Inhalt:
.
Sonntag, 5. Oktober 2003
Qualifizierung von Ausbildungen im Integrationsbereich
Qualifizierung von Ausbildungen im Integrationsbereich:
Das EQUAL-Projekt QSI zum Nachhören auf mp3
ProjektmitarbeiterInnen und LehrgangsteilnehmerInnen sind zu Gast bei Gerhard Wagner und...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 28. September 2003
Mein Weg zum Arbeitsplatz (Feature)
Was für jeden nicht behinderten Menschen täglich zur Routine zählt, fordert von blinden Personen höchste Konzentration.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 21. September 2003
Oba hadschad sei is ned leichd...
... ist eine Zeile aus dem Gedicht Iba de gaunz oamen kinda , aus dem gleichnamigen Gedichtband von Christine Nöstlinger. Was ist der Hintergrund für dieses Gedicht? Mit den Gästen Dr. Peter Singer, Mag. Marlene Fuhrmann-Ehm und...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 21. September 2003
Oba hadschad sei is ned leichd...
Oba hadschad sei is ned leichd... ist eine Zeile aus dem Gedicht "Iba de gaunz oamen kinda", aus dem gleichnamigen Gedichtband von Christine Nöstlinger.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 14. September 2003
Differenzierung von Behinderung und Behinderungsarten
Behinderung ist eine konkrete Sache, die einen Menschen immer nur in einzelnen Fähigkeitsentfaltungen hemmt bzw. sie verunmöglicht, ihn aber stets als Person im sozial- und geisteswissenschaftlichen Sinn niemals in Frage stellen...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 14. September 2003
Zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung: Differenzierung von Behinderung und Behinderungsarten
Behinderung ist eine konkrete Sache, die einen Menschen immer nur in einzelnen Fähigkeits-entfaltungen hemmt bzw. sie verunmöglicht, ihn aber stets als Person im sozial- und geisteswissenschaftlichen Sinn niemals in Frage stellen...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 7. September 2003
Wie aufeinander zubewegen?
Jedes Jahr findet ein Kongress mit Erziehungswissenschaftern, Sportwissenschaftern und auch Betroffenen statt.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 31. August 2003
Das politische Freak-Sommergespräch
mit Dr. Franz-Joseph Huainigg
Der Abgeordnete zum Nationalrat, Franz-Joseph Huainigg, der den Rollstuhl benutzt, zieht Bilanz über seine erste Saison im Parlament. Im Gespräch mit Gerhard Wagner berichtet er über seine ersten Erfahrungen als Politiker, über...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 31. August 2003
Das politische Freak-Sommergespräch mit Dr. Franz-Joseph Huainigg
Der Abgeordnete zum Nationalrat, Franz-Joseph Huainigg, der den Rollstuhl benutzt, zieht Bilanz über seine erste Saison im Parlament.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 24. August 2003
Schließt Behinderung Versicherungsschutz aus?
Zu diesem Thema begrüßt Hubert Wallner behinderte Menschen, u. a. Herrn Klaus Katzianka aus Leoben am Telefon sowie den Presse- sprecher des Verbandes Österreichischer Versicherungsunternehmen, Herrn Dr. Gregor Kozak und einen...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 17. August 2003
Freak-Menschenbilder: Katharina Zabransky
Unser blinder Mitarbeiter, Walter reak-Lindner, zeichnet das Porträt der Rolli-Fahrerin Katharina Zabransky.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 10. August 2003
Totalumbau des Wiener Sozialwesens
In der Stadt Wien stehen Riesenumwälzungen im Sozialbereich bevor: Die Magistratsabteilungen MA 12 und MA 47 wird es schon im nächsten Jahr nicht mehr in der derzeitigen Form geben.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 3. August 2003
Urlaub und Multiple Sklerose
Hubert Wallner im Gespräch mit Univ. Prof. Harald Kollegger geht der Frage nach, ob und wie man relativ unbeschwert mit MS reisen kann.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 3. August 2003
Aktuelles zum Thema Multiple Sklerose
Hubert Wallner im Gespräch mit Univ. Prof. Harald Kollegger
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 27. Juli 2003
Claudia Schinnerer:
Im Interview hat Gerhard Wagner die Magistra der Ernährungswissenschaften über ihre Schul-, Universitätszeit und über ihre Berufserfahrungen befragt.
Qualifizierung von Ausbildungen im Integrationsbereich
Qualifizierung von Ausbildungen im Integrationsbereich:
Das EQUAL-Projekt QSI zum Nachhören auf mp3
ProjektmitarbeiterInnen und LehrgangsteilnehmerInnen sind zu Gast bei Gerhard Wagner und...
Mein Weg zum Arbeitsplatz (Feature)
Was für jeden nicht behinderten Menschen täglich zur Routine zählt, fordert von blinden Personen höchste Konzentration.
Oba hadschad sei is ned leichd...

