonderes. Doch hat man eine Behinderung muss man auf mehr achten, als auf den Preis und auf die Lage.
SmartBanking in Gebärdensprache bringt barrierefreie Beratung in jedes Wohnzimmer

Das neue Bank Austria Betreuungsmodell SmartBanking bietet Kunden und Kundinnen, persönliche Beratung mittels VideoTelefonie, Telefon, SMS und im Online- und MobileBanking sowie das gesamte Filialnetz für die Bankgeschäfte des...
Smartbanking und Barrierefreiheit

Banking ohne Barrieren – eben das hat sich die Bank Austria zum Ziel gesetzt. Der nächste Schritt auf dem Weg zur barrierefreien Bank ist ein Angebot für gehörlose Menschen im Rahmen des Smartbankings.
Banking, Bildung und Barrieren

Transkription einer Sendung über ein neues Bank-Service für gehörlose Menschen. Zu Gast im Studio: Helene Jarmer, Nationalratsabgeordnete der Grünen, Erwin Schauer, Disability Manager der Bank Austria, Christian Klim,...
Freakige Töne - Außergewöhnliche Sichtweisen Radio Orange

Am 13. Februar 2016 ist der Tag des Radios. Das Radio ermöglicht es auch Personen zu Wort kommen zu lassen oder Themen anzusprechen, die jenseits des Mainstream liegen. Genau das tut Freak-Radio seit 1997. Es ist also durchaus...
Kosmische Dialoge

Slav Astrov wurde 1973 in der Ukraine geboren. Er ist diplomierter Physik- und Astronomielehrer. Seit früher Kindheit braucht er aufgrund einer Erkrankung (Kinderlähmung) einen Rollstuhl. Für Freak Radio erweckt der Autor drei...
ÖZIV Medienpreis zum 10. Mal ausgeschrieben
Opfer? Helden? Oder doch ganz gewöhnliche Menschen, die neben allen ihren anderen Eigenschaften eben auch eine Behinderung haben? Wie behinderte Menschen in den Medien dargestellt werden, prägt die gesellschaftliche Wahrnehmung....
Lobby4Kids

Der Verein Lobby4Kids setzt sich für die Anliegen von chronisch kranken und behinderten Kindern und deren Eltern ein. Im Gesundheits-, Schul- und Sozialwesen werden diese Kinder oft nicht berücksichtigt.
Verbrechen der NS-Medizin

Verlängert: Wanderausstellung weist von 20. bis 30. Jänner 2016 auf Schicksal kranker und behinderter Menschen im Nationalsozialismus hin.
Barrierefreie Orte finden

Restaurants, Kinos oder Geschäfte. Europa soll barrierefrei werden. Die Plattform MyAccessible.EU hat sich zum Ziel gesetzt elektronische Landkarten zu gestalten, die auf barrierefreie Orte hinweisen. Die Informationen stellen...
Arbeitslosigkeit und Behinderung Teil 2

Rund 391.000 Menschen waren im September 2015 als arbeitslos vorgemerkt. Im Dezember 2015 waren es bereits weit über 400.000. Diese Zahlen zeigen wie rasant sich der heimische Arbeitsmarkt verändert. Im zweiten Teil der...