Inhalt:
.Aktuelles:
FreakCasters: Tom Shakespeare: Menschen mit Behinderung sind der Motor der Innovation

Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von...
Folge 51: Thomas William Shakespeare
Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von...
Zum Tag der Inklusion am 5. Mai: Umfassender Schwerpunkt in allen ORF-Medien
Auch heuer widmet der ORF im Bemühen, die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in...
Verloren im Behördenjungel
Die öffentlichen Behörden, die Gerichtsbarkeit und die Politik sind eigentlich dazu da, schwächeren Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen oder sie in ihrem Leben zu unterstützen.
Nicht immer ist das so. Durch menschliches Versagen oder strukturelle Schwächen kommen manche in Krisensituationen, aus denen sie sich nicht mehr hinaus sehen. Was kann man in solch einem Fall tun?
Das fragt Gerhard Wagner Frau Mag. Doris Täubel-Weinreich (Vorsitzende der Fachgruppe Familienrecht der Vereinigung der österreichischen Richter und Richterinnen), Elfriede Neubauer und Gerda Ressl vom Verein »Behindertenombudsmann«.