Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Von Basketball, Beisln und Barrieren
Über die ungleichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Laut Statistik Austria geben die Österreicher rund 13 Prozent ihres Einkommens für die Bereiche Sport, Hobby und Freizeit aus. Urlaub ist hier nicht einkalkuliert, er schlägt mit zusätzlichen 4 Prozent zu Buche. Menschen mit Behinderungen haben dasselbe Recht, ihre Freizeit frei (von Barrieren) zu gestalten und zu genießen. Weil viele Sportstätten, Restaurants und Ausstellungen nicht für alle gleichermaßen zugänglich sind, wird so manche Aktivität zum Spießrutenlauf! So können etwa blinde Besucher mit einem Kinofilm nicht viel anfangen, wenn die Audiodeskription fehlt. Endet Gleichstellung dort, wo die Arbeit endet und das Vergnügen beginnt?
Sendungsgestaltung: Katharina Zabransky, Christoph Dirnbacher, Peter Steinkellner und Martin Joppich.