Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
Sprache und Behinderung
In unserer Sprache gibt es zahlreiche Ausdrücke und Formulierungen, die oft völlig unüberlegt und gar nicht böse gemeint verwendet werden, vieles betrifft behinderte Menschen. Sprache hat eine sehr große Macht. Sie kann sehr verletzend sein. Wie sag ich es aber richtig?
Die Redaktion von "heute konkret" setzt sich mit einer zeitgemäßen Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen auseinander. Zu Wort kommen dabei Experten wie Journalist Manfred Fischer oder Medienforscherin Maria Pernegger. Denn auch heutzutage hört oder liest man noch häufig von Menschen, die sprachlich "an den Rollstuhl gefesselt" sind...
Diesen Beitrag ansehen
Ein wirklich sehenswerter kompakter Beitrag, der die wichtigsten Faux-Pas zusammenfasst und Alternativen anbietet. Ausstrahlungsdatum 17.10.2017, Gestaltung Marianne Waldhäusl