... ist eine Zeile aus dem Gedicht Iba de gaunz oamen kinda , aus dem gleichnamigen Gedichtband von Christine Nöstlinger. Was ist der Hintergrund für dieses Gedicht? Mit den Gästen Dr. Peter Singer, Mag. Marlene Fuhrmann-Ehm und...
Oba hadschad sei is ned leichd...
Oba hadschad sei is ned leichd... ist eine Zeile aus dem Gedicht "Iba de gaunz oamen kinda", aus dem gleichnamigen Gedichtband von Christine Nöstlinger.
Differenzierung von Behinderung und Behinderungsarten

Behinderung ist eine konkrete Sache, die einen Menschen immer nur in einzelnen Fähigkeitsentfaltungen hemmt bzw. sie verunmöglicht, ihn aber stets als Person im sozial- und geisteswissenschaftlichen Sinn niemals in Frage stellen...
Zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung: Differenzierung von Behinderung und Behinderungsarten
Behinderung ist eine konkrete Sache, die einen Menschen immer nur in einzelnen Fähigkeits-entfaltungen hemmt bzw. sie verunmöglicht, ihn aber stets als Person im sozial- und geisteswissenschaftlichen Sinn niemals in Frage stellen...
Wie aufeinander zubewegen?
Jedes Jahr findet ein Kongress mit Erziehungswissenschaftern, Sportwissenschaftern und auch Betroffenen statt.
Das politische Freak-Sommergespräch
mit Dr. Franz-Joseph Huainigg

Der Abgeordnete zum Nationalrat, Franz-Joseph Huainigg, der den Rollstuhl benutzt, zieht Bilanz über seine erste Saison im Parlament. Im Gespräch mit Gerhard Wagner berichtet er über seine ersten Erfahrungen als Politiker, über...
Das politische Freak-Sommergespräch mit Dr. Franz-Joseph Huainigg
Der Abgeordnete zum Nationalrat, Franz-Joseph Huainigg, der den Rollstuhl benutzt, zieht Bilanz über seine erste Saison im Parlament.
Schließt Behinderung Versicherungsschutz aus?
Zu diesem Thema begrüßt Hubert Wallner behinderte Menschen, u. a. Herrn Klaus Katzianka aus Leoben am Telefon sowie den Presse- sprecher des Verbandes Österreichischer Versicherungsunternehmen, Herrn Dr. Gregor Kozak und einen...
Freak-Menschenbilder: Katharina Zabransky
Unser blinder Mitarbeiter, Walter reak-Lindner, zeichnet das Porträt der Rolli-Fahrerin Katharina Zabransky.
Totalumbau des Wiener Sozialwesens
In der Stadt Wien stehen Riesenumwälzungen im Sozialbereich bevor: Die Magistratsabteilungen MA 12 und MA 47 wird es schon im nächsten Jahr nicht mehr in der derzeitigen Form geben.
Urlaub und Multiple Sklerose

Hubert Wallner im Gespräch mit Univ. Prof. Harald Kollegger geht der Frage nach, ob und wie man relativ unbeschwert mit MS reisen kann.
Aktuelles zum Thema Multiple Sklerose
Hubert Wallner im Gespräch mit Univ. Prof. Harald Kollegger
Claudia Schinnerer:

Im Interview hat Gerhard Wagner die Magistra der Ernährungswissenschaften über ihre Schul-, Universitätszeit und über ihre Berufserfahrungen befragt.