Seitenanfang:

Link zum InhaltLink zum MenüLink zur Suche

Inhalt:

Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 25. Januar 2004

Damit dein Tod nicht umsonst war ...

ein großer relativ beleibter junger Mann im roten Pullover und eine viel kleinere Frau im blauen Pullover

Schauplatz: Eine Wohngemeinschaft in Wien. Menschen mit Lernschwierigkeiten sollen ein freies Leben führen. Doch wo liegen die Grenzen zwischen "freiem Leben" und unverantwortlichem Sich-Selbst-Überlassen? Warum stirbt ein...


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 25. Januar 2004

Damit Dein Tod nicht umsonst war ...

junger dicker Mann mit dunklem zerzaustem Haar

Schauplatz: Eine Wohngemeinschaft in Wien. Menschen mit Lernschwierigkeiten sollen ein freies Leben führen.


Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 25. Januar 2004

Damit Dein Tod nicht umsonst war ...

Dicker junger Mann mit zerzaustem Haar

Wir berichten über den "Fredi", der in einer Wohngemeinschaft gelebt hat. Zu Weihnachten 2003 ist er plötzlich an einer leichten Grippe gestorben. Was waren die Gründe für seinen Tod? Und was erzählen die Leute über ihn, die ihn...


Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 18. Januar 2004

Freak-Magazinsendung (Jänner2004)

In dieser Sendung geht es um eine Rückschau auf das Europäische Jahr der Menschen mit Behinderungen von Martin Ladstätter (Verein BIZEPS) und zwei Kultur-Beiträgen: Der erste berichtet über die Premiere des Filmes...


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 18. Januar 2004

Magazinsendung 18.1.2004

Beiträge von Walter Lindner (Filmpremiere Blickbestimmung) und Gerhard Wagner (Stück von Erwin Riess, Interview mit Martin Ladstätter)

 

 


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 18. Januar 2004

Magazinsendung 18.1.2004

Beiträge von Walter Lindner (Filmpremiere Blickbestimmung) und Gerhard Wagner (Stück von Erwin Riess, Interview mit Martin Ladstätter)

 

 


Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 13. Januar 2004

Qualifizierte Ausbildung von Fachkräften im Integrationsbereich. Wem bringt es welche Vorteile?

Eine Sendung im Rahmen von

Freak Radio - Diskussion gehört gelesen (absolut live)

 


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 11. Januar 2004

Hurra, wir gehen in die Schule! Doch in welche?

Mehr als fünfzig Prozent der Kinder mit Behinderung in Österreich gehen jetzt bereits in eine Integrationsklasse. Wird diese Entwicklung, die erst vor 11 Jahren begonnen hat, ähnlich weiter gehen, sodass es bald keine...


Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 11. Januar 2004

Qualifizierte Ausbildung von Fachkräften im Integrationsbereich

Ausbildungen schaffen verschiedene Qualifikationen im Behinderten- bzw. Integrationsbereich. Was sagen Vertreter der Selbstbestimmt-Leben Bewegung dazu?


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 4. Januar 2004

Die Seele stärken - Selbstheilungskräfte stärken

Hubert Wallner berichtet über Psychosomatik und die Wechselwirkung von Psyche, Nerven- und Immunsystem.


Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 28. Dezember 2003

»Wir über uns«

Das Jahr 2003 ist in der Zielgerade. In 51 Sendungen berichteten, diskutierten und informierten MitarbeiterInnen von Freak-Radio. In dieser, von Walter Lindner gestalteten letzten Sendung des Jahres stellen sich die...


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 28. Dezember 2003

"Wir über uns"

Das Jahr 2003 ist in der Zielgerade. In 51 Sendungen berichteten, diskutierten und informierten MitarbeiterInnen von Freak Radio.


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 21. Dezember 2003

Selbstbestimmt Leben in Europa (Kopie 1)

Der Pionier der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung in Europa, Adolf Ratzka, erzählt aus seiner Biografie.


Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 14. Dezember 2003

Portrait Hubert Wallner

Über sein ausgefülltes, ereignisreiches Leben erzählt der aus dem Hörfunk bekannte Hubert Wallner im Gespräch mit Walter Lindner.


Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 14. Dezember 2003

Freak-Menschenbilder: Hubert Wallner porträtiert von Walter Lindner

Über sein ausgefülltes, ereignisreiches Leben erzählt der aus dem Hörfunk bekannte Hubert Wallner im Gespräch mit Walter Lindner.

 

 


Seitenanfang