Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
Wenn das Licht schwindet ...
Vom langsamen Erblinden - zwischen Trotz und Akzeptieren
Im Dunkeln hatte sie schon als Kind schlecht gesehen. "Ich bin nachtblind", meinte sie. Doch es war ein Schock, als sie als 33-jährige Frau erfuhr, dass sie an Retinitis pigmentosa leidet, einer ererbten, unheilbaren Augenkrankheit, die meist zur Erblindung führt.
In einem sehr persönlichen Gespräch erzählt die heute 50-Jährige, wie sie ihre Krankheit anfangs verdrängte und wie sie nun mit dem Nachlassen ihres Sehvermögens zurechtkommt. Dabei schwankt sie zwischen einer Art Trotz im Sinne von "Ich lasse mich nicht unterkriegen!" und dem langsamen Akzeptieren ihrer Krankheit.
Sendungsgestaltung: Margarete Endl
Wenn Sie diese Sendung als mp3 hören wollen, klicken Sie hier.
- Dateien:
WENN_DAS_LICHT_SCHWINDET.MP3