Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
Wie barrierefrei sind Österreichs Arztpraxen?
Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen benötigen des Öfteren einen Mediziner. Doch viele Arztpraxen sind nicht barrierefrei.
Wenn Sie diese Sendung nachhören wollen, klicken Sie bitte hier!
In der Praxis bedeutet das: viele Stufen, keine Lifte und nur selten ein barrierefreies WC. Was muss getan werden um bauliche Hürden zu beseitigen?
Darüber sprechen wir mit dem stellvertretendem Presidenten des Österreichischen Zivilinvaliden Verbandes (ÖZIV) Hans-Jürgen Groß und Kathatrina Zabransky. Sie ist Rollstuhlfahrerin und aktives Mitglied der Selbstbestimmt Leben Bewegung.
Vertreterinnen der österreichischen Ärztekammer wurden ebenfalls eingeladen, konnten aber aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen. Das diesbezügliche Interview wird deshalb zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Gestaltung:Christoph Dirnbacher
Redaktion: Margarete Endl
Technik: Gerhard Wald