Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Stichwort Pflegenotstand: Zuhause leben - zuhause sterben?
Aufzeichnung aus dem ORF-KulturCafe: am Mittwoch, 5. Oktober 2006, 14 Uhr:
Es war das Thema des Sommers: Viele Menschen können sich Unterstützung und Pflege nicht mehr leisten und organisieren sich private Unterstützung aus dem Ausland oder mit »Nachbarschaftshilfe« - vielfach in einer rechtlichen Grauzone.
Können sich behinderte Menschen Unterstützung im Alltag überhaupt noch leisten? Tatsache ist: Das Pflegegeld kann mit der überdurchschnittlichen Kostensteigerung im Bereich Pflege und Unterstützung behinderter und alter Menschen längst nicht mithalten. Das Pflegegeld wurde in den letzten Jahren nur einmal um 2 Prozent erhöht. Doch die Kosten sind um ein Vielfaches gestiegen.
Im KulturCafe diskutieren Selbstvertreter mit Behinderung mit Politikern und loten mögliche Lösungen aus.
Moderation: Katharina Zabransky
Sendungsverantwortung: Katharina Zabransky und Gerhard Wagner
Diese Sendung steht auf der Website von ORF Radio 1476 zum kostenlosen Download zur Verfügung.