Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 2. Oktober 2017
DIE DRITTE OPTION EIN
Wenn man Eltern fragt, was ihnen im Leben am wichtigsten ist, dann ist die häufi gste Antwort: „Dass meine Kinder gesund sind.“ Nicht nur wissenschaftliche Neugier, auch dieser zutiefst menschliche Drang, unseren Nachwuchs zu...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 26. September 2017
Schauspiel und Behinderung
Freak-Radio geht der Frage nach wie das Thema Behinderung in Film und Fernsehen bearbeitet wurde und wird.
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 25. September 2017
15 Jahre sind nicht genug! Persönliche Assistenz weiterdenken.
Die WAG Assistenzgenossenschaft lädt anlässlich des 15-jährigen Bestehens die Politik zum Weiterdenken über Persönliche Assistenz ein. Behindertensprecher_innen der Parlamentsparteien und Vertreter_innen der Selbstbestimmt...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. September 2017
Autismus – (m)ein Weg zur Diagnose
Etwa ein Prozent der Bevölkerung ist autistisch. Doch viele, die es betrifft, wissen nichts davon.
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 7. September 2017
Vom Rollstuhl aus sieht man die Welt aus der Froschperspektive"
Renata Schmidtkunz und Christoph Dirnbacher im Gespräch mit Erwin Riess, Politikwissenschaftler, Publizist und Behindertenaktivist, freier Schriftsteller
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 6. September 2017
NACHRUF WOLFGANG SLAPANSKY
Die heutige Sendung widmen wir unserem lieben Kollegen, Mentor und vor allem Freund Wolfgang Slapansky. Er ist am 30. August 2017 im Alter von 57 Jahren völlig unerwartet verstorben. 25 Jahre hat der promovierte Volkskundler im...
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 30. August 2017
Journal-Panorama -Endstation Steinhof - Die Kinder vom Pavillon 15
Bis in die späten 1980er Jahre war der Umgang mit behinderten Kindern in Wien geprägt von Gewalt, Unverständnis und Entmenschlichung - Gestaltung: Beate Tomassovits
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 22. August 2017
Sommerzeit ist Reisezeit
Sommer, Sonne, Entspannung: Viele nutzen gerade diese Zeit, um zu reisen, um auf Urlaub zu fahren. Da muss man vorher einiges organisieren: Anreise, Hotel, Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten usw. Wer eine Behinderung hat,...
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 21. August 2017
Peer Counseling und vieles mehr...
...auf der neuen Homepage von Brozek Power: Die Unternehmerin und Rollstuhlbenutzerin Mag. Dorothea Brozek hat ihren Webauftritt www.brozek-power.com total umgestaltet. Bestehende Inhalte sind genauer ausgeführt, neue...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 15. August 2017
„Freizeit unbehindert und extrem“
Fallschirmspringen, Taekwondo, Tauchen oder E-Rolli Fußball: Wir stellen ihnen Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung vor, die den Adrenalinspiegel nach oben treiben.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 1. August 2017
Geerbtes Schweigen
Bis zu 300.000 Menschen wurden zwischen 1939 und 1945 Opfer der NS-"Euthanasie". Die Erforschung und Aufarbeitung der gesellschafltichen Folgen der "Euthansie"-Morde steckt jedoch in Österreich noch in den Kinderschuhen. Im...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 1. August 2017
Jubiläumssendung Medien und Inklusion
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums lädt Freak-Radio zur Diskussion mit Betroffenen und Experten über gleiche Rahmenbedingungen von Journalist.innen mit oder ohne Behinderung in der österreichischen Medienlandschaft. Wie viel...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. Juli 2017
Unbehindert flirten
Sommer, Sonne, Zärtlichkeit: Der Sommer ist die richtige Zeit zum Flirten. Doch wie klappt das beispielsweise bei blinden Menschen, Rollstuhlfahrern oder Menschen, die gehörlos sind?
Rubrik: Freak-MP3
Donnerstag, 6. Juli 2017
20 Jahre Freak Radio
Freak Radio blickte am 5. Juli 2017 im ORF Radio Cafe auf sein 20 jähriges Bestehen zurück. In diesen 20 Jahren hat sich Freak Radio zu einem wichtigen Medium, Kommunikationsplattform und Sprachrohr für Menschen mit Behinderungen...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 5. Juli 2017
Wir feiern 20 Jahre Freak-Radio!
Freak-Radio/Ö1 Campus wird 20 Jahre alt. Das wollen wir feiern! Die inklusive Redaktion beschäftigt sich seit 1997 mit den Anliegen und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Das Themenspektrum reicht von Arbeit &...
DIE DRITTE OPTION EIN

