Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Welt-Downsyndrom-Tag
Leben mit Down-Syndrom. Was hat sich in den letzten Jahren zum Positiven verändert?

Bernd Mühlbacher ist Gründungsmitglied und für die Finanzierung des Förderzentrums zuständig. Bildquelle: 3x21
Klicken Sie hier um diese Sendung zu hören.
Am 21. März ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Doch in Zeiten der modernen Diagnostik ist die Zahl der Menschen, die mit Down-Syndrom zur Welt kommen, rückläufig. Das Potential von Menschen mit Trisomie 21 wurde jahrzehntelang unterschätzt. Doch wie sieht der Alltag mit Down-Syndrom tatsächlich aus?
Was braucht es um wirkliche Inklusion zu erreichen? Durch die Sendung führt Katharina Zabransky. Zu Gast im Radiocafe ist Bernd Mühlbacher von der Initiative 3x21. Erstausstrahlung 21. März 2017.