Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
WeltWegWeiser
Auslandsaufenthalt mit Behinderung: Das Projekt WeltWegWeiser unterstützt bei Organisation und Umsetzung.
Um diese Sendung zu hören, klicken Sie hier.
Eine Zeit lang im Ausland leben, eine andere Kultur kennenlernen, in einem Sozial- oder Menschenrechtsprojekt mitarbeiten – diesen Wunsch haben viele. Doch wie organisiert man einen solchen Freiwilligeneinsatz? Worauf lässt man sich ein? Wie findet man das passende Projekt?
Genau dabei hilft WeltWegWeiser. Die Servicestelle für internationale Freiwilligeneinsätze unterstützt bei der Vorbereitung eines Auslandsdienstes in einem Land des Globalen Südens. Wir bieten selbst keine eigenen Einsätze an sondern fungieren als unabhängige Servicestelle für Menschen, die sich für einen internationalen Freiwilligeneinsatz im Bereich Soziales, Entwicklung und Menschenrechte interessieren.
WeltWegWeiser ist ein Projekt von Jugend Eine Welt. Mitfinanziert wird es von der Austrian Development Agency, der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.
Zu Gast im ORF RadioCafé ist Rollstuhlfahrer Erwin Buchberger. Durch die Sendung führt Udo Seelhofer.
- Links: