Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Was plant Österreichs Politik für Menschen mit Behinderung 2007?
Im vergangenen Wahlkampf war das Thema »Pflege« ein Hauptthema. Dabei stellte sich heraus, dass es weniger um Pflege als vielmehr um Unterstützung bei alltäglichen Dingen geht. Das Pflegegeld hat so viel an realem Wert verloren, dass es den täglichen Bedarf längst nicht mehr deckt, beschweren sich die ExpertInnen in eigener Sache der Behindertenorganisationen.
Oder was haben jene zu erwarten, die am ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen wollen oder so wohnen wollen, wie es den eigenen Bedürfnissen entspricht?
Welche aktuellen politischen Ziele haben derzeit die Selbstvertretungseinrichtungen von Menschen mit Behinderungen und welche Chancen gibt es, dass diese von der Politik verwirklicht werden?
Diese Fragen stellt Gerhard Wagner an Vertreter der Politik Franz-Josef Huainigg (ÖVP) und Christine Lapp (SPÖ) sowie an Dorothea Brozek, die Leiterin der Wiener Assistenzgenossenschaft und Expertin in eigener Sache.
Diese Sendung steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.