Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. November 2000
Lungenhochdruck
Lungenhochdruck ist, wie man erst seit kurzem weiß, für 70% der Herzinfarkte verantwortlich. Deshalb ist dieses Thema von aktueller Brisanz.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 29. Oktober 2000
Telefonieren und Behinderung
Das Telefon ist für viele behinderte Menschen noch wichtiger als für andere.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 22. Oktober 2000
Neue Wege der Alternativmedizin
Kann die Schulmedizin sich der Alternativmedizin unvoreingenommen nähern? Was kann Alternativmedizin bewirken?
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 15. Oktober 2000
Weg mit akustischen Ampeln?
Viele akustische Ampeln, für blinde Menschen auf stark befahrenen Kreuzungen fast lebenswichtig, erregen die Gemüter. Wer macht mehr Lärm, Ampeln oder der Straßenverkehr? Faszinierende Einblicke über die Abgründe mancher...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 15. Oktober 2000
Zum »Tag des weißen Stocks«: Weg mit akustischen Ampeln!?
Viele akustische Ampeln, - für blinde Menschen auf vielbefahrenen Kreuzungen fast lebenswichtig, erregen die Gemüter. Wer macht mehr Lärm, Ampeln oder der Straßenverkehr?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 8. Oktober 2000
ÖH-Tutorium für behinderte Studierende.
Seit vorigem Jahr gibt es ein neues erfolgreiches Modell für behinderte Studierende an der Universität Wien.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 1. Oktober 2000
Portrait des Musikers Otto Lechner
In dieser Sendung erzählt der blinde Musiker Otto Lechner im Gespräch mit Walter Lindner von seinem Werdegang und stellt seine neuesten Projekte vor.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 1. Oktober 2000
Portrait eines Musikers
In dieser Sendung erzählt der blinde Musiker Otto Lechner im Gespräch mit Walter Lindner von seinem Werdegang und stellt seine neuestenProjekte vor.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 24. September 2000
Schulbeginn
Ein querschnittgelähmtes Mädchen möchte in eine AHS. Doch dies ist gar nicht so einfach!
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 17. September 2000
Menschenbilder: ein Portrait von Gerlinde Zickler
Ein Portrait von Gerlinde Zickler und Bericht von einer ihrer Ausstellungen
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 10. September 2000
Leben mit Behinderung im Spannungsfeld von Selbstbestimmung und Diskriminierung im europäischen Vergleich.
Mit internationalen Gästen, die an einem Treffen der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung in Wien teilnehmen
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 3. September 2000
Magazinsendung
Unter anderem mit "Kinder und Schule"
Moderation: Brigitte Schreiner und Walter Lindner
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 27. August 2000
Behindertengleichstellungsgesetz oder Antidiskriminierungsgesetz für alle?
Über Möglichkeiten aber auch Tücken des Details spricht Bernhard Hruska mit Vertretern des Ludwig-Boltzmann-Instituts und Betroffenen
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 20. August 2000
Behindertenintegrationstag im Rathaus
Eine Vorankündigung eines umfangreichen und vielseitigen Informationstages
Moderation: Brigitte Schreiner
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 13. August 2000
Sommersport
Passend zur Jahreszeit präsentiert Walter Lindner Möglichkeiten für behinderte Sportbegeisterte
Lungenhochdruck
Lungenhochdruck ist, wie man erst seit kurzem weiß, für 70% der Herzinfarkte verantwortlich. Deshalb ist dieses Thema von aktueller Brisanz.
Telefonieren und Behinderung
Das Telefon ist für viele behinderte Menschen noch wichtiger als für andere.
Neue Wege der Alternativmedizin
Kann die Schulmedizin sich der Alternativmedizin unvoreingenommen nähern? Was kann Alternativmedizin bewirken?
Weg mit akustischen Ampeln?

Viele akustische Ampeln, für blinde Menschen auf stark befahrenen Kreuzungen fast lebenswichtig, erregen die Gemüter. Wer macht mehr Lärm, Ampeln oder der Straßenverkehr? Faszinierende Einblicke über die Abgründe mancher...
Zum »Tag des weißen Stocks«: Weg mit akustischen Ampeln!?
Viele akustische Ampeln, - für blinde Menschen auf vielbefahrenen Kreuzungen fast lebenswichtig, erregen die Gemüter. Wer macht mehr Lärm, Ampeln oder der Straßenverkehr?
ÖH-Tutorium für behinderte Studierende.
Seit vorigem Jahr gibt es ein neues erfolgreiches Modell für behinderte Studierende an der Universität Wien.
Portrait des Musikers Otto Lechner

In dieser Sendung erzählt der blinde Musiker Otto Lechner im Gespräch mit Walter Lindner von seinem Werdegang und stellt seine neuesten Projekte vor.
Portrait eines Musikers
In dieser Sendung erzählt der blinde Musiker Otto Lechner im Gespräch mit Walter Lindner von seinem Werdegang und stellt seine neuestenProjekte vor.
Schulbeginn
Ein querschnittgelähmtes Mädchen möchte in eine AHS. Doch dies ist gar nicht so einfach!
Menschenbilder: ein Portrait von Gerlinde Zickler
Ein Portrait von Gerlinde Zickler und Bericht von einer ihrer Ausstellungen
Leben mit Behinderung im Spannungsfeld von Selbstbestimmung und Diskriminierung im europäischen Vergleich.
Mit internationalen Gästen, die an einem Treffen der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung in Wien teilnehmen
Magazinsendung
Unter anderem mit "Kinder und Schule"
Moderation: Brigitte Schreiner und Walter Lindner
Behindertengleichstellungsgesetz oder Antidiskriminierungsgesetz für alle?
Über Möglichkeiten aber auch Tücken des Details spricht Bernhard Hruska mit Vertretern des Ludwig-Boltzmann-Instituts und Betroffenen
Behindertenintegrationstag im Rathaus
Eine Vorankündigung eines umfangreichen und vielseitigen Informationstages
Moderation: Brigitte Schreiner
Sommersport
Passend zur Jahreszeit präsentiert Walter Lindner Möglichkeiten für behinderte Sportbegeisterte