Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
Zwischen inklusivem Leben & inklusiver Kunst
Österreich ist eingebettet in eine mutige, kreative und vielfältige Kultur- und Sozialszene. Spannende Geschichten finden sich nicht nur im Bereich der inklusiven Kunst.

Diskussionsrunde im ORF RadioCafé

Yvonne Birnbaumer

Katharina Zabransky im Gespräch mit ihren Gästen
Wenn Sie diese Sendung nachhören wollen, klicken Sie bitte hier!
Das Kunstprojekt Gabarage fertigt aus vermeintlichem Abfall Schmuck und andere nützliche Gegenstände. Die Mitarbeiter von Gabarage sind beispielsweise Menschen, die ein Suchtproblem haben. Ziel ist die Vermittlung auf den Arbeitsmarkt.
Die gemeinnützige GmbH "Unbehindert" unterstützt Menschen mit Behinderung mittels Individueller Persönlicher Assistenz. AssistentInnen helfen in vielen Bereichen des täglichen Lebens.
Beide Organisationen verbindet der Anspruch Menschen mit Behinderungen auf ihrem persönlichen Lebensweg zu begleiten und sie beim Erreichen ihrer Ziele und Wünsche zu unterstützen.
Durch die Sendung führt Katharin Zabransky
Zu Gast im ORF RadioCafé:
Gabriele Gottwald-Nathaniel und Nicola Brandtmayr (Gabarage)
Yvonne Birnbaumer (Unbehindert.at)