Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
TV-Tipp: Am Schauplatz berichtet über Flüchtlingsdrama
Das ORF-Magazin Am Schauplatz beleuchtet das Schicksal von Flüchtlingen in Österreich. Ist das Boot wirklich voll oder übertreiben Verwaltung und Politik?
Eine einfühlsame Reportage, die auch Best-Practice Beispiele beinhaltet, ohne die Probleme der Flüchtlingsunterbringung zu verheimlichen. Im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen leben derzeit rund 3500 Menschen.
Drehgenehmigungen sind schwer zu bekommen. Als Grund wird die Privatsphäre der Flüchtlinge angeben. Die Lage im überfüllten Flüchtlings-Lager Traiskirchen ist längst das Symbol für eine gescheiterte Asylpolitik.
Am Schauplatz begleitet Flüchtlinge bei der Quartiersuche und gewinnt dabei Einblicke in die österreichische Bürokratie. Link zur Sendung vom 20.08.2015
Für die "Am Schauplatz"-Reportage "Nicht einmal ein Bett" haben Christine Grabner und Nina Horowitz die abenteuerliche Quartiersuche für Flüchtlinge quer durch die Republik begleitet.