Inhalt:
.Aktuelles:
Zwischen Gleichstellung und Antidiskriminierung
Ob Alter, Geschlecht oder Behinderung, die Gründe für Diskriminierung sind vielfältig. Doch wie...
Musik trifft Inklusion - BAchCHorWien

In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf eine musikalische Reise ins 18. Jahrhundert. Doch was hat...
Leben mit Parkinson - Leben in Bewegung

Am 11 April 2018 ist Welt-Parkinsontag Grund genug zu fragen wie es Betroffenen in Österreich geht?
Studienbeginn ohne Barrieren
Pünkltich zum Uni-Auftakt zeigen wir wie ein Studienbeginn ohne Barrieren aussehen kann. Anschließend geht es um Jugendkultur mit und ohne Behinderung. Die Sendungsaufzeichnungen finden am 5.Oktober im ORF-Radiocafé statt.
Am ersten Mittwoch jeden Monats lädt Freak Radio zur Sendungsaufzeichnung im Radiocafe. Die dabei enstehenden Sendungen behandeln verschiedenste Themen rund um Behinderung und Inklusion.
Diesmal haben wir folgende Themen vorbereitet:
18:30 Uhr Studienbeginn ohne Barrieren
Was müssen neue Studierende mit Behinderung beachten? Welche Anlaufstellen gibt es, wer informiert über finanzielle Förderungen? Diese Fragen klären wir mit Behindertenbeauftragten der Hochschulen, mit Expert*innen und Betroffenen.
19:30 Uhr Generation behindert?!
Mit welchen Chancen und Herausforderungen sehen sich Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung konfrontiert? Haben sie ihre eigene Sprache, ihr eigenes Lebensgefühl? Diese Fragen klären wir mit Expert*innen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Moderation: Christoh Dirnbacher