Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Studienbeginn ohne Barrieren
Vor welchen Herausforderungen stehen Studienbeginner mit Behinderung? Was brauchen sie um ihr Studium erfolgreich abschließen zu können?
Darüber diskutieren wir mit ExpertInnen und Betroffenen. Zu Gast im ORF-Radiocafé sin
- Marlene Fuhrmann-Ehn, Behindertenbeauftragte der TU Wien
- Ruth Scheiber-Herzog, Behindertenbeauftragte der BOKU Wien
- Tim Brunöhler, Behindertenbeauftragter der Uni Wien
- Xenia Dürr, VÖGS - Verein Gehörloser Studierender
Nach der letzten Studierenden Sozialerhebung aus dem Jahr 2015, haben rund 12% der Studierenden eine Beeinträchtigung. Wo liegen die Bedürfnisse dieser Gruppe?
Durch die Sendung führen Katharina Müllebner und Christoph Dirnbacher
Die gesamte Aufzeichnung wurde geschnitten und wird in zwei Teilen zum Download bereitgestellt. Die Files finden Sie hier:
Studienbeginn ohne Barrieren Teil1 (29:50 Minuten)
Studienbeginn ohne Barrieren Teil2 (19 Minuten)
Die Veranstalltung wurde in ÖGS übersetzt. Gebärdensprachdolmetscherinnen Melanie Zapletal und Tina Ganeider.