Wenn man Eltern fragt, was ihnen im Leben am wichtigsten ist, dann ist die häufi gste Antwort: „Dass meine Kinder gesund sind.“ Nicht nur wissenschaftliche Neugier, auch dieser zutiefst menschliche Drang, unseren Nachwuchs zu...
Schauspiel und Behinderung

Freak-Radio geht der Frage nach wie das Thema Behinderung in Film und Fernsehen bearbeitet wurde und wird.
15 Jahre sind nicht genug! Persönliche Assistenz weiterdenken.
Die WAG Assistenzgenossenschaft lädt anlässlich des 15-jährigen Bestehens die Politik zum Weiterdenken über Persönliche Assistenz ein. Behindertensprecher_innen der Parlamentsparteien und Vertreter_innen der Selbstbestimmt...
Autismus – (m)ein Weg zur Diagnose

Etwa ein Prozent der Bevölkerung ist autistisch. Doch viele, die es betrifft, wissen nichts davon.
Vom Rollstuhl aus sieht man die Welt aus der Froschperspektive"

Renata Schmidtkunz und Christoph Dirnbacher im Gespräch mit Erwin Riess, Politikwissenschaftler, Publizist und Behindertenaktivist, freier Schriftsteller
NACHRUF WOLFGANG SLAPANSKY

Die heutige Sendung widmen wir unserem lieben Kollegen, Mentor und vor allem Freund Wolfgang Slapansky. Er ist am 30. August 2017 im Alter von 57 Jahren völlig unerwartet verstorben. 25 Jahre hat der promovierte Volkskundler im...
Journal-Panorama -Endstation Steinhof - Die Kinder vom Pavillon 15
Bis in die späten 1980er Jahre war der Umgang mit behinderten Kindern in Wien geprägt von Gewalt, Unverständnis und Entmenschlichung - Gestaltung: Beate Tomassovits
Sommerzeit ist Reisezeit

Sommer, Sonne, Entspannung: Viele nutzen gerade diese Zeit, um zu reisen, um auf Urlaub zu fahren. Da muss man vorher einiges organisieren: Anreise, Hotel, Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten usw. Wer eine Behinderung hat,...
Peer Counseling und vieles mehr...

...auf der neuen Homepage von Brozek Power: Die Unternehmerin und Rollstuhlbenutzerin Mag. Dorothea Brozek hat ihren Webauftritt www.brozek-power.com total umgestaltet. Bestehende Inhalte sind genauer ausgeführt, neue...
„Freizeit unbehindert und extrem“

Fallschirmspringen, Taekwondo, Tauchen oder E-Rolli Fußball: Wir stellen ihnen Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung vor, die den Adrenalinspiegel nach oben treiben.
Geerbtes Schweigen

Bis zu 300.000 Menschen wurden zwischen 1939 und 1945 Opfer der NS-"Euthanasie". Die Erforschung und Aufarbeitung der gesellschafltichen Folgen der "Euthansie"-Morde steckt jedoch in Österreich noch in den Kinderschuhen. Im...
Jubiläumssendung Medien und Inklusion

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums lädt Freak-Radio zur Diskussion mit Betroffenen und Experten über gleiche Rahmenbedingungen von Journalist.innen mit oder ohne Behinderung in der österreichischen Medienlandschaft. Wie viel...
Unbehindert flirten

Sommer, Sonne, Zärtlichkeit: Der Sommer ist die richtige Zeit zum Flirten. Doch wie klappt das beispielsweise bei blinden Menschen, Rollstuhlfahrern oder Menschen, die gehörlos sind?
20 Jahre Freak Radio

Freak Radio blickte am 5. Juli 2017 im ORF Radio Cafe auf sein 20 jähriges Bestehen zurück. In diesen 20 Jahren hat sich Freak Radio zu einem wichtigen Medium, Kommunikationsplattform und Sprachrohr für Menschen mit Behinderungen...
Wir feiern 20 Jahre Freak-Radio!

Freak-Radio/Ö1 Campus wird 20 Jahre alt. Das wollen wir feiern! Die inklusive Redaktion beschäftigt sich seit 1997 mit den Anliegen und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Das Themenspektrum reicht von Arbeit &...